Mandala des Sannō Schreins (Sannō-miya mandara)

Größe dieser Vorschau: 800 × 262 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 105 Pixel | 1.376 × 450 Pixel.
Originaldatei (1.376 × 450 Pixel, Dateigröße: 235 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Mandala des Sannō Schreins (Sannō-miya mandara)
- Hängerollbild, mandara (Farbe und Tusche auf Seide), Detail. Muromachi-Zeit, 1447; im Besitz des Nara National Museum; 120,7 x 68,1 cm
Bild © e-Kokuhō. (Letzter Zugriff: 2016/8)
Buddhas und kami des Hie (Hiyoshi) Schreins (auch Sannō Schrein) am Fuße des Klosterbergs Hiei-zan, nach dem honji suijaku-Schema. In der oberen Reihe die buddhistische „Urform“, in der unteren die „Spur“, also die unmittelbare Erscheinungsform der wichtigsten Schreingottheiten. Siehe auch Gesamtbild
Religion in Japan > Bild > Hie sanno mandala.jpg
Schlagworte: Buddha, Bodhisattva, Kami, Malerei, Draufsicht, Altertum und Mittelalter
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:16, 6. Okt. 2010 | ![]() | 1.376 × 450 (235 KB) | WikiSysop (Kommentar | Beiträge) | |
06:58, 23. Jul. 2010 | ![]() | 403 × 700 (60 KB) | DorisK (Kommentar | Beiträge) |
- :
Dateiverwendung
Die folgenden 9 Seiten verwenden diese Datei: