Unterhalb des Kondensors befindet sich eine weitere Blende; die Kondensor- oder Aperturblende.
Sie befindet sich im Strahlengang IMMER außerhalb von Objekt-, Bild- oder Zwischenbildebenen.
Sie wird abgebildet in der hinteren Brennebene des Objektives sowie im Ramsdenschen Kreis (Austrittspupille des Okulars), jedoch nicht in der Präparatebene.
Es kommt daher zu KEINER Veränderung der Bildfeldgröße.
Aufgrund der Lage außerhalb einer Bildebene bewirkt die Veränderung des Strahlenbündels durch die Kondensorblende, dass Kontrast, Schärfentiefe und Auflösung reguliert werden können.
|