Verhandlungsband 133, Jahrgang 1996
-
MAIER R., PUNZ W., DÖRFLINGER A. N., HIETZ P., BRANDLHOFER M. &
FUSSENEGGER K.: Ökosystem Wien Die Subsysteme und deren
Vegetationsstruktur ... Seite 1
-
PUNZ W., MAIER R., HIETZ P. & DÖRFLINGER A. N.: Der Energie-
und Stoffhaushalt Wiens ... Seite 27
-
DÖRFLINGER, A. N., HIETZ P., MAIER R. & PUNZ W.: Der
Kohlenstoffhaushalt einer Stadt am Beispiel Wien unter besonderer
Berücksichtigung der pflanzlichen Biomasse und der
Nettoprimärproduktion ... Seite 41
-
MAIER R., PUNZ W., DÖRFLINGER A. N. & GRÜNWEIS F. M.:
Die potentiell natürliche Vegetation Wiens und die anthropogene Aneignung
der Nettoprimärproduktion ... Seite 77
-
EISINGER K.: Photosyntheseleistung von Stadtpflanzen ... Seite 87
-
CHRISTIAN E.: Die Erdläufer (Chilopoda: Geophilida) des Wiener
Stadtgebietes ... Seite 107
-
WILLNER W.: Die Gipfeleschenwälder des Wienerwaldes ... Seite
133
-
HOLAREK C., RAUSCH C., HEIN Th. & GÄTZ N.: Qualitative und
quantitative Veränderungen des Phyto- und Zooplanktons in der Donau
und einem Altarm bei unterschiedlichen hydrologischen Bedingungen ...
Seite 185
-
SCHAGERL M., KRBEC H., NAIRZ S. & WIELTSCHNIG C.: Pelagische
Primärproduktion in einem Donaualtarm bei Regelsbrunn
(Niederösterreich) ... Seite 201
-
GANSTERER M., GAVIRIA E., MOSER S., POINTNER G., TRAUNMÜLLER E. &
ZIKA J.: Substratbeschaffenheit, Zoobenthos und Oligochaetenverteilung
in zwei Altarmen des Regelsbrunner Ausystems (Niederösterreich) ...
Seite 217
-
DEUTSCH I., KIENASBERGER E., ROTTER D., STELZER D., UHL M. & WEIGAND
E.: Verteilung und Koexistenz der Unionidae im Hauptarm des Donau-Augebietes
bei Regelsbrunn (Niederösterreich) ... Seite 235
-
RABITSCH W. & WAITZBAUER W.: Beitrag zur Wanzenfauna (Insecta:
Heteroptera) von Xerothermstandorten im östlichen Niederösterreich.
1. Die Hundsheimer Berge ... Seite 251
-
ELLMAUER Th.: Die Bedeutung von Wiesengesellschaften für
Biodiversität und Naturschutz in Österreich ... Seite 277
-
DOBEÆ Ch., KIEHN M. & VITEK E.: Beiträge zu
Gefäßpflanzen-Flora von Österreich: Chromosomenzählungen
III ... Seite 301
-
KOVANDA M.: Neue Sorbus-Taxa aus Böhmen (Tschechische Republik)
... Seite 319
-
KOVANDA M.: Beobachtungen zu Sorbus in Südwestmähren
(Tschechische Republik) und im grenznahen Österreich I ... Seite 347
-
BALÁTOVÁ-TULÁCKOVÁ E.: Feuchtwiesen des
Bezirkes Frýdlant v Cechách (Nordböhmen) ... Seite 371
-
FUNKE W.: Das Brutfürsorgeverhalten von Phytoecia cylindrica
(L., 1758) (Coleoptera, Cerambycidae) ... Seite 407
zurück zur
Homepage... |