Aufgrund der Welleneigenschaft des Lichtes weicht das reale Verhalten stark von jenem ab, welches man von der zuvor besprochenen Strahlenoptik erwarten würde. Belegt wurde dies 1802 von Thomas Young mit seinem Doppelspaltversuch:
zu erwartendes Bild entsprechend der Strahlenoptik
tatsächliches Bild
Das physikalische Modell für die Beugung ist das Huygenssche Prinzip (nach Christian Huygens), es besagt, dass jeder Punkt einer Wellenfront als Ausgangspunkt einer neuen Welle, der so genannten Elementarwelle, betrachtet werden kann.