Polarisation
Manche Objekte haben die Eigenschaft Lichtstrahlen in zwei Teilstrahlen aufzuspalten, sie werden daher als doppelbrechend bezeichnet.
Doppelbrechende Strukturen sind aus regelmäßig angeordneten Einheiten (Molekülen, Atomen) aufgebaut. Meistens handelt es sich dabei um Kristalle, die ja immer regelmäßig gebaut sind, aber auch biologische Objekte wie Zellulose oder Stärke sind doppelbrechende Strukturen.
|