Editorial
Wissenschaftliche Beiträge
- Restitution von Kolonialgut: Narrative Wiedergutmachung und kulturelle Identität im Kunstrecht . 5
Erik Jayme - Kolonialismus – Dekolonisierung – Neokolonialismus . 13
Kurt Siehr - Geistiges Eigentum oder zumindest Kontrollbefugnisse zugunsten indigener Bevölkerungen hinsichtlich ihrer traditionellen kulturellen
Ausdrucksformen? . 21
Thomas Dreier - Klimts „Goldene Adele“ – ein Gemälde, das (auch) Prozessrechtsgeschichte schrieb . 39
Walter H. Rechberger - Folgerecht in Österreich. 15 Jahre Erfahrungen mit § 16b UrhG . 50
Ernst Ploil - Völkerrechtlicher Schutz katholischer Kulturgüter . 55
José Angelo Estrella Faria - Herausforderungen an den Urheberrechtsschutz für europäische und außereuropäische Musik . 73
Andreas Rahmatian - Zur Geschichte musikalischer Autorschaft . 96
Markus Grassl - Werkverzeichnisse / Catalogues Raisonnés in der bildenden Kunst. Ein Spezialthema der Kunstgeschichte mit hoher praktischer Relevanz . 115
Franz Smola - Kunstfälschungen aus polizeilicher Sicht . 129
Anita Gach - Zugänge der Ökonomie zu Kunst und Kunstrecht . 138
Wolfgang Weigel - Die Bedeutung und Verantwortung der Kunstkritik – ihre Geschichte und ihre Krise . 150
Silvie Aigner - Aktuelles in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Fall Barnet gegen Griechenland. Ein Auktionshaus klagt gegen einen Staat . 164
Ira Kaliampetsos - Rechtliche Fragestellungen bei Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen. Das Kunstwerk im Verhältnis zwischen Künstler, Eigentümer und Erben . 169
Daniel-Philipp Häret - Aktuelles im Urhebervertragsrecht – Ausgewählte Rechtsprechung . 174
Nikolaus Kraft
Bericht
- UNESCO-Welterbe: Ein unmittelbar anwendbarer Staatsvertrag hält immer weiter Einzug in nationale Normen . 187
Mona Mairitsch
Buchbesprechungen
- Zur Restitution afrikanischer Kulturgüter aus europäischen Museen an ihre Ursprungsländer
Rezension zu Moritz Holfelder, Unser Raubgut. Eine Streitschrift zur kolonialen Debatte, Ch. Links Verlag, Berlin 2019, 223 Seiten . 193
Erik Jayme - Kunstrecht und Kunstmarkt. Zugleich Rezension zu: Giovanni Liberati Buccianti (Hrsg.), L’opera d’arte nel mercato – Principî e regole, Giappichelli Editore, Turin 2019, X, 229 Seiten . 195
Erik Jayme
Vorstand und Kuratorium der Forschungsgesellschaft Kunst & Recht . 198
Autorenverzeichnis . 199