Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID1032. Aufnahme durch Gradauer, Sebastian.

Marcus Aurelius

172 n. Chr.

 

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte Nomisma NDP
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte

Inventarnummer

S_04653

Vorderseite

M ANTONINVS AVG TR XXVI. Kopf des Marcus Aurelius mit Strahlenkrone n. r.

Rückseite

IMP VI COS III, S - C. Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Schild auf Palmstumpf mit der Linken und schreibt mit stilus (Griffel) VIC/GER auf den Schild.

Dargestellte/rNDP

Marcus Aurelius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Marcus Aurelius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

172 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DupondiusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 13,64 g; 26 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC III, 1031; MIR 18, 236-8/50 (Datierung)

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1031

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

0000

Objektnummer

ID1032

 

Permalink
https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID1032

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info