Zusätzliches Wahlmodul Geschichtsforschung
Aus Studienpläne des Instituts für Geschichte
Zusätzliches Wahlmodul Geschichtsforschung
Inhaltsverzeichnis
Überblick über das Modul
Teilnahmevoraussetzungen: Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
Modulziele
Die Zahlen in den Klammern geben die Nummer des jeweiligen Studienziels auf curricularer Ebene an.
Fachwissen (-> Link zur Übersicht über die Studienziele im BA Geschichte)
- Grundkenntnisse der Kunstgeschichte (1)
- Erweiterte Grundkenntnisse historischer Quellen des Mittelalters und der Neuzeit (5)
- Erweiterte Grundkenntnisse historischer Quellen zur österreichischen Geschichte (5)
- Erweiterte Grundkenntnisse des historischen Schriftwesens und der Bewertung von Archivgut (5)
- Erweiterte Grundkenntnisse über visuelle Quellen (5)
- Erweiterte Grundkenntnisse über audiovisuelle Quellen (5)
- Erweitertes Grundwissen über die Genese, Überlieferung und Bewahrung von Archivgut einschließlich elektronischen Archivguts (5)
- Erweitertes Grundwissen über die Ordnung und Erschließung von Archivgut (5)
- Erweitertes Grundwissen über die Bewertung von Archivgut (5)
- Grundkenntnisse über den Umgang mit mittel- und neulateinischen Texten (5)
- Grundkenntnisse über den Umgang mit mittel- und frühneuhochdeutschen Texten (5)
- Grundkenntnisse der Archivwissenschaft (5)
- Grundkenntnisse über die Erschließung und Bewertung von Archivgut (auch in elektronischen Archivguts) (5)
- Erweiterte Grundkenntnisse über den Umgang mit visuellen Quellen (5)
- Erweiterte Grundkenntnisse über den Umgang mit audiovisuellen Quellen (5)
- Grundkenntnisse über die Anwendung kunsthistorischer Methoden in der Geschichtswissenschaft (5)
Fachliche Methoden (-> Link zur Übersicht über die Studienziele im BA Geschichte)
- Fähigkeit, historische Fachliteratur in mindestens einer lebenden Fremdsprache zu lesen (10)
- Grundfähigkeit, historische Quellen in das Schriftwesen ihrer Entstehungszeit einzuordnen und danach zu bewerten (11)
- Grundfähigkeit, mittel- und neulateinische Quellen zu lesen (12)
- Grundfähigkeit, mittelhoch- und frühneuhochdeutsche 12 Quellen zu lesen (12)
- Fähigkeit, historische Quellen in mindestens einer Fremdsprache zu lesen (12)
Überfachliche Kompetenzen (-> Link zur Übersicht über die Studienziele im BA Geschichte)
- Erweiterte Fähigkeit, Information professionell zu recherchieren und zu bewerten (15)
- Fähigkeit, Wissen aus Quellen in mindestens einer Fremdsprache zu erwerben (15)
- Offenheit für Wissens- und Theorieangebote anderer Disziplinen (20)
- Erweiterte Fähigkeit, mit neuen Medien umzugehen (21)
aktuelles Lehrangebot
Achtung: Das ZWM Geschichtsforschung wir nur im Sommersemester angeboten!