Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID21718. Aufnahme durch Aspetsberger, Agnes.

Königreich Italien: Viktor Emanuel II. (Fälschung)

1863

 

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte Nomisma NDP
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte

Inventarnummer

S_22627

Vorderseite

VITTORIO EMANUELE II. Kopf Viktor Emanuels II. nach rechts; im Abschnitt Jahreszahl 1863; unter dem Halsabschnitt Künstlersignatur

Rückseite

REGNO D' ITALIA / 2 / LIRE. Gekröntes Wappen des Hauses Savoyen, umgeben von der Kollane des italienischen Annunziaten-Ordens; Lorbeerkranz; im Abschnitt Wertangabe L.2 und Msz.

Rand

*FERT* (Liebesknoten) *FERT* (Liebesknoten) *FERT* (Liebesknoten)

Dargestellte/rNDP

Viktor Emanuel II. (1849-1878), König von Sardinien, seit 1861 von Italien
wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Viktor Emanuel II. (1849-1878), König von Sardinien, seit 1861 von Italien
wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

1863
19. Jahrhundert Info NDP

Nominal

2 Lire (ITL)NDP

 

Weißmetall NDP; 7,14 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Turin geonames NDP

Region

Piemontgeonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Simonetti 1967, 12/4; Pagani 1982, 507; Ingrao 2010, vgl. 76

Sachbegriff

Falsum NDP

Abteilung

Neuzeit, 19. Jh.

StempelschneiderNDP

Giuseppe Ferraris
wikipedia NDP

Objektnummer

ID21718

 

Permalink
https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID21718

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info