Abstracts of the International Annual Meeting of the Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie 1998

University of Dortmund, 4.-6. September 1998

Topic: Die Musikerpersönlichkeit/The Musician's Personality

(Uncomplete list of abstracts, last update: 9 August 1998)


Vorläufiges Programm/Preliminary program

Fr, 4. Sept. 1998

ab 10.00 Öffnung des Tagungsbüros

14.00 - 14.30 Begrüßung durch den Rektor der Universität Dortmund

14.30 - 15.15 Anthony Kemp (University of Reading): Personality: Does it offer new insights into the Psychology of the Musician?

15.15 - 16.00 Maria Manturzewska (Chopin Academy, Warschau): Personality as a determinant of musical achievement and career

16.00 - 16.30 coffee break

16.30 - 17.15 Susan Hallam (University of London): Approaches to Learning and Performance of Professional Musicians: Relationships with Personality

17.15 - 18.00 Günter Fleischer (Universität Gießen): Hörfähigkeiten und Hörschäden bei Berufsmusikern/ Hearing Abilities and Hearing Loss in Musicians

18.00 - 20.00 Abendessen / dinner

20.00 Musik-Cabaret: Claudia Spahn und Bernhard Richter: "Ich bin ein schöner Bariton". Lieder aus einer Zeit, in der man noch Gefühle haben durfte

Sa, 5. Sept. 1998

9.00 - 9.30 Martin Flesch (Lippstadt): Musiker - PERSÖNLICHKEITs - Störung / Musician - PERSONALITY - Disorder

9.30 - 10.00 Manuel Jennen (Universität Münster) / Heiner Gembris (Universität Halle-Wittenberg): Altersbedingte Tempoveränderungen bei Dirigenten. Eine empirische Untersuchung anhand von Schallplattenaufnahmen von Mozarts Opern Don Giovanni und Die Zauberflöte / Age-Related Tempo Changes in Conducting: A Survey of Recording Durations of Two Operas (Don Giovanni and The Magic Flute)

10.00 - 10.30 Claudia Bullerjahn / Barbara Graebsch (Universität Hildesheim): Warum komponieren sie eigentlich? Motivation und Persönlichkeit komponierender Jugendlicher / Why do they compose? Motivation and Personality of Young Composers

10.30 - 11.30 coffee break / Poster Session

11.30 - 12.15 Hans-Günter Bastian (Universität Frankfurt, unter Mitarbeit von A. Kormann u. R. Hafen): Musik(erziehung) und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Zwischenergebnisse einer sechsjährigen Langzeitstudie an Berliner Grundschulen / The Influence of an Intensive Musical Education on the Development of Children. Preliminary Results of a Six-Year Longitudinal Study at Primary Schools in Berlin

12.15 - 12.45 Arbeitsgruppe Kind und Musik (Universität Hildesheim): Musikbezogene Bedürfnisse und Umgangsweisen bei Kindern im Grundschulalter: Vorstellung eines Forschungsprojekts und vorläufige Ergebnisse / Elementary-School Children's Needs and Behaviours Referring to Music: Presentation of a Research Project and Preliminary Results

12.45 - 15.00 Mittagessen / lunch

15.00 - 15.30 Claudia Spahn (Freiburg): Zum Ausmaß der Selbstaufmerksamkeit als Persönlichkeitsmerkmal von Musikern - Ergebnisse einer Fragebogenuntersuchung bei Musikstudenten / The Degree of Self-Consciousness as a Personality Trait of Musicians: Results of a Questionair Study with Music Students

15.30 - 16.00 Reinhard Kopiez (Musikhochschule Würzburg) / Jörg Langner (Musikhochschule Hannover) / Pjotr Steinhagen (Musikhochschule Würzburg): Bolero in Ghana: Afrikanische Trommler spielen europäische Rhythmen / Bolero in Ghana: African Drummers Performing European Rhythms

16.00 - 16.30 Pjotr Steinhagen (Musikhochschule Würzburg): Rhythmische Gestaltvariation als Grundlage kreativen Musizierens in ghanesischer Perkussionsmusik / Rhythmic Gestalt Variation as a Basis of Creative Music Making in Ghanesian Percussion Ensembles

16.30 - 17.30 coffee break / Poster Session

17.30 - 18.15 Vladimir Konecni (University of California, San Diego): The Interaction of Composer's Personality, Religion, and Political Pressure: The Case of Vyacheslav Artyomov's (1988) Requiem

18.15 - 20.00 Abendessen / dinner

20.00 Mitgliederversammlung der DGM

So, 6. Sept. 1998

9.00 - 9.30 Marianne Hassler (Universität Tübingen): Die Musikerpersönlichkeit aus neurobiologischer Sicht / The Musician's Personality from a Neurobiologist's Point of View

9.30 - 10.00 Stefan Evers (Universität Münster) / Jörn Dannert / Günther Rötter (Universität Dortmund): Studien zur Lateralisation bei der musikalischen Wahrnehmung mit Hilfe der transkraniellen Dopplersonographie - Ein Vergleich zwischen Musikern und Laien / On Lateralisation During Music Perception: A Transcranial Doppler Sonography Study Comparing Musicians and Non-Musicians

10.00 - 10.30 Jan Hemming / Günter Kleinen (Universität Bremen): Der Beginn von Musikerkarrieren in Jazz- und Rockmusik. Eine Tagebuchstudie unter Schülerbands / The Beginning of Musical Careers in Jazz and Rock: A Practice Diary Study Among School-Bands

10.30 - 11.00 coffee break

11. 00 - 11.30 Wolfgang Martin Stroh (Universität Oldenburg): "Musik als Projektionsfläche der Persönlichkeit": Empirische Untersuchungen zu einem Konzept der Psychologischen Astrologie / Music as a Projection Area of Personality: An Empirical Study on a Concept of Psychological Astrology

11.30 - 12.00 N.N.

12.00 - 12.30 Abschlußdiskussion

Poster: Renate Müller (PH Ludwigsburg): Die feinen Unterschiede zwischen verbalen und klingenden Präferenzen bei Jugendlichen - Ein Indikator für musikalische Literalität? / Young People's Distinction Between Verbal and Sounding Preferences - An Indicator for Musical Literacy?

Andreas C. Lehmann (Universität Halle-Wittenberg): Hinweise auf flexible Anpassung an unerwartete Performanzbedingungen bei Pianisten / Expert Music Performance: Evidence for Flexible Adaption to Novel Task Demands

Stefan Kimmel (Gießen): Was ist ein Musiker? Versuch einer Annäherung an einen vermeintlich bekannten Sachverhalt / What is a Musician? Or: It Isn't as Clear as You Think

Christoph Louven (Universität Dortmund): Mehr als nur ein Mittler! Überlegungen zur Rolle des Musikers aus konstruktivistischer Perspektive / More Than Just a Mediator: The Musician's Role viewed In a Constructionistic Perspective

Antje Bersch (Königswinter): "Ich hasse die Musik der Gegenwart!" Zur Problematik von Stereotypen zeitgenössischer E-Musik im Diskurs über Kultur / "I Hate Contemporary Music!" The Problems of Stereotypes Towards Contemporary Music in the Discours of Culture

Bernd Willimek / Daniela Willimek (Karlsruhe): Die funktionsharmonische Logik als Charakteristikum kompositorischer Meisterwerke - Franz Schuberts Liederzyklen / The Functional Harmonic Logic as a Compositional Characteristic in Masterworks - The Song Cycles of Franz Schubert

Svenja Tinder (Universität Dortmund): Musikalische Fähigkeiten von Siebenjährigen - Eine Revision

Daniela Hawlina (Universität Dortmund): Anxiolytische Musik - Eine Studie an Patienten vor einer gastroenterologischen Untersuchung

Benedikt Kahn (Universität Dortmund): Empirische Studien zur Wahrnehmung und Beurteilung von Geigenklängen


Tagungsgebühren:

a) Mitglieder der DGM: gesamte Tagung: 80 DM, ermäßigt (Studierende, Arbeitslose) 30 DM Tageskarten: 30 DM, ermäßigt 10 DM Konzert: 10 DM, ermäßigt 5 DM

b) Nicht-Mitglieder: gesamte Tagung: 120 DM, ermäßigt (Studierende, Arbeitslose) 50 DM Tageskarten: 40 DM, ermäßigt 20 DM Konzert: 10 DM, ermäßigt 5 DM

Anmeldungen und weitere Informationen: Prof. Dr. Heiner Gembris, Institut für Musikwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Reichardstr. 4, D-06114 Halle/Saale, Tel. 0345-55 2 45 50, Fax 0345 - 55 2 72 06, e-mail: heiner.gembris@uni-paderborn.de


ABSTRACTS

Anthony Kemp (University of Reading)

Personality: Does it offer new insights into the psychology of the musician?

This paper is the outcome of extensive research in the musician's personality and attempts to provide a wider understanding of the less cognitive aspects of musicianship. It takes the view that it is not only what people know and what they can do that makes them musicians but also what they ARE.

By examining the role of introversion, independence, anxiety and sensitivity in the musician's development from puberty onwards, the author attempts to show how these aspects of temperament reflect the demands that music makes during musical training and later professional life.


Maria Manturzewska (Frederic Chopin Academy of Music, Warsaw)

Personality as a determinant of musical achievement and career

The need to study the meta-cognitive determinants of professional achievement and carrers, not only in music, is becoming more and more pressing. This problem is particularly important today, in the context of rapid socio-international labour market and enormous competition on the one hand and the associcated severe risks which these factors pose to the development of culture on the other hand.

This paper will present 1st a synopsis of what the classics of music psychology and the psychology of talent, from Galton to Gardner, have to say about personality as a determinant of outstanding musical achievement; 2nd several conclusions from my own research on (a) the determinants of failure and success in the study of music and (b) the psychological determinants of piano achievement, established in studies of the participants of the International 1st Chopin Piano Competition and studies of the life histories of contemporary Polish musicians.

Particular attention will be paid to two issues: 1st despite the fact that over the last 120 years different researchers have adopted different methodological and epistemological approaches and studied different populations, the syndrome of personality determinats of outstanding musical achievement and activitiy distinguished by these researchers is much the same and apparently applies to other outstanding creative people as not only musicians; 2nd contemporary educational systems, and not only those which train musicians, do not encourage the development of those personality traits which seem to be the conditions sine qua non of outstanding achievement, not only musical achievement.


Günter Fleischer (Universität Gießen)

Hörfähigkeiten und Hörschäden bei Berufsmusikern/Hearing abilities and hearing loss in musicians

Im Rahmen mehrjähriger Erhebungen, sowohl bei bekannten Orchestern als auch - anonym - bei mehreren internationalen Musikmessen, wurden Berufsmusiker klassischer Musik hinsichtlich der gesamten Schallbelastung befragt. Außerdem wurde mit großem Aufwand deren Hörfähigkeit durch Reinton-Audiometrie bestimmt. Die Ergebnisse werden alterskorrigiert dargestellt und mit der Hörfähigkeit von Musikfreunden (Hobby-Musikern) einerseits und Militär-Musikern andererseits verglichen. Es ist erkennbar, daß es "das Musikergehör" nicht gibt, sondern daß teilweise große Unterschiede bestehen, sowohl in Richtung geringerer als auch in Richtung stärkerer Hörschäden.


Susan Hallam (University of London)

Personality, practice, and performance: problems and possibilities

The personality characteristics which typify musicians have intrigued reseachers and the general public alike for many years. Research to date has explored the personality differences between different types of musician, e.g. teacher, performer, composer; musicians playing different types of instruments, e.g. brass, strings, woodwind, percusssion, singers,; musicians working in different musical genres e.g. classical, pop, jazz, etc.; male and female musicians; novice and expert musicians. A range of personality tests have been used. Some studies have assumed that personality characteristics have a genetic basis and are stable over time, while others acknowledge the importance of the environment in shaping personality. Overall, the research has provided a valuable framework for understanding what is distinctive about particular types of musicians. There has been little attempt to link the identified personality characteristics to the ways in which musicians practice and perform.

Until recently, the research literature on practice tended to ignore individuality and was concerned with the commonality of ways in which musicians learned. Recent studies have explored individual cognitive and learning styles; approaches to learning and interpretation and the ways that musicians organize and plan their work. There has also been an increasing concern with the influence of institutional and environmental factors on practice, e.g. teaching methods, assessment procedures, teacher influence and those factors operating outside the formal eductional envrionment, e.g. the influence of parent and peers.

Research on performance has been largely focused on issues relating to stage fright and how to alleviate it. While there has been an acknowledgement of individual differences these have not been of central concern. The research has attempted to identify those factors which might increase nervousness, the relationship beween physiologial arousal and perceived anxiety; what differentiates confident and non-confident performers; and how performers might be helped to cope with stage fright. Other stressors in musicians' lives have also been explored.

This paper attempts to integrate the research from these three different perspectives. The relationships between personality, practice and performance will be explored through consideration ot two models which take account of environmental factors. Questions will be raised regarding the relationships, and issues relating to research methodology will be discussed and suggestions made for future research.


Manuel Jennen & Heiner Gembris (Universität Halle)

Altersbedingte Tempoveränderungen bei Dirigenten. Eine empirische Untersuchung anhand von Schallplattenaufnahmen der Opern Don Giovanni und Die Zauberflöte

In der Literatur über Musiker stößt man häufig auf die Behauptung, daß betagte Künstler langsamere Tempi wählen. Besonders bei Dirigenten hat sich dieses Klischee verfestigt. Es findet sich in den ersten Abhandlungen über das Dirigieren von Hector Berlioz und Richard Wagner ebenso wie in Schallplatten- und Konzertrezensionen der Gegenwart.

Auf eine empirische Absicherung konnte sich die Hypothese bislang nicht stützen. Zwar legen Untersuchungen über den Alterungsprozeß nahe, daß körperliche und kognitive Fertigkeiten im Laufe des Erwachsenenalters mehr Zeit beanspruchen - bedingt etwa durch die Verlangsamung der Nervenleitgeschwindigkeit und die Schwächung der Muskeln und des Kreislaufsystems. Befragungen über musikalische Vorlieben ergaben zudem, daß betagte Menschen langsamere Tempi bevorzugen. Andererseits belegen Versuche der Expertiseforschung, daß Musiker durch intensives Üben ihre Fähigkeit zum Spielen rascher Tempi bis ins Alter auf hohem Niveau erhalten können. Auch zeigen Arbeiten über die "innere Uhr", daß sich alte Menschen, die ein aktives Leben führen, in ihrer Wahrnehmung kürzerer Zeitintervalle nicht von jungen Menschen unterscheiden.

Um der Frage der Tempi älterer Dirigenten auf den Grund zu gehen, wurden 46 Aufnahmen der Opern Don Giovanni und Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart hinsichtlich ihres Tempos analysiert, darunter zahlreiche Dubletten einzelner Dirigenten. Zwei Hypothesen standen dabei im Vordergrund: 1) Die Spielzeiten der Aufnahmen werden mit zunehmendem Alter der Dirigenten langsamer. 2) Die Aufnahmen werden insgesamt seit den 50er Jahren schneller. Die zweite Hypothese beruhte auf dem Aufkommen der historischen Aufführungspraxis, die nach Meinung vieler Musikwissenschaftler schnellere Tempi verlangt.

Überraschenderweise bestätigten sich beide Hypothesen jeweils nur in bezug auf eine Oper. Im Falle des Don Giovanni wurden die Aufnahmen in Abhängigkeit vom Dirigentenalter signifikant langsamer, während das Aufnahmejahr keine Rolle spielte. Die Einspielungen der Zauberflöte wurden über die Aufnahmejahre hinweg signifikant schneller, das Alter der Dirigenten übte indes keinen Einfluß aus. Als Ursache für das Ergebnis kommen rezeptionsgeschichtliche Unterschiede zwischen den Opern in Frage. Bei Mozarts Don Giovanni wirkt vermutlich noch immer die romantische Interpretation des 19. Jahrhunderts nach, während die Zauberflöte, deren Musik und Libretto in den letzten Jahrzehnten Kritik und Umbewertungen erfahren haben, die Experimentierfreude der Dirigenten geweckt hat - auch die der älteren. Als Schlußfolgerung läßt sich festhalten: Dirigenten zeigen im Alter die Tendenz zur Wahl langsamerer Tempi. Das Phänomen kann jedoch durch willentliche Anstrengung ausgeglichen werden, wenn etwa allgemeine Interpretationsentwicklungen den langsamen Tempi entgegenstehen. Dieses Resultat bestätigt ebenso die Ergebnisse der Präferenzbefragungen älterer Menschen wie die der Expertiseforschung.


Manuel Jennen & Heiner Gembris (University of Halle)

Age-related tempo changes in conducting: A survey of recording durations of two operas (Don Giovanni and The Magic Flute)

Literature about musicians, especially about conductors, often contains the currently unsubstantiated notion that elderly artists choose slower tempos than younger conductors. Such statements for example are found in early discourses on conducting by Hector Berlioz and Richard Wagner and in contemporary reviews of records and concerts.

Although this specific hypothesis has not been empirically supported, research on aging provides general evidence that physical and cognitive abilities slow down in the course of life due to decreased efficiency of neural transmission and the weakening of the muscles and the blood circulation. Also, research on musical preferences shows that elderly people prefer slower tempos. However, musicians have been able to preserve an preserve their skill of playing fast tempos on a high level of performance into old age when an appropriate practice regimen is maintained. Furthermore, studies regarding the "internal clock" of elderly people demostrate that those who live an active life do not differ from younger people when estimating the passing of short time intervals.

This study investigated the tempo choice of elderly conductors. The data consisted of the performance durations of 46 recordings of Mozart's operas Don Giovanni and The Magic Flute. Some conductors were represented by more than one recording. Our two hypotheses make predictions about the possible correlation of performance durations with the age of the conductors and the idea that performance tempos have accelerated since the 1950s. The second hypothesis was derived from recent findings in historical performance practice. The results showed an interesting pattern. In the case of Don Giovanni, recordings slowed down significantly with the conductor's age, but the recording year had no influence. Conversely, the recordings of The Magic Flute accelerated significantly over the years, yet the conductor's age was not significantly correlated with the performance durations. The different performance histories of the two operas may help explain our results. Don Giovanni is still perceived as part of the romantic tradition of the 19th century, while the music and libretto of The Magic Flute have been criticized and re-evaluated in the past decades. Although even some elderly conductors may have tried newer and faster conceptions, as a group they tend to choose slower tempos. This tendency may be overcome by deliberate efforts if general developments in performance practice discourage slow tempos. Our findings are consistent both with the results of research on musical preferences across the life span and with research on the maintenance of musical skills with intensive practice in old age.


Martin Flesch (Lippstadt)

Musiker - PERSÖNLICHKEITS - Störung. Zum Einfluß der Persönlichkeitsentwicklung auf die musikalische Kreativität im Spiegel der Objektbeziehungsthoerie -- ein pluridimensionaler Ansatz

Zahlreiche Publikationen befassen sich mit den unterschiedlichsten Ansätzen von Kreativitätstheorien. Unter den psychodynamisch orientierten Kreativitätshypothesen lassen sich einige besonders gut auf die musikalische Kreativität anwenden. Hierzu gehören sowohl Es-psychologische als auch Ich-psychologische und narzißmustheoretische Ansätze. Die Integration dieser Hypothesen zur musikalischen Kreativität in die Objektbeziehungsthoerie zur Persönlichkeitsentwicklung von O.F. Kernberg könnte einen weiteren Baustein zum Modell der komponierenden Musikerpersönlichkeit aus psychodynamischer Sicht darstellen. Fragen zur formalkompositorischen Gestaltung bzw. zur Anwendung bestimmter Stilmittel und Parameter könnten hiermit näher beleuchtet werden.


Martin Flesch (Lippstadt)

Musician - PERSONALITY - Disorder. On the influence of personality development on musical creativity in the mirror of object-relationship-theory - a pluridimensional approach

Numerous publications deal with a variety of approaches by theories of creativity. Among the psychoanalytically orientated hypotheses on creativity are some that can be well applied to musical creativity. Among those there are Id-psychological as well as Ego-psychological and narcissism-theory approaches. The integration of theses hypotheses on musical creativity into the object-relationship-theory of O.F. Kernberg could represent the addition of another brick to the model of the personality of the composing musician from the psychodynamic point of view. Questions on the formal compository arrangement or the application respectively of certain stilistic devices could hereby be further illuminated.


Claudia Bullerjahn & Barbara Graebsch (Universität Hildesheim)

Warum komponieren sie eigentlich? Motivation und Persönlichkeit komponierender Jugendlicher

Analysiert man die Literatur über Kreativität - kreatives Produkt, Person, Prozeß, Umwelt - so findet man selten ausreichende Antworten bezüglich der Motivation und Persönlichkeit von komponierenden Jugendlichen. Selbst die neuesten Veröffentlichungen von Kemp (1996) und Simonton (1997) berücksichtigen nur den erwachsenen Komponisten, und andere Untersuchungen beschäftigen sich mit Kompositionen Jugendlicher als Spiegel ihrer kognitiven Entwicklung (Osman 1988), der Beziehung zwischen Kompositionstalent, räumlicher Begabung und Geschlechtshormonen (Hassler 1990) oder dem kreativen Prozeß von Schülern (Brinkmann 1994), vernachlässigen aber Persönlichkeitscharakteristika und Motivationsstrukturen von komponierenden Jugendlichen.

Das Ziel unserer im April 1998 beginnenden Studie ist es deshalb, Auskünfte von den komponierenden Jugendlichen bezüglich ihrer Motivationen und Persönlichkeitscharakteristika zu gewinnen, die als Voraussetzungen für ihr Kompositionstalent angesehen werden könnten.

Unsere methodische Vorgehensweise entspricht der in unserer Pilotstudie aus dem Jahre 1996. Wir beabsichtigen, drei verschiedene Stichproben zu befragen: Gewinner des Wettbewerbs "Schüler komponieren", ehemalige Gewinner dieses Wettbewerbs im Zeitraums 1987-1997 und Gewinner des Bandcontests "Local heroes". Im Frühjahr und Sommer 1998 werden wir für die Befragung einige Kompositionskurse besuchen. Ehemalige Teilnehmer erhalten dagegen ihren Fragebogen auf dem Postwege.

Einige interessante Ergebnisse unserer Pilotstudie, wie z.B. die signifikanten Unterschiede zwischen der Persönlichkeit von komponierenden und nicht-komponierenden Jugendlichen gleichen Alters sowie die wichtige Funktion, die das Komponieren für die Jugendlichen einnimmt, führten uns u.a. zu folgenden neuen Hypothesen, welche in unserer diesjährigen Studie abgetestet werden sollen:

  • Komponierende Jugendliche sind grundsätzlich vornehmlich intrinsisch motiviert, in konkreten Situationen überwiegt jedoch die extrinsische Motivation.

  • Komponierende Jugendliche sind erfolgsmotiviert.

  • Selbstverwirklichung ist für komponierende Jugendliche die bedeutendste Motivation zum Komponieren.

  • Komponierende Jugendliche sind eher Außenseiter.

  • Komponierende Jugendliche organisieren ihre Lebenswelten in der Art, daß diese dem Komponieren förderlich sind.

  • Die Persönlichkeitscharakteristika von Jugendlichen, die bevorzugt im Rock-/Popbereich komponieren, unterscheiden sich von denen anderer komponierender Jugendlicher.

Literatur

Brinkmann, David John (1994) The effect of problem finding and creativity style on the musical compositions of high school students, Diss. University of Nebraska.

Hassler, Marianne (1990) Androgynie. Eine experimentelle Studie über Geschlechtshormone, räumliche Begabung und Kompositionstalent, Göttingen.

Kemp, Anthony E. (1996) The Musical Temperament. Psychology & Personality of Musicians, Oxford, insbesondere Kapitel 11, S. 194-216.

Osman, Geoffrey (1988) Musical cognition in children: A study of the cognitive development of young people aged 11-18 years as reflected in their musical compositions, MA thesis University of Reading.

Simonton, Dean Keith (1997) Product, persons, and periods: historiometric analysis of compositional creativity, in: David J. Hargreaves & Adrian C. North (Hrsg.) The Social Psychology of Music, Oxford, S. 107-122.


Claudia Bullerjahn & Barbara Graebsch (University of Hildesheim)

Why do they compose? Motivation and personality of young composers

In analyzing the literature about creativity - the creative product, process, person, and press - you can hardly find sufficient answers concerning the motivation and personality of young composers. Even the latest publications by Kemp (1996) and Simonton (1997) only take the adult composer into consideration and other studies deal with the cognitive development of young people as reflected in their compositions (Osman 1988), the relationship between creative musical behavior, spatial ability and sex hormones (Hassler 1990) or the creative process of high school students (Brinkmann 1994) but neglect personality traits and motivation structures of musically creative adolescents.

Therefore the aim of our study beginning in April 1998 is to get some further information about motivations and personality traits of these adolescents which might be conditions for their musical creativity.

Our method will be the same as in our pilot study in 1996. We will question three different samples: Winners in a competition for young composers ("Schüler komponieren"), former winners who took part in the period 1987-1997, and adolescents who prefer composing in popular idioms, also being winners of a competition ("Local heroes"). We will visit several composition courses in spring and summer 1998 whereas the former contestants will be questioned by means of a mailed questionnaire.

Some interesting results of our pilot study such as the personality of young composers differing significantly from other teenagers of the same age or the important function which composition has for adolescents, led us e.g. to the following new hypotheses, which will be checked in this year's study:

  • In general young composers are intrinsically motivated but in concrete situations the extrinsic motivation predominates.

  • Young composers are success-motivated.

  • Self-actualization is the most important form of motivation for young composers.

  • Young composers are more likely outsiders.

  • Musically creative adolescents organize their social environment in such a way that it supports their composing.

  • The personality traits of adolescents who prefer composing in popular idioms differ from those of other young composers.

References

Brinkmann, David John (1994) The effect of problem finding and creativity style on the musical compositions of high school students, Diss. University of Nebraska.

Hassler, Marianne (1990) Androgynie. Eine experimentelle Studie über Geschlechtshormone, räumliche Begabung und Kompositionstalent, Göttingen.

Kemp, Anthony E. (1996) The Musical Temperament. Psychology & Personality of Musicians, Oxford, especially chapter 11, pp. 194-216.

Osman, Geoffrey (1988) Musical cognition in children: A study of the cognitive development of young people aged 11-18 years as reflected in their musical compositions, MA thesis University of Reading.

Simonton, Dean Keith (1997) Product, persons, and periods: historiometric analysis of compositional creativity, in: David J. Hargreaves & Adrian C. North (Hrsg.) The Social Psychology of Music, Oxford, pp. 107-122.


Hans Günther Bastian (unter Mitarbeit von A. Kormann und R. Hafen) (Universität Frankfurt/M.)

Musik(erziehung) und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Zwischenergebnisse einer sechsjährigen Langzeitstudie an Berliner Grundschulen

  • Begründung

Von Hellas bis heute, von Adorno bis Zacher werden immer wieder "Wirkkräfte" von Musik und Musizieren für die Erziehung des Menschen in zahllosen Aphorismen beschworen - von Philosophen, (Musik-)Pädagogen, Künstlern, vornehmlich in unverbindlichen Festtagsreden von Politikern. Die verbreitete Lebensweisheit vom "Nutzen der Musik", von Musik als "Mittel der Erziehung", ist jedoch mit wenigen Ausnahmen ohne wissenschaftliches Fundament geblieben. Daher wissen wir über tatsächliche, d.h. empirisch nachweisbare Transfereffekte einer "intensiven" Musikbegegnung auf die Entwicklung von Kindern noch immer wenig. Im allgemeinen verharren wir in einem alltagpsychologischen Kenntnisstand: Ein jeder weiß aus persönlichen Erfahrungen Erfreuliches beizutragen, doch es bleibt der Makel des allzu Subjektiven und Privattheoretischen.

  • Zum Inhalt

Seit 1992 führen wir an sieben Berliner Grundschulen eine sechsjährige Langzeitstudie "Zum Einfluß von intensiver Musikerziehung auf die allgemeine und individuelle Entwicklung von Kindern" durch. Dem vor allem bildungs- und fachpolitisch relevanten Forschungsprojekt liegt im Sinne der Thorndike'schen Transfertheorie die These zugrunde, daß Musik, Instrumentlernen, Musizieren im Ensemble und Musikerziehung die kognitiven (intellektuellen), kreativen, ästhetischen, musikalischen, sozialen und psychomotorischen Fähigkeiten (Begabungen) von Kindern vorteilhaft beeinflussen und fördern k a n n, daneben auch motivationale und emotionale Dispositionen wie Lern- und Leistungsbereitschaft, Konzentration, Engagement, Selbständigkeit, Belastbarkeit und Ausdauer, Fremd- und Selbstkritik u.a.m..

Damit verabschieden wir uns in der Zielbestimmung von schulischer Musikerziehung keinesfalls von musikimmanenten Ansprüchen (u.a. Freude an der Musik, Musikhören, Musizieren, Improvisieren, Inszenieren, Tanzen). Diese Lernfelder bleiben ohne Zweifel primär und für die Identität unseres Faches so unverzichtbar wie unaustauschbar. In Zeiten des Überlebenskampfes der Schulmusik (oder der Gefahr eines bevorstehenden Exodus') muß es uns um mehr gehen, vor allem dann, wenn Transfereffekte tatsächlich nachweisbar wären. Hier setzt die bildungspolitische Intention der Studie an.

Wir erheben im Projektverlauf differential- und sozialpsychologische Merkmale von sechs- bis zwölfjährigen Grundschulkindern. Unser entwicklungspsychologischer Anspruch dokumentiert sich darin, daß wir differentialpsychologische Merkmale im Zeitraum von sechs Jahren beobachten und evaluieren. Sozialpsychologisch relevant sind uns Familienstrukturen, Sozialschichten, Bildungsniveaus, Erziehungsambiente, elterliches Musizieren, Freizeitaktivitäten, vorschulische Erfahrungen der Kinder, Einstellungen zu und Erwartungen an Schule und (Musik-) Unterricht, wohlwissend, daß in sogenannte Transfereffekte immer auch Wechselwirkungen systemisch vernetzter Variablen hineinspielen können. Zur Stichprobe.

Wir konzentrieren uns auf Kinder in Grundschulklassen, die im Rahmen ihrer sechsjährigen Grundschulzeit in Berliner Modellschulen mit musikbetonten Zügen einen vertieften und erweiterten Musikunterricht erhalten (= Versuchsgruppen), einzeln und in Gruppen ein Instrument lernen und in unterschiedlichen Ensembles musizieren, eine Musikerziehung erleben.. Die Entwicklung der Modellschul-Kinder vergleichen wir mit jenen, wie sie für Kinder aus Grundschulklassen ohne ein besonderes Musik-Treatment (= Kontrollgruppen) charakteristisch und nachweisbar sind. Zur Stichprobe gehören ca. 170 Grundschulkinder (ca. 130 Kinder aus Modellschulen / ca. 40 aus Vergleichsschulen).

  • Zur Methode

Neu im Vergleich zu anderen europäischen und amerikanischen Studien ist die Dauer der Längsschnittstudie von insgesamt 6 Jahren. Ein weiteres Kriterium im Methodischen ist der wissenschaftliche Anspruch einer Vernetzung von qualitativer und quantitativer Forschung. Wir stehen im ständigen Dialog mit den Lehrerinnen (jährliche Auswertungs- und Diskussionskonferenzen über 3 Tage in Berlin, Einzelgespräche während des Testphasen) und den Eltern bzw. Erziehungsberechtigen unserer Projekt-Kinder (jährlich ca. 170 Einzelberatungen mit Eltern über die Entwicklungsergebnisse mit ggf. schulpsychologischer Beratung i.S. einer formativen Evaluation). Dieser Dialog wird uns selbst zum wichtigen Forschungsfeedback.

Wir sprechen mit den Kindern selbst (narrative Interviews), setzen qualitative Verfahren ein (Bildermalen, kreatives Zeichnen, Melodien erfinden usw.), daneben - ganz im Sinne einer traditionellen quantitativen Forschung - merkmalspezifische standardisierte psycho-metrische Tests. Teilweise müssen diese verändert, neu konzipiert und dann erprobt werden. Wir realisieren eine wissenschaftliche Begleitforschung, die sich versteht a) als offen gegenüber den Schülern, den Erhebungssituationen und Methoden, b) als kommunikativ zwischen Forschern und Betroffenen (Kinder/Eltern/Lehrer), c) als prozessual und reflexiv (weil objekt- und subjektorientiert, weil intervenierende "Störvariablen" beachtend), d) als exakte Darstellung aus Gründen des kommunikativen Nachvollzugs.

Hohe Sensibilität in der Auswahl und Kombination von Methoden und statistischen Analyseverfahren sind eine wesentliche Voraussetzung für eine vertretbare Antwort auf die Frage: Wie läßt sich angesichts der Komplexität von intervenierenden Variablen "Intensive Musikerziehung" als entscheidender Einflußfaktor nachweisen, aussondieren, bestimmen?

  • Teil- und Zwischenergebnisse

Im Rahmen der DGM-Tagung 1998 sollen Projekt und Ergebnisse nach ca. 5 Jahren Untersuchungszeit vorgestellt und diskutiert werden. Dazu gehören Befunde (aus Zeitgründen in Auswahl - auch nach Interesse der Tagungsteilnehmer) zur Entwicklung von Persönlichkeitsmerkmalen wie Intelligenz, soziale Kompetenz, Konzentrationsvermögen, musikalische Begabung (rezeptiv, reproduktiv und kreativ), allgemeine und spezielle Schulleistungen, Selbstkonzept, emotionale Labilität, u.a.m.


Hans Günther Bastian (Collaborators: A. Kormann & R. Hafen) (University of Frankfurt/M.)

The influence of an intensive musical education on the development of children. An interim balance of a six-year longitudinal-study at primary-schools in Berlin (1992-1998)

  • Justification for the study

From Hellas till to date, from Adorno to Zacher, the power of music and of playing music for human education are conjured up in countless aphorisms; philosophers, (music-) educationalists, artists and politicians use them, mainly in non-committal ceremonial addresses and preambles. The "advantage of music" is a common maxim, but the use of music as a "means of education" remains, with some exceptions, scientifically unproven. For that reason we do not know enough about actual, empirically evident, i.e. effects of transfer on the development of children in an intensive musical education.

  • The claim

Since 1992 has been holding a six-year, long-range study titled The influence of an intensive musical education on the general and individual development of children at seven primary schools in Berlin. This research project is very important for politico-educational matters. The project's thesis claims (s. Thorndike's Transfer-Theory) that music, learning how to play an instrument, playing music and musical education c a n profitably influence children's cognitive (intellectual), creative, aesthetical, musical, social and psycho-motor abilities (talents). The same applies to motivational and emotional dispositions, for example the willingness to learn and achieve something, effort, commitment, independence, the ability to take pressure, endurance, the ability to critize oneself and accept criticism and many others.

Our developmental psychology claim is revealed by the fact that we examine and evaluate differential psychological characteristics (intelligence, musicality, emotional delicateness, creativity, etc.) over a period of six years. Socio-psychologically relevant are family structure, social background, standard of education, educational ambience, the children's pre-school experiences, the attitudes towards and expectations in school and (music-) lessons, and more. We considered that interactions of systematically linked up non-musical variables might influence the effects of transfer.

This study is definitely not meant to dismiss musically immanent claims of musical education at school (among other things, enjoying music, listening to music, playing music, improvisation, staging, dancing). This means that we do not set up a new Magna Charta for the legislation of musical education in our schools. These areas of learning remain undoubtedly primary aims and they determine this subject's identity non-interchangeably. In times when music in the school curriculum has to struggle for its life (as an option or rather as a cancelation from the syllabus) much more must be done, especially when the effects of transfer do not lack empirical evidence. This is where the politico-educational intention of this study begins.

  • The Sample

Children from five primary school classes belong to the sample-check. They attend model schools with a musical branch in Berlin. During their six years of primary school education, the children have two music lessons per week, they learn how to play an instrument - either individually or in a group - and they play music in different ensembles. The development of the children who attend these schools is compared to the development of children from two primary school classes which do not recieve any special musical treatment. About 180 children belong to our sample.

  • The Method

Compared to other European and American studies, the length of this longitudinal-study, six years, is new. Another criterion is the scientific claim to link qualitative and quantitative research. There is a permanent interaction with the teachers (annual conferences) and the parents (giving advice for the children's development). On the other hand, these dialogues with the parents become an important casuistic research-feedback.

We talk to the children themselves (narrative interviews), and making use of qualitative methods (drawing pictures, creative painting, inventing melodies, group discussions, making up fantasie-stories, etc.). In addition standardized psychometrical tests are used for the registration of personality traits.

Thus, we achieve a subsidiary scientific research which is meant to be

a) open towards the pupils, the survey and methods

b) communicative between the researchers and the persons affected (children/ parents/ teachers)

c) processual and reflexive (because it is object- and subject orientated and it takes disruptive variables into account)

d) an exact description to facilitate communicative comprehension.

  • First Findings

During the conference of DGM 1998 we would like to present and discuss the results from 5 years of the longitudinal-investigation. To these belong findings (for reasons of time-saving in selection - also following the interests of the participants of the conference) on the development of intelligence, social competence, concentration, musical ability, general performances at school (in German and Mathematics), self-confidence, emotional instability (Neuroticism and Extraversion) and others.


Freier Forschungsbericht über das aus den Mitteln des Niedersächsischen Vorab der Volkswagen-Stiftung geförderte Projekt einer Forschungsgruppe der Universität Hildesheim (Claudia Bullerjahn, Hans-Joachim Erwe, Rudolf Weber u.a.)

Musikbezogene Bedürfnisse und Umgangsweisen bei Kindern im Grundschulalter: Vorstellung eines Forschungsprojekts und vorläufige Ergebnisse

Ausgehend von der Erkenntnis, daß in der musikpädagogischen Literatur die musikbezogenen Umgangsweisen von Kindern der 90er Jahre unzureichend erforscht sind, startete die Forschungsgruppe bereits im Herbst 1996 diesbezügliche Pilotstudien in Grundschulen im Raum Hildesheim/Hannover. Vor dem Hintergrund der dort erlangten Ergebnisse sollen in der ab März 1998 durchgeführten Studie Kinder zwischen sieben und elf Jahren zu ihren Umgangsweisen mit Musik befragt werden mit dem Ziel, Erkenntnisse zu folgenden offenen Fragekomplexen in der Grundschulpraxis und außerschulischen Bildung zu erlangen:

1. Kindliche Umgangsformen mit Musik (Wie rezipieren Kinder Musik? Entwickeln sie Kompetenzen im Umgang mit Musik? Werden in "pädagogik-freien Räumen" Erfahrungen mit Musik kreativ verarbeitet?)

2. Bedeutung von Musik für Kinder (Wie wichtig ist Kindern Musikerleben? Woran orientieren Kinder ihre Musikauswahl und ihren Musikgebrauch?)

3. Reflexion von Musik und des Umgangs mit ihr (Haben Kinder ein Konzept von Musik? Wie wirken sich pädagogische Musikvermittlungen aus? Welche Bedeutung haben tradierte Musikgenres? Stehen Kinder ihrem Musikkonsum kritisch gegenüber?)

Neben der Präsentation von vorläufigen inhaltlichen Ergebnissen der voraussichtlich bis Ende 2000 geförderten Untersuchung, sollen auf der Tagung der DGM hauptsächlich die angewandten Forschungsmethoden vorgestellt und diskutiert werden. Da das Ziel dieser Studie die Formulierung von Hypothesen über die Bedeutung von Musik für Kinder ist, werden vornehmlich folgende qualitative Verfahren der Datenerhebung und -auswertung Anwendung finden:

1. Frage- und Antwort-Spiel:

Jeweils vier Kinder werden in einer zufällig zusammengestellten Gruppe befragt, wobei eins der Kinder auf die musikbezogene Frage tatsächlich antwortet, während die übrigen Kinder erraten soll, was das befragte Kind vermutlich antworten wird. Das Spiel hat Ähnlichkeiten mit üblichen Kinderspielen und auch mit denen in Gameshows des Fernsehens, was durchaus beabsichtigt ist. Die Spielsituationen sollen dabei den Anreiz geben zu weiteren Äußerungen der Kinder und Anlaß zu Gesprächssituationen, die die eigentliche Informationsquelle darstellen und deshalb stets per Kassettenrecorder festgehalten werden sollen.

2. Schriftliche Befragung:

a) Aufsatzthema: Die Kinder werden gebeten, einen Aufsatz zu einem Thema zu schreiben, wie zum Beispiel: "Ein böser König verbietet fast alle Musik. Nur 10 Minuten am Tag sind erlaubt. Was würdest du machen, was hören...?".

b) inszenierter Briefwechsel mit einer Person des öffentlichen Lebens: Die Kinder erhalten die Aufgabe, einem Minister einen Brief zu schreiben, der die Musik verbieten will. Nachdem die Kinder ihren Brief formuliert haben, erhalten sie wenige Tage später einen individuellen Antwortbrief, in dem sie aufgefordert werden, einige ihrer Aussagen zu präzisieren. Dabei wird zwar ein gewisser Anschein von Realität geweckt, der Spielcharakter bleibt aber durchschaubar.

3. Malen eines Bildes zu einem vorgegebenen musikbezogenen Thema:

Die Kinder erhalten die Aufgabe, ein Bild zu dem Thema "Musik bei mir zu Hause" zu malen. Die anschließende Erläuterung ihres Werks soll mit einer Videokamera aufgezeichnet werden.

Die Ergebnisse der bisherigen Pilotstudien lassen vermuten, daß mittels dieser Forschungsmethoden und bei einer inhaltsanalytischen Auswertung der Daten einerseits neue Hypothesen über kindliche Umgangsformen mit Musik gefunden werden können und andererseits auch quantifizierte Übersichten über zentrale Ergebnisse möglich sind. Zum Beispiel ließen die Äußerungen der Kinder beim Frage- und Antwort-Spiel bereits vermuten, daß die Rezeption von Rock- und Popmusik heute in eine Phase vor der Pubertät vorgerückt ist und dabei noch nicht der Abgrenzung gegenüber der Elterngeneration dient. Ferner zeigte sich, daß Kinder selbständige Umgangsweisen mit Musik entwickeln und die Musik einen hohen Stellenwert in ihrem Leben einnimmt. Die Vorteile der Forschungsmethoden liegen dabei zum Beispiel darin, daß eventuelle Gruppenprozesse verfolgt und interpretiert werden können.


Independent research report on the current project of a research team at the University of Hildesheim sponsored by the Volkswagen-Foundation, Lower Saxony (Claudia Bullerjahn, Hans-Joachim Erwe, Rudolf Weber u.a.)

Elementary-school children's needs and behaviours referring to music: Presentation of a research project and temporary results

Realizing the lack of research concerning the needs and behaviours of children of the 90s regarding music, the research team began certain pilot studies in elementary schools around Hildesheim and Hanover in fall 1996.

Against the background of those results, children aged 7-11 will be interviewed in the main study starting in March 1998 in order to collect information about the following yet unanswered questions in elementary school and extracurricular education:

1. Children's behaviour towards music (In which way do children perceive music? Do they develop competences when dealing with music? Do they assimilate their experiences with music in a creative way without educational instructions?)

2. The meaning of music to children (How important is musical experience to children? What kind of factors influence their selection and usage of music?)

3. Reflection of music and of musical manners (Do children have a concept of music? What kind of an effect does musical education have? What do traditional genres of music mean to children of the 90s? Do children critically reflect their consumption of music?)

The presentation of the temporary results of the research project which is probably sponsored until the end of 2000 and the explanation and commentation of the research methods will be the main concern at the DGM-conference.

Since the research team aims to generate hypotheses concerning the meaning of music mainly to the children of the 90s, the following qualitative methods of ascertaining and analysing data will be used:

1. Question and answer game:

Four children from a randomly mixed group are interviewed concerning musical matters, where one of them actually answers the questions while the rest of the group tries to guess the probable answers.

The game is intentionally similar to those which children usually play and also to game shows known from TV. The circumstances of the game are determined to initiate further comments and encourage the children to develop conversations which represent the actual source of information. Therefore the interview situation is recorded as a whole.

2. Written questioning:

a) Essay: The children are asked to write an essay on a certain subject such as: "a wicked king denies almost all the music. Only 10 min of music per day are permitted. What would you do? What kind of music would you listen to?"

b) Fictitious correspondence whith a person in public life: The children are given the task to write a letter to the minister who wants to prohibit music. After "sending" their letter the children receive an individually composed reply requiring more precise statements. In spite of a certain impression of reality the character of a game remains apparent.

3. Painting a picture about a musical subject:

The children are asked to paint a picture with the title "music at home". The following descriptions of their works are recorded on videotape.

So far the results of the pilot studies lead to the assumption that the described research methods are in fact useful and appropriate to generate hypotheses about childlike behaviours towards music and to quantify the main results when analyzing the data. For instance, the children's comments during the question and answer game make believe that the consumption of rock and pop music in our days has probably advanced into a period before puberty and does not function as a distinction between generations. Furthermore, children apparently develop individual and independent behaviours in dealing with music and music is very important to them. The methods' advantages are for example that possible influences among the members of the groups can be recognized and analyzed.


Claudia Spahn (Freiburg)

Zum Ausmaß der "Selbstaufmerksamkeit" als Persönlichkeitsmerkaml von Musikern. Ergebnisse einer Fragebogenuntersuchung bei 200 Musikstudenten der Freiburger Musikhochschule

Selbstaufmerksamkeit läßt sich definieren als "Tendenz, das Selbst in den Aufmerksamkeitsblickpunkt zu rücken und die eigene Person zum Gegenstand selbstreflektiver Aktivitäten zu machen" (S.-H. Filipp & E. Freudenberg, 1989). Der Vorgang des Musikmachens erfordert vom Musiker ein hohes Maß an spezifischer Selbstbeobachtung und Selbstkontrolle bezüglich der Spieltechnik und des musikalischen Ausdrucks. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es zu erfassen, in welchem Ausmaß bei Musikern hierüber hinausgehend eine auf die gesamte Person bezogene Selbstaufmerksamkeit besteht, welche die Wahrnehmung seelischer Vorgägne miteinbezieht und eine selbstreflexive Haltung ermöglicht. Gerade bei Musikstudenten spielt der Grad der Selbstaufmerksamkeit eine wichtige Rolle in der Früherkennung und Prävention berufsbedingter seelischer und körperlicher Belastungen. Im Rahmen einer Fragebogenerhebung an der Feiburger Musikhochschule füllten 200 MusikstudentInnen den "Fragebogen zur Erfassung dispositionaler Selbstaufmerksamkeit" (SAM-Fragebogen von S.-H. Filipp & E. Freudenberg, Göttingen 1989) aus. Die Ergebnisse der Unteruchung werden dargestellt.


Claudia Spahn (Freiburg)

The degree of "self-consciousness" as a personality charateristic of musicians. Results of a questionnaire distributed to 200 music students at the Freiburg Music Academy

Self-consciousness may be defined as a "tendency to be attentive to the self and to make one's own person the object of self-reflective activities ( S.-H. Filipp & E. Freudenberg, 1989). The process of music-making requires a high degree of specific self-observation and self-control on the part of the musician with regard to technique and musical expression. The goal of the present investigation was to ascertain to what extent musicians are attentive to the self, not only when interpreting music, but also with regard to their entire personality, including the perception of psychic processes in general, thus producing an altogether self-reflective attitude. With music students in particular, the degree of self-consciousness plays a significant role in early diagnosis and prevention of psychological and physical disorders related to their profession. 200 music students at the Freiburg Academy of Music fillled out the "Questionnaire to Ascertain Dispositional Self-Consciousness" (SAM-Questionnaire by S.-H. Filipp & E. Freudenberg, Göttingen 1989). The results of the investigation are presented.


Reinhard Kopiez (Hochschule für Musik Würzburg)

Jörg Langner (Braunschweig)

Pjotr Steinhagen (Hochschule für Musik Würzburg)

Bolero in Ghana: Afrikanische Trommler spielen europäische Rhythmen

Ausgangspunkt für diese Pilotstudie war die Frage, ob es interkulturell invariante Merkmale für einen "gut" gespielten Rhythmus gibt. Hierzu spielten ghanesische Trommler aus der Stadt Acra mit einer Play-Along-Cassette 6 verschiedene europäische Rhythmen nach. Die Analyse der Aufnahmen erfolgte mittels eines Expertenratings und der von Langner entwickelten rhythmischer Verlaufsgrafiken Tempogramm bzw. Dynagramm. Zusätzlich bewerteten die afrikanischen Spieler Aufnahmen der gleichen Rhythmen, die von europäischen Trommlern gespielt wurden. Die Ergebnisse geben Hinweise auf kulturspezifsche Merkmale bei der Rhythmus-Performance und auf ein kulturspezifisches Experimentaldesign zukünftiger ähnlicher Studien.


Reinhard Kopiez (Hochschule für Musik Würzburg)

Jörg Langner (Braunschweig)

Pjotr Steinhagen (Hochschule für Musik Würzburg)

Bolero in Ghana: African drummers performing European rhythms

This crosscultural study asks if there are intercultural invariant characteristics for the evaluation of a well-performed rhythm. In a pilot study, Ghanesian drummers from Acra practised and performed 6 European rhythms using a play-along tape. Performances were evaluated by expert ratings and with the use of a method of graphical analysis, called "tempogram" and "dynagram" (recently developped by Langner). In a second experiment, African drummers rated rhythms performed by European drummers. The results suggest that experimental design needs to consider culture-specific aspects.


Pjotr Steinhagen (Hochschule für Musik Würzburg)

Rhythmische Gestaltvariation als Grundlage kreativen Musizierens in ghanesischer Trommelmusik

In Afrika werden seit Jahrhhunderten die gleichen Rhythmen als Grundlage für das Spiel in Trommelensembles verwendet. Unbeantwortet blieben bisher jedoch zwei Fragen: (a) worauf ist das energetische Erlebnis in dieser Musik beim Spieler und beim Hörer zurückzufuehren und (b) durch welche Mittel kann die energetische Wirkung durch solistische Aktivitäten beeinflußt werden?

Aufgrund mehr als 10jähriger Feldforschung kann als Antwort auf die beiden Fragen ein "Modell der Variation rhythmischer Gestalten" vorgestellt werden. Es erklärt "Kompositionsprozesse" (im Sinne von "zusammenfügen") innerhalb eines afrikanischen Trommelensembles. Dies Modell hat auch einen großen didaktischen Nutzen beim Erlernen rhythmischer Fertigkeiten bei europäischen Musikern. Dies wird an Hand praktischer Übungen demonstriert werden.


Pjotr Steinhagen (Hochschule für Musik Würzburg)

Rhythmic Gestalt variation as a basis of creative music making in Ghanesian percussion ensembles

For centuries the same rhythms have been used in African percussion ensembles as a basis for music making. Until now, the following two questions remain unanswered: (a) what causes the "energetic" experience when performing or listening to this music and (b) how can the energetic effect be influenced by a solo player? Based on more than 10 years of field studies, the author developed a "model of rhythmic Gestalt variation" that will be used to answer the above questions. The model explains "compositional" processes in African percussion ensembles. It appears that the model may also be of great pedagogical benefit for teaching rhythmic skills to European musicians. A demonstration of some exercises will accompany the presentation.


Vladimir Konecni (University of California, San Diego)

The interaction of composer's personality, religion, and political pressure: The cas of Vyacheslav Artyomov's (1988) Requiem

The Requiem by the russian composer Vyacheslav Artyomov (born 1940) is the most comprehensive Latin (Roman Catholic) Mass for the Dead (Missa pro defunctis) ever written and the only one written by an Orthodox composer, Russian or otherwise (Schnittke is a German Russian, and not Orthodox). The work, subtitled To the Martyrs of the Long Suffering Russia, was completed in 1988, just prior to the disintegration of the Soviet Union, under which the composer had been left in the cold due largely to his stubborn and courageous uncooperativeness with the authorities, and the simultaneous refusal to go into exile. These decisions reflect many of the comoser's personality traits. Somewhat paradoxically - or analogously, depending on the point of view - a composer with such personality traits chose the ancient and rigorous structure of the Latin Requiem to express his condemnation of the Bolshevik/Stalinist terror, his Orthodox religiosity, and even his essential Russianness as a man and composer. In order to deal with this important and unusual musical phenomenon, I will draw on sources regarding the Latin Requiem in general, on the "East and West" in Russian music, and on my personal knowledge of the composer and his milieu.


Stefan Evers, Jörn Dannert & Günther Rötter (University of Münster, University of Dortmund)

On the phenomenon of lateralization during music perception: A transcranial Doppler sonography study comparing musicians and non-musicians

We performed a study with functional trankranial Doppler sonography of the middle cerebral artery to ovaluste changes in cerebral blood flow velocity (CBFV) during different periods of music perception. 24 healthy right-handed subjects were enrolled and examined during rest and during listening to periods of music with predominant language, rhythm, and harmony content. Sex, musical experience, and mode of listening were chosen as independent variables. The kind of music was included as the variable of repeated measures. We observed a significant increase of CBFV on the right hemisphere in non-musicians during harmony perception but not during rhythm perception. This effect was pronounced in females. Language perception was lateralized to the left hemisphere in all subjects. Musicians showd increased CBFV values in the left hemisphere independent from the kind of stimulus, while background listeners showd increased CBFV vlaues during harmony perception on the right hemisphere. The length of time needed to reach the peak of CBFV was significantly longer in non-musicians as compared to musicians during rhythm and harmony perception We confirmed previous findings of right hemisphere lateralization for harmony perception in non-musicians. Our data suggest that musicians and non-musicians have different straetgies for lateralizing musical stimuli with a delayed but marked right hemisphere lateralization during harmony perception in non-musicans and an attentive mode of listening contributing to a left hemisphere lateralization.


Jan Hemming und Günter Kleinen (Universität Bremen)

Der Beginn von Musikerkarrieren in Jazz und Rockmusik. Eine Tagebuchstudie unter Schülerbands

Im Kontext von Untersuchungen zur musikalischen Begabung im Bereich von Jazz, Rock- und Popmusik (BACKDOOR-Projekt) benutzt die Tagebuchstudie, die durch Befragungen zur Biographie der beteiligten Schülerinnen und Schüler flankiert wurde, ein anerkanntes Verfahren der Expertiseforschung. Die Tagebücher sind zweigeteilt und beziehen sich auf individuelle musikalische Aktivitäten (Üben, Unterricht etc.) wie auch auf das künstlerische und gruppendynamische Geschehen in den Bands (Üben, Studioarbeit, Wettbewerbsteilnahme, live-Auftritte usw.). Insgesamt 28 über einen Zeitraum von vier Wochen geführte Tagebücher werden inhaltsanalytisch und statistisch ausgewertet. Zudem wird ein differenziertes Ranking der in die Erhebung eingeschlossenen Musikbeispiele aus den Gruppen vorgenommen und in Beziehung zu den inhaltlichen Kategorien zur musikalischen Biographie und zum Übeverhalten gesetzt. Die wichtigsten Hypothesen beziehen sich auf typische Entwicklungsverläufe, auf deren wichtigste Einflußfaktoren, auf das autodidaktische Lernen, auf den Prozeß der Stilfindung in der Band, auf die Genrespezifität musikalischer Begabung und Kreativität, sowie auf die sich gegenwärtig rapide vollziehenden Veränderungen im Markt, in der Ästhetik und in den Lebensweltbezügen der populären Musik.


Jan Hemming & Günter Kleinen (University of Bremen)

The beginning of musical careers in Jazz and Rock. A practice diary study among school bands

In the context of research on musical talent in Jazz and Rock music (BACKDOOR-Project) a practice diary study was applied, which is an approved procedure of expertise research. In addition, interviews on the biographies of the participating students were conducted. The diaries consist of two parts, referring to individual musical activities (practice, lessons etc.) on the one hand, and to the artistic and group dynamic processes of the band (practice, studio-work, competitions, live-performances etc.) on the other hand. An overall of 28 diaries completed during a period of four weeks were evaluated in content-analytic and statistic modes. Also, a precise ranking of the musical examples the bands handed in on cassette tape was carried out and set in relation to the categories of content, to the musical biography and to the practice behaviour. The most important hypotheses address typical courses of development, significant influential factors, self-taught (autodidactic) learning, stylistic developments of the band, aspects of musical talent and creativity interrelated with specific genres, as well as rapid contemporary changes in the music business, in the aesthetics of popular music and its relations to the environment.


Wolfgang Martin Stroh (University of Oldenburg)

Music as a projection area of personality. An empirical study on a concept of psychological astrology

In the practice of astrological psycho-counselling, a simplified representation of the position of important stars on the zodiac at the time of birth of the client (the so-called birthchart) is used as a "projection area of personality”. The computer program 'Midi-Planetarium' developed by the author places the birthchart within complex temporal and pitch-related frameworks, according to an algorithm that is widely distributed within this specialised environment, the so-called "Cosmic Law of the Octave" by Hans Cousto. In the project 'music as a projection area of personality', it is investigated to what extent the music created by 'Midi-Planetarium' is suitable as a 'projection area' in the sense of psychological astrology.

The procedure: fifty-five people, who had willingly agreed to make themselves available to the undertaking and had even paid money to take part in it, were required to work for three hours with their personal 'horoscope set to music', which had previously been prepared in the studio. They had to report, by means of questionnaires, on the experiences that they had had. The quantitative analysis and evaluation of the questionnaires was discussed with experts at a meeting of all those participating. The results of this discussion have led to propositions for a qualitative assessment, which is being carried out at the moment.

At the conference presentation, it is intended to put the research projects up for discussion, in particular the problem of methodology, starting from the results to date. Information about the status of the research project itself (design and results) is available at

http://www.uni-oldenburg.de/musik/planet/


Renate Müller (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg)

Die feinen Unterschiede zwischen verbalen und klingenden Präferenzen bei Jugendlichen - ein Indikator für musikalische Literalität?

Im ästhetischen Warenkorb, den sich die erlebnissuchenden Individuen zusammenstellen, spielen musikalische Objekte eine herausragende Rolle neben anderen kulturellen Objekten. Musikgeschmack und Umgehensweisen mit Musik werden offenbar in stärkerem Maße als andere kulturelle Vorlieben und Gewohnheiten benutzt, um sich von anderen zu unterscheiden. Befunde hierzu legen nahe, daß musikalische Stilkategorien mit sozialen Differenzierungen einhergehen, anhand derer insbesondere Jugendliche sich identifizieren, sich zugehörig fühlen und sich abgrenzen.

Jugendliche verfügen somit über ein Symbolwissen, eine kulturelle Kompetenz, die ihren Musikgeschmack von den musikalischen Vorlieben anderer unterscheidet. Dazu gehört die Fähigkeit, "feine Unterschiede" zwischen Genres wie zwischen erklingenden Musikstücken zu machen, um sicher und konsistent entscheiden zu können, was zur erfolgreichen Definition kultureller Identität beiträgt, die Zuneigung zu welcher Musik die Zugehörigkeit zu den erwünschten soziokulturellen Kontexten hingegen eher gefährdet. Jugendliche verorten sich konsistent und kompetent in einer hochdifferenzierten Kultur, oft ohne stilgeschichtliche und stilistische Merkmale der Musik zu kennen, die sie mögen, und ohne mit den entsprechenden Stilbegriffen umgehen zu können. Die Identifikation von musikalischen Stilkategorien, das kompetente - offenbar eher nonverbale als verbale - Verfügen über musikalische Symbolsysteme, verstehen wir als Voraussetzung zur Distinktion.

Um solche Verortungen adäquat zu untersuchen, erscheint daher das methodische Inventar der empirischen Musikforschung unabdingbar. So reicht es nicht aus, sog. Genrepräferenzen abzufragen, d.h. den Befragten Listen mit musikalischen Stilbezeichnungen zur Beurteilung vorzulegen. In der Musikforschung werden die so gewonnenen musikalischen Urteile als "verbale Präferenzen" bezeichnet und von den sog. "klingenden Präferenzen" unterschieden, die in Klingenden Fragebögen erhoben werden, in denen tatsächlich erklingende Musikstücke den Befragten zur Beurteilung vorgelegt werden. Insbesondere bei der Erhebung musikalischer Präferenzen durch den MultiMedia-Computer wird es möglich, die beiden genannten Arten musikalischer Präferenzen zu erheben und zu vergleichen.

Vorgestellt werden Ergebnisse einer MultiMedia-Befragung von ca. 230 Jugendlichen. Schwerpunktmäßig werden die vorgefundenen Unterschiede zwischen der Bewertung von musikalischen Genres einerseits und der Beurteilung erklingender Musikbeispiele andererseits, die den abgefragten Stilrichtungen entsprechen, beleuchtet. Verschiedene Erklärungsversuche für den Sachverhalt, daß die Stilrichtungen generell positiver bewertet werden als die erklingenden Musikbeispiele, werden dargelegt. Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, ob Distinktion eher auf der symbolischen Ebene der nichtsprachlichen, in diesem Fall musikalischen, Symbole der erklingenden Musikstücke als auf der verbalen Ebene der Genrebegriffe stattfindet. Diese Frage knüpft an die in der Medienwissenschaft geführte Diskussion um "Media Literacy", um die im Umgang mit Medien erworbene audiovisuelle Kompetenz von Mediennutzern an.


Andreas Lehmann (Universität Halle)

Hinweise auf flexible Anpassung an unerwartete Performanzbedingungen bei Pianisten

Fortgeschrittene Klavierspieler lernten zuächst zwei kurze Musikstücke auswendig. Anschlie_end wurden diese Stücke auswendig unter veränderten Bedingungen gespielt, wie z. B. unter Auslassung jedes zweiten Taktes oder in Transposition, wobei die Spielleistung durchweg gut war. Die Analyse der verbalen Protokolle sowie der Spielfehler erlaubte Einblicke in die mentalen Repräsentationen, die es den Spielern einerseits erlaubten, die Stücke effektiv zu lernen, und anderseits später die flexible Kontrolle über das auswendig gelernte Material gewährleisten.


Andreas Lehmann (University of Halle)

Expert music performance: Evidence for flexible adaptation to novel task demands

Expert pianists acquired short pieces of music for performance at a specified tempo. They performed them later from memory at that tempo with high accuracy even with novel instructions, such as playing every other measure or changing the keys struck (transposition). An analysis of verbal protocols and performance errors allowed the explication of the experts' mental representations that mediate both the original memorization of the music and the flexible control of the subsequent performance.


Christoph Louven (Universität Köln)

Mehr als nur ein Mittler! Überlegungen zur Rolle des Musikers aus konstruktivistischer Perspektive

Die traditionelle Vorstellung sieht im Musiker vor allem den Interpreten,

der als ausführendes Organ dem im Werk niedergelegten Willen des Komponisten verpflichtet ist und diesen möglichst "werkgetreu" umzusetzen hat. Entsprechend weisen klassische kommunikationstheoretische Modelle dem Musiker häufig die Rolle des Mittlers zwischen dem Komponisten als "Sender" der musikalischen Botschaft und dem Hörer als "Empfänger" zu. Der in den letzten Jahren in vielen Wissenschaftsbereichen vollzogene konstruktivistische Perspektivwechsel hat gezeigt, daß die Idee des musikalischen Kunstwerks, das, einmal vom Komponisten ins Leben gerufenen und in der Partitur fixiert, eine von den Musikern und Hörern unabhängige, autonome Existenz führt, grundsätzlich in Frage gestellt werden muß. Dies zieht auch die Notwendigkeit einer deutlich differenzierteren Betrachtung der Rolle des Musikers nach sich. Ohne die Existenz eines autonomen, objektiv erfahrbaren Werkes sind die Ziele der Werktreue und der Erfüllung des Komponistenwillens als Leitlinien für den Musiker und als Maßstäbe seines Musizierens nicht aufrecht zu erhalten. Der vorliegende Beitrag versucht eine Analyse des komplexen Spannungsfelds, in dem der Musiker aus der Partitur als konventionalisiertem Kommunikationsmedium, den Normen des Notationssystems und der Aufführungspraxis, den Erwartungen der Hörer und seinen eigenen individuellen musikalischen Erfahrungen eine spezifische Vorstellung und klanglichen Realisierung der Musik entwickelt, die wiederum zur Grundlage für die individuellen Konstruktionen der Musik bei den einzelnen Hörern wird.


Christoph Louven (University of Cologne)

More than just a mediator: The musician's role viewed in a constructionist perspective

Traditional views see the musician most of all as an interpreter who, acting solely as an executing medium, is committed to realizing as literally as possible the will of the composer as laid out in the written musical work. Correspondingly, classical theoretical communication models assign to the musician the role of mediator between the composer (the emitter of the musical message) and the listener (or receptor ). However, the constructionist change of perspective which has taken place in many areas of science has shown that the traditional concept of the musical work of art with which we have operated until now needs to be fundamentally questioned i.e. that of the musical work as an autonomous entity that, once it has been called into being by the composer and set down in the score, supposedly leads an existence which is independent from musicians and from the audience. To challenge this concept also implies the necessity of differentiating our view of the musician's role. Without the existence of an autonomous, objectively ascertainable work, the aims of literalness and fulfilling the composer's will cannot be upheld as guidelines for the musician or as criteria for his/her music-making any longer. This article seeks to analyze the complex area of interrelations in the midst of which the musician develops his/her conception and realization of the piece, influenced by the score as a conventional mode of communication, the norms set by the notational system and traditions of interpretation, the expectations of the audience and the musicians' own individual musical experience. The resulting interpretation becomes, in turn, the basis for the individual listeners' own particular constructions of the music as they experience it.