Seminar von BAM-Austria in Wien: „Metadatennormierung heute für morgen: Open Access und Linked Open Data“
BAM-Austria in der Österreichischen Mediathek, Machettischlössl, Wien:
„Metadatennormierung heute für morgen: Open Access und Linked Open Data“.
Seminar am 11.05.2017
1. Teil: Vorträge aus der Perspektive von Institutionen (Moderation: Alfred Schmidt)
- Andreas Ferus (Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien) & Bernhard Schubert (Universitätsbibliothek Wien): Linked Open Data und Bibliotheken – PPT
- Max Kaiser (Österreichische Nationalbibliothek): Linked Open Data an der Österreichischen Nationalbibliothek und in Europeana
- Leonore Felmayer (uma information technology GmbH): Kulturpool – PPT
2. Teil: Vorträge aus der Perspektive der Wissenschaft (Moderation: Gabriele Fröschl)
- Elisabeth Steiner & Carina Koch (Karl-Franzens-Universität Graz, Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities): Kultur- und Wissenschaftserbe Steiermark – PPT
- Rainer Simon (AIT – Austrian Institute of Technology): Pelagios Commons – PPT
- Peter Kraker (Technische Universität Graz, Know-Center): Open Knowledge Maps – PPT
3. Teil: Abschlussdiskussion und Zusammenfassung (Moderation: Harald Wendelin)