https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID374


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID374. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.

Traian
Inventarnummer: S_01173

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 101-102 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Latium)

Vorderseite: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM. An der linken Schulter drapierte Büste des Traian mit Lorbeerkranz n. r.
Rückseite: P M TR P COS IIII P P. Vesta sitzt n. l., hält patera (Opferschale) in der Rechten und Fackel in der Linken.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,85 g, 18 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Traianus

Literatur: RIC II, 53 (Variante: Av.-Beschreibung); MIR 14, 112b

Lorbeerkranz und Drapierung an der linken Schulter.

Fotograf Vorderseite: Gradauer, Sebastian
Fotograf Rückseite: Gradauer, Sebastian

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Accession Zugangsjahr 0000

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, S_01173

Permalink: https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID374