Die Hausverwaltung müsste ganz genau wissen, wer dort wohnt, aber die tun sich ja diese Arbeit nicht an, diese faulen Schweine von der Gemeinde, die nichts hackeln und sich trotzdem deppert verdienen (ungefähr 3x so viel wie ein Durchschnittsbürger). Tja, die können sich eben alles erlauben, weil sie ja pragmatisiert sind.
@grauhörnchen:
Natürlich muss ein Langzeitarbeitsloser nicht automatisch ein schlechter Mensch sein. Aber wenn jemand so derart rücksichtslos ist, dass er unter der Woche in der Nacht immer so einen Lärm macht, dann muss das wirklich irgendein langzeitarbeitsloser Sozialschmarotzer sein, denn ein berufstätiger Mensch wird ja wohl kaum in der Nacht immer so einen Lärm machen. Aber eigentlich ist es mir wurscht, ob und was dieser Typ beruflich macht, ich möchte nur, dass er sich an die Nachtruhe hält!
Warum würdest du nicht gleich bei der Hausverwaltung anrufen? Jeder Mieter hat sich gefälligst an die Hausordnung und die Nachtruhe zu halten!
Ich habe schon einmal "Hearst, gusch jetzt!" geschrien, und dann hat er "Wos is Oida, wos willst du?" zurückgeschrien, ist dann aber sofort still geworden und hat die Musik abgedreht. Ein paar Tage später war er dann aber wieder laut, und da habe ich "Ruhe, sonst ist die Polizei da!" geschrien, und da hat er mich nicht nur ignoriert, sondern die Musik noch lauter aufgedreht, dass ich nicht einmal mit Ohropax schlafen konnte, und am nächsten Morgen habe ich dann gleich die Hausverwaltung verständigt.
Seitdem habe ich nichts mehr unternommen, und wenn er einen Lärm macht, dann schreie ich nicht mehr, um ihn nicht zu provozieren, sondern schlafe dann halt mit Ohropax.
Und zum Thema sichere/unsichere Bezirke: Passieren kann dir natürlich überall was, sowohl im 9. oder 19., als auch im 10. oder 20. Bezirk. Nur ist halt die Wahrscheinlichkeit, dass dir im 10. oder 20. Bezirk etwas passiert um Einiges höher als im 9. oder 19. Bezirk. Und es gibt auch Statistiken, die das beweisen.
