Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID21687. Aufnahme durch Aspetsberger, Agnes.

Großherzogtum Toskana: Franz II. di Lorena

1765

 

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte Nomisma NDP
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte

Inventarnummer

S_17121

Vorderseite

FRANCISCVS.D.G.R.I.S.A.G.H.REX.LOT.BAR.M.D.ETR (Mz.). Büste nach recht mit Perücke und Löwenskalp an rechter Schulter

Rückseite

.IN.TE.DOMI-NE.SPERAVI.. Gekrönter, nimbierter Doppeladler mit Brustschild; darum Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies; links und rechts des Adlerstoßes PISIS - J765

Rand

Kettenzier

Dargestellte/rNDP

Franz I. (1745-1765), Kaiser, 1729-1737 als Franz III. Herzog von Lothringen, seit 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana
Info wikipedia dnb viaf NDP

Münzstand

Herzogtum NDP

MünzherrNDP

Franz I. (1745-1765), Kaiser, 1729-1737 als Franz III. Herzog von Lothringen, seit 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana
Info wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1765
Rokoko Info NDP

Nominal

10 PaoliInfo NDP

 

Silber Nomisma NDP; 27,32 g; 42 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Pisa Nomisma geonames NDP

Region

Toscanageonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Galeotti 1930, 17

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

Objektnummer

ID21687

 

Permalink
https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID21687

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info