Gastvortrag in Kooperation mit dem Institut f. Religionswissenschaft, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Vortragende: DDr. Miriam Anders (LMU München)
Das Thema sexuelle Gewalt im tibetischen Buddhismus wurde in den vergangenen Jahren aus den internationalen Organisationen Rigpa und Shambala bekannt. Sie ist eng mit der hierarchischen Struktur, der Lehrer-Schüler-Beziehung und einigen ideologischen Konzepten verknüpft, welche die Diskreditierung und soziale Isolation von Opfern und das über dem Trauma liegende Schweigen ermöglichen. Aufgrund der Kommerzialisierung des tibetischen Buddhismus mithilfe dieser Konzepte hat sich dieses Thema zu einer gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt.
Zeit: 11. November 2019, 17.30 Uhr
Ort: Sitzungssaal des Dekanats der Katholisch-Theologischen Fakultät
1010 Wien, Universitätsring 1, Stiege 8/2. Stock