Eröffnung der Ausstellung
„Im Totaleinsatz. Zwangsarbeit der tschechischen Bevölkerung für das Dritte Reich mit Erweiterung um Zwangsarbeit auf österreichischem Gebiet“.
Wann: Mittwoch, dem 10. Oktober 2018, 18:30 Uhr
Wo: Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte der Universität Wien, Spitalgasse 2-4, Campus der Universität Wien, Hof 1, Stiege 12
Ausstellungsdauer: 10. Oktober 2018 bis 15. März 2019
Programm
Grußworte
Markus Stumpf | Leiter der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte der Universität Wien
Oliver Rathkolb | Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien
Tomáš Jelínek | Geschäftsführer des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
Mojmír Jeřábek | Direktor des Tschechischen Zentrums Wien
Hans Winkler | Stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich
Zwangsarbeit in autobiographischen Erinnerungen
Karl Fallend | Sozialpsychologe. Ehem. Mitglied der Historikerkommission „Zwangsarbeit und Sklavenarbeit in den ehemaligen Hermann-Göring-Werke in Linz“