Hausa
[Arbeitsplatz HAUSA]
[Hausa Online Wörterbuch] .............
mit NEUEM Inhalt: wir laden laufend Tondateien, die dann online abgehört werden können. Dazu wird der jeweils eigene Player auf dem eigenen Computer aufgerufen. Viel Vergnügen. Die Dateien sind originale Feldaufnahmen! Wir danken den Menschen, die uns dabei geholfen haben und immer noch helfen: Mun gode muku sosai da gaske!
Pädagogisches, wir haben in den letzten Jahren das Konzept
[ML - Methodisches Lernen] entwickelt.
[Beispiel für: Kamus auf CD-ROM]
[Das Lehrbuch des Hausa als *.pdf zum herunterladen.]
[E.Wolff: Verbreitung des Hausa und Dialekte des Hausa]
Bilder aus Zinder zeigen wir hier. Texte dazu gibt es inder Vorlesung oder in der Phantasie!
Schulprojekt zum Tag der OT
[Eine vorbereitende PowepointP, die den Ablauf zeigt]
[Aure da Soyayya eine Info Seite ]
[Aure da Soyayya, der Ablauf]
[Aure da Soyayya, Gesprächsunterlagen]
[Aure da Soyayya, Rollen und Anregungen]
[Labarin wani Baroro da d'an Zaki, ganze Geschichte]
[Magana Jari Ce, Rahmenhandlung]
Die Aspekte im Hausa, Zitas Dateien!
Die Aspekte im Hausa, Zitas Dateien als ZIP!
Der Progressiv, Zitas Dateien!
Der Progressiv, Zitas Dateien als ZIP!
Ajami ist für Hausa 4 Übungen angekündigt, hier eine kleine Einführung [Ajami eine kleine Einfürung]
[Ein kurzer Text, der sich mit dem Reisen im Hausaland beschäftigt. Es sind auch Fragen dabei, die übungshalber einmal probiert werden können]
[Texte aus Kraft, Die Nachbarn Nigerias]
[Online Lesekurs von Uwe Seibert], der uns viel helfen wird! Vielen Dank nach Frankfurt
[Die *pdf Dateien für Hausa zu den Videos]
[UCLA HP Hausa]
[Die Dialoge aus Cowan & Schuh]
[Eine gescannte Bibliografie, Newman]
[
Wak'ar Hausa/Hausa Lieder, BildUndTon, In die Suchmaske "hausa" eingeben, dann viel Vergnügen.]
Aus dem Archiv
↓ Feldforschung
Berufe Wien - Zinder werden verglichen, wir haben schon viele Aufnahmen, sowohl aus Zinder als auch aus Wien.
→[Link zur Vorbereitung]
→
→ [Die Fragen, die bei der Vorbereitung verwendet wurden.]
Wir hatten Konversation in Wr. Neustadt → hier [zur Konversation Hausa]
|
Hier ein wichtiger Link: [Julia Ahamer gibt Feldenkrais Kurse und Einzelstunden]. Infos auf ihrer Homepage
Franz Ahamer, ni ne, ist Psychotherapeut. Wer Rat und Hilfe sucht [ist hier richtig!] ;-)
top.edu ist AKTIV:
Ganz aktuell:
Im Rahmen der Reihe:Sprachenwelten Afrikas bringen wir einen Vortrag über Pidgin und Creolsprachen...
<
["Dey di go for go chop rice", Pidgin und Kreols]
top.edu und UMP haben die Public-Private-Partnerships in Afrika vorgestellt, infos bei Franz Ahamer.
top.edu hat wieder an University Meets Public, gemeinsam mit F.Ahamer, teilgenommen. Wir haben unsere Kleinserie zum AfrikaBild weitergemacht und am 22.Oktober in der Urania einen Vortrag gehalten. Die Präsentationen des heurigen Jahres stelle ich hierher:
Im Jänner hatten wir "Afrika in den Medien" vorgestellt.
Und im Oktober dieses Jahres: "eingeBILDete Hilfe, Afrika und die Sprache des Geldes"
Viel Vergnügen!!
Die Kinderuni naht und wir bereiten uns darauf vor, doch zuvor noch eine Erinnerung an das vergangene Jahr, wo wir uns mit dem Thema Elektromüll beschäftigt haben. Dazu hat Ö1 nun eine Sendung gestaltet, deren Aufzeichung hier zu hören ist: [Interview Franz Ahamer und Sendung zum Thema]
ab 18:30 einen
Film und Diskussionsabend veranstalten:
Harraga
von Annika Lems und Christine Moderbacher!
Hier ist ein kurzer Text zum Abend [kleine Info zu Autorinnen, Film und Migration]
Wir laden euch alle herzlichst dazu ein!
Sai an jima/Bis bald!
Dr. Julia Ahamer: Feldenkrais-Lehrerin zeigt auf ihrer Seite [[www.julia-ahamer.com], was Feldenkrais ist.
Wir haben KRIMI in der NACHT gelesen. Hier sind die Bilder dazu auf facebook. Bitte top.edu eingeben
Das war die Einladung zu Krimi in der Nacht [Einladung]
[ASO-Marayu Care for the Orphans]
Hier ein Link [zu einem Artikel der UNO, der die Situation in Niger schildert]
[Video über den Uranabbau in Niger]
Was wichtig ist!
Julia Ahamer wurde am Institut für Afrikawissenschaften leider nicht verlängert. Wir, die HausaIstinnen des Institutes bedauern dies sehr, denn damit wurde eine wichtige Hausaistin dem Institut verlorengegangen. Ihr jahrelanger Einsatz für das Institut (vgl zB die Hompeage der Sudan-Forschung, die sie für den SPL Prof. M. Z. eingerichtet hat) wurde so belohnt.
Julia Ahamers Buch, dass für alle, die sich mit der Hausa_Literatur und/oder mit Frauen/Genderproblematiken beschäftigen, besonders interessant ist: 
Julia Ahamer, Frauendarstellungen in der Contemporary Hausa Novel, SVH Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2009
Das Buch Umfeld Forschung von J.Ahamer und Gerda Lechleitner bringt Artikel von ForscherInnen. Es lohnt sich für FeldforscherInnen und auch alle anderen, die sich für "fremde" Kulturen interessieren.
.
| Sprawi
- ↓ zur aktuellen sprachwissenschaftlichen Veranstaltung habe ich hier einige Links und Empfehlungen positioniert:
- ↓ Links zu Historischer Linguistik :
- [Wikipedia zu historischer Ling.]
- [Wiki zu Afroasiatischen Sprachen]
- ↓ Links zu Optimalitäts Theoretischen Seiten:
- [Optimality Theory, Constraint Interaction in Generative Grammar, A.Prince, P. Smolensky]i
- [ein PDF zu OT, Danke an Ralf Vogel]
- [ein zweites PDF zu OT; vielen Dank an Joan Chen-Main, Maryland USA]
- [W. Hess über Theorien und Methoden der Phonologie]
- [Silbentheorie von Caroline Fréy und Ruben van de Vijver]
- [Auslautverhärtung, ein Beispiel von J.Trommer, Leipzig]
- ↓ Phonetik
- [Einige Hinweise zur Phonetik]
- [Beispiele der UCLA]
- [Phonetik, Sonagramme]
- !!!!Einige Dateien für die Feldforscherinnen!!!!
Atlas zu deutschen Lauten
- Zum Lernen der Transkriptionen findet sich, leider für Englisch [Transcriber]
- [Übungen. Dank wieder nach München]
- [Transkriptionssystem für Texte]
- [Feldforschung und die Datenverwertung]
- [Die Sache mit Trubetzkoy. Dateien, die sich mit der Theorie beschäftigen!]
- [Wikis Phonetikseite]
- [Cours de phonétique]: sehr empfehlenswert!
- ↓ Tonologie
- [Hier der Text zum Transkrbieren, mit "Lösung". Vielen Dank an Rüdiger Weingarten]
- Hier Beispiele aus dem chinesischen gehört werden. Der Unterschied zum Hausa: chinesisch ist eine Kontour-Tonsprache, Hausa eher eine Register-Tonsprache. Es stimmt insoferne nicht ganz als Hausa zumindest einen Kontour-Ton aufweist.
[in der ersten Lektion finden sich kleine und schöne Beispiele]
- ↓↓ PRAAT
- [Link zur PRAAT Software, vielen Dank an Paul Boersma und David Weenink]
- [Link zur fu-berlin in Sachen Sonagrammlesen]
- ↓↓ Lexikologie
- [Lexikologie, Bereich Ahamer]
-
[Lexikologie, Bereich Prischnegg, vor allem Grammatikalisierung]
- ↓ Syntax
[Das preisgekrönte Projekt zur Syntax] - [dessen Beschreibung]
- [Einführung in G&B Theorie, von Cheryl A. Black, SIL]
- ↓ Besonderes
- Ein besonderer Tipp:[Mächenprojekt aus der VO Internet ...]
- Ein Link zum Fachspezifikum:[Fachspezifikum LT und EA]
|