Sozial-politische Rundschau. XIX. "Der vierte Stand und der Staatssocialismus. Zur Signatur der deutschen Gegenwart von einem Nichtpolitiker"." Deutsche Wochenschrift. 2 (1884): 9-10.
"
Sozial-politische Rundschau. XIX. Das Geld." Deutsche Wochenschrift. 2 (1884): 10.
"
Von deutschen Hochschulen. Linz." Kyffhäuser-Zeitung. Wochenschrift für alle Hochschulen-Angehörige deutschen Stammes und deutscher Zunge. 3.6 (1884): 519-520. Abstract
"
Zur sozialen Frage." Kyffhäuser-Zeitung. Wochenschrift für alle Hochschulen-Angehörige deutschen Stammes und deutscher Zunge. 3.6 (1884): 515-516. Abstract
"
Über Rodbertus. Ein Vortrag." Unverfälschte deutsche Worte. 2 (1884): 4-8.
"
Duobus certantibus. (Ein Märlein für artige Agrarier)." Deutsche Wochenschrift. 2 (1884): 4-6.
"
Miscellen. (Gedanken vor einer Ruine)." Deutsche Wochenschrift. 2 (1884): 7-8.
"
Rodbertus Kapital. II." Kyffhäuser-Zeitung. Wochenschrift für alle Hochschulen-Angehörige deutschen Stammes und deutscher Zunge. 3.6 (1884): 401-402. Abstract
"
Verhältnißmäßiger Arbeitslohn." Deutsche Wochenschrift. 2 (1884): 2-4.
"
Die drei Schneider. Ein sociales Märchen." Deutsche Wochenschrift. 2 (1884): 2-4.
"
Rodbertus Kapital. III." Kyffhäuser-Zeitung. Wochenschrift für alle Hochschulen-Angehörige deutschen Stammes und deutscher Zunge. 3.6 (1884): 408-409. Abstract
"
Auch ein socialer Brief." Deutsche Wochenschrift. 2 (1884): 10.
"
Der weibische Socialismus." Deutsche Wochenschrift. 2 (1884): 5-6.
"
Rodbertus Kapital. [I]." Kyffhäuser-Zeitung. Wochenschrift für alle Hochschulen-Angehörige deutschen Stammes und deutscher Zunge. 3.6 (1884): 380-381. Abstract
"
Aus dem Nachlasse von Rodbertus." Deutsche Worte, Wien. 5 (1885): 367-372.
"
Das Grundübel des Journalismus." Neue deutsche Warte. Blätter für deutsche Culturbestrebungen, Politik, Wissenschaft, Kunst und Unterhaltung. Berlin. 1 (1885).
"
F. W. H. Wagener. "Die Mängel der christlich-sozialen Bewegung"." Deutsche Worte, Wien. 5 (1885): 260-261.
"
Zur Geschichte des ländlichen Proletariats. Materialien zu einer Skizze." Deutsche Worte, Wien. 5 (1885): 277-299.
"
Das Grundübel des Journalismus." Deutsche Schriftsteller-Zeitung. 1 (1885): 13-16. Abstract
"
Erklärung." Unverfälschte deutsche Worte. 3 (1885): VIII.
"
Zur Reform des Journalismus." Deutsche Schriftsteller-Zeitung. 1 (1885): 253-256.
"
Zur Reform des Journalismus." Kauz. Beiblatt des "Schalk". 2 (1885): 1.
"
Das Grundübel des Journalismus. (Schluß)." Kyffhäuser-Zeitung. Wochenschrift für alle Hochschulen-Angehörige deutschen Stammes und deutscher Zunge. 4.7 (1885): 150.
"
"Das Grundübel des Journalismus. [I]." Kyffhäuser-Zeitung. Wochenschrift für alle Hochschulen-Angehörige deutschen Stammes und deutscher Zunge. 4.7 (1885): 143.
Das transzendente Korrelat der Weltanschauungen." Deutsche Worte, Wien. 6 (1886): 322-331.
"