Monatsarchiv: Februar 2016
„Weibliche“ und „männliche“ Überlebensweisen im Konzentrationslager? Das Beispiel Hannover-Limmer
- Sebastian Winter
- 15. Februar, 2016
- ForschungsErgebnisse
- Kommentar verfassen
Liebevoller Trost in “Lagerfamilien” einerseits, “Einzelkämpfer” und “Kameradschaft” andererseits – Vorstellungen über geschlechtsspezifische Weisen des Überlebens finden sich in vielen Erinnerungsberichten ehemaliger Gefangener nationalsozialistischer Konzentrationslager. Die präsentierten geschlechtlichen Identitäten können dabei helfen, angesichts des traumatischen Erlebens ein kohärentes Selbstgefühl zu bewahren.
Zwischen Verstand und Gefühl
- Dana Kestner
- 1. Februar, 2016
- ForschungsErgebnisse
- Kommentar verfassen
Welche Entwürfe von Weiblichkeit liefern fiktionale und nichtfiktionale Texte im 18. und 19. Jahrhundert? Ist der Konflikt zwischen Verstand und Gefühl ein weibliches Dilemma? Um dieser Frage nachzugehen, lohnt sich ein Blick auf den Begriff des Geschlechtscharakters über das 18. Jahrhundert hinaus.
Termine
- 7.5.2018, 18 Uhr Redaktionssitzung & 19: 30 Uhr Generalversammlung
Café Stadtkind (Nichtraucher*innenbereich) - 5.2.2018, 18:30 Uhr: fernetzungstreffen!
Letzte Beiträge
- „So ist das eben in der Ehe“. Zofka Kveder und die jugoslawische Frauenbewegung
- 7.5.2018, 18 Uhr Redaktionssitzung & 19: 30 Uhr Generalversammlung
- Spuren sichten. Rezension zu Vida Bakondys „Montagen der Vergangenheit“
Autor*innen
Kategorien
- Ankündigung
- BuchBesprechung
- ForschungsAlltag
- ForschungsErgebnisse
- Gesellschaft&Geschichte
- QuellenArbeit
- Veranstaltungen
Schlagwörter
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Alltagsgeschichte
Arbeit
Archiv
Bevölkerungspolitik
Bibliothek
Bloggen
Bronzezeit
China
Doing Gender
Erinnerung
Erinnerungspolitik
Erster Weltkrieg
Familie
Feministische Theorien
Fotografie
Frauenbewegung
Frühe Neuzeit
Gender
Gender history
Gender studies
Geschlechterverhältnis
Globalgeschichte
Initiativen
Krieg
Kultur
Körper
Literatur
Medien
Menschenrechte
Migration
Männlichkeit
Nationalsozialismus
Revolution
Sexualität
Shoa
Soziale Bewegungen
soziale Ungleichheit
Sozialismus
Tagungen&Workshops
Universität
Widerstand
Zeitgeschichte
Links
- Feministische Studien (blog)
- Forschungsschwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte (Uni Wien)
- Salon 21
- Sammlung Frauennachlässe
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015