hallo, ich werde meine externisten matura im september/oktober ablegen bzw versuchen zu bestehen. eigentlich wollte ich zu der zeit bereits studieren gehen. wollte ursprünglich im mai maturieren, ist sich aber um eine prüfung nicht ausgegangen.
1)jetzt habe ich gehört dass ich zu der zeit mich als außerordentlicher student anmelden kann? das problem ist dass ich nach wien ziehen sollte/muss und ich auf die studienbeihilfe angewiesen bin (bekomme auch familienbeihilfe und halbwaisenpension). bekomm ich dann die studienbeihilfe erst wenn ich die matura habe?. was ja bedeuten würde dass mir gute 2 monate an geld wegfallen würden
2) die halbwaisenpension die ich bekomme beträgt nur 4,5€ im monat die auch aus deutschland beziehe (kompliziert) und bekomme daher eine ausgleichszulage, bzw meine mutter. aktuell sind dass nur 70€. wenn ich selber in wien wohne (zusammen mit meiner freundin), bekomme ich dann eine höhere ausgleichszulage da ja im haushalt bzw mein finanziellen mittel kleiner sind als die meiner mutter (und wie sieht das bei anderen beihilfen aus). laut studienbeihilfenrechner dürfte ich 300€> bekommen + 150€ familenbeihilfe (+ eben die ausgleichszulage). dazu wollte ich einen nebenjob machen bei dem ich so 330-350€ netto im monat bekomme. falls das wichtig is wegen gemeinsamen haushalt bzw wg verhältniss, meine freundin würde auch so auf 1000€ kommen mit allen beihilfen und job- wie siehts dann da mit wohnbeihilfen aus oder anderen sachen und wo könnte man vom staat noch etwas bekommen ?