Internationale
Politik
Universität Wien
Team
Forschung
Lehre
Termine
Publikationen
Medien
Imperiale Lebensweise
Institut für Politikwissenschaft
Intpol Intern
Impressum
Haftungsausschuss
Forschung
Forschungsprojekte
Trafo Labour
Green Urban Commons
Abgeschlossene Projekte
Dissertationen
DOC-team: Agrartreibstoffe und sozial-ökologische Konflikte
Andreas Exner
Alina Brad
Christina Plank
Barbara Stefan
Patrick Scherhaufer
Kolloquien
Umweltkolloquium
Kolloquium Entwicklungstendenzen des Kapitalismus
Lateinamerika-Kolloquium
Diss-Kolloquium
Forschungsgruppen
Forschungsgruppe Lateinamerika
Internationale Politische Ökologie
Critical State, Governance and Globalization Studies
Forschungsschwerpunkte
Wissen(schaft), Demokratie und öffentlicher Raum
Governance, Demokratie, Solidarität
Zeitschriftenrundschau
Imperiale Lebensweise
Medien
Veranstaltungen
Lehre
Sprechstunde von Ulrich Brand
VO Internationale Politik
SpezialVO: Karl Marx
Folien und Texte
Kurse im Bachelor
Basiskurse
Basiskurs Politische Ökologie
Basiskurs IPÖ
Basiskurs Internationalisierung des Staates
Bachelorseminar
Kurse im Master
Masterseminar
Medien
Forschung
Imperiale Lebensweise
Medien
Veranstaltungen
Lehre
Medien
Team
Publikation
Termine
IPW-Lectures
Konferenz
Podiumsdiskussion
Vortrag
Publikationen
Team
Ulrich Brand
Alina Brad
Mathias Krams
Etienne Schneider
Christopher Beil
MitarbeiterInnen
Kathrin Niedermoser
Andreas Exner
Sarah Kumnig
Stephanie Arzberger
Stephan Hochleithner
Nicola Sekler
Barbara Stefan
Ehemalige
Melanie Pichler
Hanna Lichtenberger
Tobias Boos
Markus Wissen
Franziska Kusche
Benjamin Opratko
Termine
IPW-Lectures
Konferenz
Podiumsdiskussion
Vortrag
Internationale
Politik
Deutsch
English
Deutsch
English
Home
Forschung
Konferenzbericht: Crisis, State and Democracy. Working with Nicos Poulantzas’ theory to confront authoritarian capitalism
Konferenzbericht: Crisis, State and Democracy. Working with Nicos Poulantzas’ theory to confront authoritarian capitalism