Informationen für
Aktuelle Meldungen
Universität

Würdigung für Emmanuelle Charpentier und Anton Zeilinger
Rektor Sebastian Schütze zeichnete die Nobelpreisträgerin für Chemie 2020, Emmanuelle Charpentier, mit einem Ehrendoktorat aus.
20.03.2025 | [weiter]
Universität

Nachruf auf Norbert Cyffer
Mehr als 30 Jahre lang war er ein hoch geschätzter und gern gesehener Kollege am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien.
19.03.2025 | [weiter]
Universität

Neue Professuren im März
Die Universität Wien schreibt regelmäßig neue Professuren und Tenure Track-Stellen aus. Hier finden Sie alle neuberufenen Wissenschafter*innen mit Kontaktdaten und Lebenslauf.
18.03.2025 | [weiter]
Universität

Hauptbibliothek wird umfassend saniert
Seit Jahresbeginn laufen umfangreiche Umbauarbeiten in der Hauptbibliothek der Universität Wien. Bis 2027 wird die historische Bausubstanz grundlegend modernisiert und eine Raumstruktur mit modernstem Standard geschaffen.
17.03.2025 | [weiter]
Universität Wien in den Medien
- Radiotipp: Alpine Pflanzen unter der Lupe (Ö1, 24.3., 08:55 Uhr)
- Russland ist unter Putin zur "Sicherheitsbedrohung" geworden (puls24, 24.3.)
- Jugendliche von Politik oft entfremdet (orf.at, 24.3.)
- Rätselhafte Ahnenlinie prägte unsere Gene – und vielleicht unser Gehirn (Der Standard, 23.3.)
- Können Wolken das Klima retten? (Bild.de, 22.3.)
- War Bosnien-Herzegowina eine österreichische Kolonie? (Wiener Zeitung, 22.3.)
- Die Wälder Europas gemeinsam klimafit machen (Die Presse, 21.3.)
- Europas leise Kritik an Erdogan (Rheinische Post, 20.3.)
- Mehr als ein Drittel der Wienerinnen und Wiener sind nicht wahlberechtigt (Der Standard, 20.3.)
- Omnipräsentes Smartphone: "Soziale Medien sind wie Spielautomaten" (Kurier, 20.3.)
Preise und Auszeichnungen
- Stefan Prohazka erhält "Hans und Walter Thirring-Preis 2024" der ÖAW
- Philosoph Konrad Paul Liessmann erhält höchsten Preis der ÖAW
- Medaille "Für Verdienste um die Diplomatie" an Stefan M. Newerkla
- Forschungsplattform GAIN-Gender: Ambivalent In_Visibilities Preisträger:innen 2024
- Michael Wagner honored with William Mong Distinguished Lecture award by the University of Hong Kong
- "For Women in Science": Vier Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
- Auszeichnung für Dr. Justin Arickal
- Premia Bohemica Verleihung an Gertraude Zand
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Bertrand Perz
- Ordensverleihung an ao. Univ-Prof. i.R. Dr. Ingrid Gertreuer-Kargl