Geschichte als Wissenschaft

Die Geschichtswissenschaft beschäftigt sich dementsprechend mit Ereignissen (z.B. dem Ersten Weltkrieg), Strukturen (etwa der Gesellschaftsstruktur im Mittelalter) und Prozessen (wie der Industrialisierung), wobei die menschliche Existenz in ihrer individuellen und kollektiven Dimension den Ausgangspunkt der Überlegungen darstellt.
Historische Phänomene können dabei primär unter politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekten betrachtet werden. Wichtig ist, dass Sie sich beim wissenschaftlichen Arbeiten an Fragen und Hypothesen orientieren - Quellen sprechen quasi nicht von selbst zu uns, sondern erschließen sich erst durch gezielte Fragestellungen und entsprechende Analyse und Interpretation.