Beiträge: 227
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
kann mir jemand bitte erklären wie man bei der folie "biostatistik_2_Korrelation_Regression" seite 30 auf den p-wert kommt?
wie kommt man auf die zahl 0,0004 für Ft, n-2 (t)? bitte um hilfe
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Ich hab ein problemchen bei 4.4 ...
in der Tabelle steht die Formel für den Freiheitsgrad des Fehlers als = k*p*(n-1) ...da kommt bei mir 594 raus (k=3, p=2 und n=100), bei den beispielen in den folien kommt auch was anderes raus als bei mir...die zahl is viel zu hoch!
versteh ich die formel falsch oder hab ich n falsch?
Beiträge: 93
Themen: 25
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Ich finds oft ziemlich verwirrend...
Bin ich die einzige?!
Beiträge: 505
Themen: 71
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
15.02.2013, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2013, 21:57 von monki.)
Das frage ich mich immer auch.
nein!!!!deshalb werde ich es beim nächsten termin versuchen,aber viel erfolg
Beiträge: 530
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
3
habt ihr bei Bsp. 4.4 den p-Wert selbst berechnet oder mittels internet? und wenn selbst --> wie?? ich kapier das grad gar nicht :/
LG
Beiträge: 99
Themen: 47
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Ich muss mich mit der einen oder anderen Frage anschließen und bitte euch sehr mir zu helfen: bei 3.2.)a) Wie berechnet man die vorhergesagten Werte? Ich check nicht wie man die Matrizen multipliziert um auf die Lösung zu kommen. 3.2)c) Bei der Varianzanalysetabelle heiße s in der ersten Zeile k-1 Freiheitsgrade, das ergibt doch dann 1 und nicht 2, oder?? bei 3.3) versteh ich wieder nicht, wie man in diese Formel was einsetzt und händisch ausrechnen kann....und wie kommt man bei 5.1) am Schluss auf diesen p-wert von 0,0001???? Bin echt auf eure Hilfe angewiesen-sonst wird das am Montag nix:-) Danke!!
Beiträge: 166
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Bei 3.2.a muss man die ganze matrixformel aufschreiben wie bei 3.1. hätte ich gesagt...
3.2. da hat uns der prof gestern eine email geschrieben dass auf der folie ein fehler ist da sollte nur k stehen
3.3. verstehe ich auch nicht...aber ich glaube dass man das händisch gar nicht genau ausrechenen kann ... weiß nicht so ganz wie er das in die prüfung einbauen möchte:/
lg
Beiträge: 99
Themen: 47
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Hey! Danke erstmal für die Antwort. Das ist gut zu wissen, da ich für die VO nicht angemeldet war, bekomme ich auch seine Mails nicht. Allerdings steh ich trotzdem irgendwie auf der Leitung....ich versteh bei 3.2a nicht, wie man die Matrix dann multipliziert um auf dieses Ergebnis zu kommen und das ist total wichtig, weil man ja sonst das Bsp garnicht weiter machen kann????
Und bei 3.2d beim f-test heißt es ja df1=k-1, das ist ja dann auch 1 und nicht 2, oder??????