![]() |
Verantwortlich für diese Seite ist die Studienvertretung Keltologie. Wir sind unter folgender Adresse zu erreichen: Das Institut für Indogermanistik, sowie seine Bibliothek sind übersiedelt! Die neue Adresse lautet: Dienstag, 4. Oktober 2011, 14:30-15:30 Uhr, Seminarraum 3, 1. OG, Sensengasse 3a, 1090 Wien Wir freuen uns, euch alle nach den Ferien wieder zu sehen! Eure StV Alex, Samuel und Tamara Schreibt uns einfach ein Mail, wenn ihr unsere Hilfe braucht! ACHTUNG: Man kann nicht mehr für das Individuelle Diplomstudium (IDS) Keltologie zugelassen werden! Stattdessen gibt es das Masterstudium "Indoeuropäische Sprachwissenschaft und Keltologie" nach einem abgeschlossenen Bachelor-Studium in einem "relevanten" Fach (zB. Ur- und Frühgeschichte, klassische Archäologie, Sprachwissenschaft, Geschichte, etc.) News Archiv: -> News vom 01.02.10: ACHTUNG: Die Keltologie Vorbesprechung findet am DI, 02.02.10 um 11:00 Uhr im HS 16 statt! Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und wünschen einen angenehmen Semesterstart! Eure Stv Die Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2010 werden ins KOVO eingetragen. -> News vom 19.01.10: Die Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2010 sind bereits im Lehrveranstaltungsverzeichnis zu finden. -> News vom 21.10.09: Achtung, Achtung! Die Keltologie-Party findet am 27.10.09 ab 19:00 Uhr im Kolar in der Laudongasse statt! Zu Ende wird sie am 28.10.09 um 02:00 Uhr sein! Alle Keltologen, enge Freunde und Bekannte der Keltologie sind natürlich herzlich eingeladen an diesem geschichtsträchtigen Ereignis teilzunehmen und in die Annalen aufgenommen zu werden ;) Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und Feiern! Eure StV Mit Freude verkünden wir auch, dass 3 Arbeitsgruppen ins Leben gerufen wurden, die zur Rettung der Keltologie beitragen sollen! - AG für Öffentlichkeitsarbeit, Organisatorin: Iris - AG für Rettung der Studienrichtung, Organisatorin: Kati - AG für F.A.Q.s und Infos auf der Homepage, Organisatorin: Vicky Die ersten Treffen werden bald stattfinden, Quereinsteiger gerne gesehen, einfach Mails an betreffende Person, oder Liste schicken! Die Keltologie ist nun auch auf Facebook vertreten! Gruppe: Keltologie - Wien Dort hat man Einsicht in Veranstaltungen, Fotos und vieles mehr! Natürlich bekommen auch alle anderen, die keinen Facebook-Account haben (wollen), regelmäßig Infos über die Sengoidelc-Liste zugeschickt, diese Gruppe dient nur der spaßigen Ergänzung. -> News vom 02.10.09: Am Dienstag, 3. November 2009 von 20:00 - 23:00 Uhr, findet ein Keltologie Stammtisch im Bogside Inn statt! Wir freuen uns über jeden der kommt! Wichtig: Die Forderungen nach einer Umstrukturierung der Bildungspolitik und vor allem der Universitätspolitik und die dadurch entstanden Protestaktionen und Besetzungen haben uns dazu bewegt, eine HörerInnenversammlung zu veranstalten. Diese Versammlung soll allen KeltologiestudentInnen die Möglichkeit des Meinungsaustauschs und der Diskussion bieten. Wir laden natürlich auch alle Lehrenden zu dieser offenen Diskussionsrunde ein. Dankenswerterweise stellt uns Albert Bock zu der Zeit seiner Lehrveranstaltung Bretonische Lektüre den Hörsaal zu Verfügung. Donnerstag, 5. November 2009 von 14:00 - 16:00 Uhr, Hörsaal 16 Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und aktives Mitwirken! Eure StV -> News vom 29.09.09: PD Dr. Eugen Hill aus München wird unser neuer Gastprofessor für Indogermanistik und Keltologie sein, seine beiden Lehrveranstaltungen sind seit heute im KOVO eingetragen! (Sprachwissenschaft, ganz unten) -> News vom 17.09.09: Da es seit Ende des letzten Semesters eine neue Studienvertretung gibt, sind entsprechende Informationen aktualisiert worden. Unter dem Punkt Studium/KOVO sind nun bisher bekannte Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 09/10 eingetragen. Sobald wir den neuen Studienplan für das Masterstudium Keltologie haben, welches das alte Diplomstudium ersetzt, werden betreffende Informationen auch online gestellt, wir bitten um etwas Geduld. Ab dem Wintersemester 09/10 kann man sich nicht mehr für das Individuelle Diplomstudium Keltologie einschreiben! Der alte Studienplan wird für Studenten, die dieser noch betrifft aber auf der Seite behalten. |