Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, ID2447. Aufnahme durch Prokisch, Benedikt.

Licinius I.

317-320 n. Chr.

 

Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte Nomisma NDP
Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte

Inventarnummer

S_09854

Vorderseite

IMP LICI-NIVS AVG. Büste des Licinius nach links mit Lorbeerkranz und Paludament über Cüraß nach links, hält Szepter in der Rechten und mappa in der Linken

Rückseite

IOVI CONS-ERVATORI AVGG. Mit Chlamys bekleideter Iuppiter steht nach links, hält in der Rechten Victoria auf Globus und in der Linken Szepter, davor steht gebückt ein Gefangener nach links

Dargestellte/rNDP

Licinius I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Licinius I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

317-320 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

NummusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 2,83 g; 21 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Antiocheia (Antakya)? Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC VII, 27

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.anch.27

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Objektnummer

ID2447

 

Permalink
https://www.univie.ac.at/ikmk/object?id=ID2447

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info