Die
“Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft” (ISSN 0084-5639)
sind als monographisch mit unregelmäßigem Erscheinen konzipiert. Die Autoren sorgen selbst für eine Finanzierung.
Die Bände 1 – 18 sind vergriffen! Mitglieder der ZooBot erhalten die “Abhandlungen” zu einem ermäßigten Preis!
Durch Kooperation mit dem Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen befindet hier der Link zur elektronischen Volltextausgabe der Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft. Derzeit beinhaltet er die Bände 1(1901) – 37(2008).
Erhältlich im Facultas Shop 1090 Wien, Althanstr. 14, Pharmaziezentrum UZA2, werner.helleis@facultas.at
- Abh. 19: SOYKA W., 1956
Monographie der Polynemagruppe.
115 pp. - Abh. 20: PEUS F., 1976
Flöhe aus Anatolien und anderen Ländern des Nahen Ostens. (Insecta, Syphanoptera).
111 pp., 80 Abb. - Abh. 21: RICEK E. W., 1982
Die Flora der Umgebung von Gmünd im niederösterreichischen Waldviertel.
204 pp., ill. - Abh. 22: BILLENSTEINER H., 1984
Die Orchideen Wiens.
ENGLMAIER P., 1984
Bestimmungstabellen der Mittel- und Südeuropäischen Orchideen. - Abh. 23: RICEK E. W., 1989
Die Pilzflora des Attergaues, Hausruck- und Kobernausserwaldes.
439 pp., 20 Taf. - Abh. 24: WAITZBAUER W., 1990
Die Naturschutzgebiete der Hundsheimer Berge in Niederösterreich. Entwicklung, Gefährdung, Schutz.
88 pp., 24 Abb. - Abh. 25: RICEK E. W., 1990
Die Orchideen der Alpenländer.
39 Farbtafeln in Schutzumschlag, Großformat mit Begleitband 58 pp. - Abh. 26: MORAWETZ W. (ed.), 1992
Die Botanik am Rennweg.
268 pp. - Abh. 27: HÖRANDL E., 1992
Die Gattung Salix in Österreich.
170 pp. - Abh. 28: RICEK E.W., 1994
Die Waldbodenmoose Österreichs mit Illustrationen.
Bearb. v. H.G. ZECHMEISTER.
331 pp. - Abh. 29: GAMAUF A. & BERGER V. (Hrsg.), 1996
Greifvögel Österreichs. Faunistik, Forschung, Schutz.
223 pp. - Abh. 30: ZECHMEISTER H. (Bearb.), 1999
Bryologische Forschung in Österreich.
193 pp. - Abh. 31: SCHIEMER F. & RECKENDORFER W. (Hrsg.), 2000
Das Donau-Restaurierungsprojekt. Gewässervernetzung Regelsbrunn.
194 pp.
zum Inhaltsverzeichnis… - Abh. 32: KUSEL-FETZMANN E., 2002
Die Euglenophytenflora des Neusiedler Sees (Burgenland, Österreich)
115 pp. - Abh. 33: KANDELER R., 2003
Symbolik der Pflanzen und Farben
139 pp. - Abh. 34: SCHIEMER F. et.al., 2004
Donau-Restaurierungsprojekt II
185 pp. - Abh. 35: ZUKRIGL, Kurt, 2005
Die Vegetation des Wiener Leopoldsberges
76 pp., 2 Ktn. - Abh. 33A: KANDELER R., 2006
Symbolism of plants and colours
135 pp. - Abh. 36: SCHAGERL M., 2007
Naturinseln im Siedlungsgebiet. Ziegelteiche in Wien und Niederösterreich
94 pp. - Abh. 37: WAITZBAUER, W., KORNER, I., WRBKA, T., 2008
Vegetationsökoloisches und faunistisches Beweidungsmonitoring im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel 2000 – 2007
344 pp. - Abh. 38: MAIER, R. u. TÜRK, R. (redaktionelle Bearbeitung), 2012
Nationalparks in Österreich. GEO-Tag der Artenvielfalt 2010
213 pp.
zum Titelblatt und Inhaltsverzeichnis… - Abh. 39: SCHARFETTER, E. u. HÜBL, E. 2013
Gefäßpflanzenflora niederösterreichischer Ruinen
187 pp., 115 Abb.
Erhältlich im Facultas Shop 1090 Wien, Althanstr. 14, Pharmaziezentrum UZA2 werner.helleis@facultas.at
Preisliste für den Verkauf…