Tritubus
Für die Dokumentation von Mikroskop-Bildern ist es notwendig eine Kamera, genauer gesagt den Aufnahmechip oder den Film, in der Ebene des reellen Zwischenbildes anzubringen. Alternativ kann man auch das Zwischenbild durch ein Projektiv auf dem Target abbilden.
Grundsätzlich können Kamera oder Projektiv auch anstelle eines Okulares angebracht werden. Einfacher und komfortabler ist aber die Verwendung eines Tritubus.
Dieser besitzt wiederum ein Prisma welches den einen Lichtstrahl des Objektives auf 2 idente Lichtstrahlen für die 2 Okulare aufspaltet.
Davor gibt es zusätzlich noch ein 2. Primsa oder einen Spiegel, mit dem der Lichtstrahl auf einen 3. Ausgang aufgeteilt oder gänzlich dorthin umgelenkt werden kann.
An diesen dritten Ausgang können Kameras montiert werden ohne auf das komfortable Arbeiten mit zwei Okularen verzichten zu müssen.
|