Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID19114. Aufnahme durch Totsuka, Kana.

Erzbistum Salzburg: Eberhard I., Konrad II. oder Adalbert II.

1147 nach

 

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte Nomisma NDP
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte

Inventarnummer

S_13084

Vorderseite

Bischöfliches Brustbild mit Krummstab in der Rechten; über Kopf Kugelkeuz zwischen zwei Ringeln, rechts im Feld sechsstrahliger Stern

Rückseite

Kruckenkreuz; in den Winkeln je ein Punkt, Perlkreis

Münzstand

Erzbistum NDP

MünzherrNDP

Konrad von Babenberg (1148-1168), Bischof von Passau bis 1164, dann Erzbischof von Salzburg
wikipedia dnb viaf NDP
Eberhard I. (1147-1164), Erzbischof von Salzburg
wikipedia dnb viaf NDP
Adalbert III. von Böhmen (1168-1177/1183-1200), Erzbischof von Salzburg
wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1147 nach
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Friesacher PfennigNDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,01 g; 18 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Friesach geonames NDP

Region

Kärntengeonames NDP

Land

Österreichgeonames NDP

Literatur

Luschin 1923, 4 var. (Variante: ); Winter 2002, E Vcα oder E Vcε/c; CNA 1 1994, Ca 5 var. (Variante: ); Baumgartner 1952, Fz 6f; Bernardi 1975, 2 var. (Variante: )

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Objektnummer

ID19114

 

Permalink
https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID19114

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info