Die Schule des guten Lebens

Lebensqualität und Wohlbefinden wird auf vielen gesellschaftlichen Ebenen immer mehr Bedeutung beigemessen – so auch in der Bildung.
Neuigkeiten und Geschichten aus der Universität Wien: ausführliche Beiträge und Podcasts aus der Forschung, persönliche Einblicke ins Studierendenleben, Videos und Veranstaltungstipps sowie aktuelle Pressemeldungen – alles Wichtige aus Wissenschaft, Studium und Lehre auf einen Blick.
Wie aus Neugier Wissen wird: In dieser Rubrik gewinnen Sie Einblicke in die vielfältige Forschung an der Universität Wien – von Pressemeldungen und Interviews im Wissenschaftsmagazin Rudolphina bis zu Podcasts und Reportagen.

Lebensqualität und Wohlbefinden wird auf vielen gesellschaftlichen Ebenen immer mehr Bedeutung beigemessen – so auch in der Bildung.

Der Biologe und Philosoph Rupert Riedl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Wie sein Wirken an der Uni Wien eine Generation von Forscher*innen prägte.

Ein "genomisches lebendes Fossil" enthüllt, wie die Kraken und Tintenfische vor mehr als 300 Millionen Jahren entstanden sind

Überraschender Langzeit-Rückgang enthüllt dringende Schutzprioritäten, etwa Erhalt und die Wiederherstellung vielfältiger Küstenlebensräume

Weltweite Erfassung von Nutzer*innen war durch – mittlerweile geschlossene – Datenschutzlücke möglich

Bildungswissenschafterin Veronika Wöhrer erklärt, wie gemeinsames Entscheiden Schule und Demokratie stärken können und warum das jetzt wichtig ist.
Prof. Lea Ypi (LSE London): "Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme"
Hans Tuppy-Lecture: Brenda Schulman - Visualisierung von Ubiquitin-vermittelter Regulation
Führung Universität und Judentum
Abschiedsvorlesung Hans Schelkshorn

Was bewegt die Uni Wien? Diese Rubrik versammelt aktuelle Meldungen aus dem Inneren der Universität – Preise, Auszeichnungen und Personelles, hier bleiben Sie auf dem Laufenden.

Im Rahmen der "Hans Tuppy-Lecture" wird am 2. Dezember die Biochemikerin Brenda Schulman die neuesten Erkenntnisse aus ihrer Forschung vorstellen.

"Posters in Parliament": Themen Nachhaltigkeit und Inklusion im Zentrum einer Ausstellung

Der UniClub begleitet seit 2015 Jugendliche mit Flucht- und Migrationsbiografie auf ihrem Weg zur Matura und darüber hinaus.
Abonnieren Sie Wissen aus erster Hand
Was tut sich im Studium? Neues zu Studien, Erfahrungsberichte, Tipps und Einblicke aus dem Studienalltag – direkt aus dem Blog der Universität Wien.

Angepasste Fristen für Aufnahmeverfahren und Reform des Lehramtsstudiums

Wie viel Quantenphysik steckt in Ihrem Tag? Finden Sie es heraus, in der neuen Oktober-Ausgabe von univie - dem Community-Magazin der Uni Wien.

Welcome Weeks und neues Studien- und Lehrangebot
Rudolphina ist das Wissenschaftsmagazin der Universität Wien. Hier finden Sie Wissen aus erster Hand – direkt vom Forschungsteam und aus dem Labor oder Think Tank.

Der Podcast An der Quelle bringt Sie dorthin, wo neues Wissen entsteht: Forscher*innen der Uni Wien erzählen, woran sie grade arbeiten – im Feld, am Schreibtisch oder der Forschungsstation.

Unser univie Blog ist ein Ort für eine bunte Sammlung an Geschichten aller Personen, die unsere Universität Wien ausmachen. Gewinnen Sie spannende Einblicke in neue Sichtweisen.

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Expert*innenkontakte zu wissenschaftlichen Themenbereichen, Ansprechpersonen im Media Relations Team sowie eine Auswahl an Pressebildern.
