Happy Birthday, Anton Zeilinger!

Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und…
Aktuelle Entwicklungen aus Forschung, Universitätsleben, Hochschulpolitik und Studium und Lehre: In unseren Pressemeldungen finden Sie offizielle Informationen der Universität Wien zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, Studienangeboten und hochschulrelevanten Themen.
Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und…
Nach umfangreichen Vorarbeiten der Universitäten steht nun die Finanzierung: 45 Millionen werden in Schutz von Forschung und universitärer…
Das neuartige Glykopeptid Saarvienin A ist hochwirksam gegen resistente Krankheitserreger.
Ein Minus von 15 IQ-Punkten erhöht das Krankheitsrisiko fürs spätere Leben um 22 Prozent
Verschiedene Unterarten unterscheiden sich in ihrem Trommel-Rhythmus
Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung
Wissenschaftsministerium, Bundesimmobiliengesellschaft und Universität Wien nehmen Holzhybridbau mit Platz für 130.000 Laufmeter Bücher in Betrieb
Ultrasaubere luftleere Messumgebung enthüllt neue Eigenschaft von Graphen
Neue Kooperation zur Erforschung des Mikrobioms
Dienstag, 6. Mai 2025, ab 18 Uhr, Festsaalbereich der Universität Wien
Konzentrationen wie an stark befahrener Straße verdeutlichen die Wichtigkeit von Lösungsvorschlägen
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Unterschiede zwischen den Feuerstellen deuten auf eine ausgefeilte Nutzung hin
Körpersignale spielen bereits im Säuglingsalter eine Rolle in der Entwicklung
Tolle Mitmach-Stationen, Workshops und Vorlesungen für Familien und Interessierte im Geozentrum der Uni Wien
Spezielle anatomische Strukturen im Rachenbereich erweitern das Stimmrepertoire von Neuweltaffen erheblich
Neuartiges Antibiotikum aktiviert einen in den Gonokokken bereits vorhandenen Selbsttötungsmechanismus
Im Mai folgt die erste Ausschreibung von insgesamt 20 Fellowships
Science under attack – Welche Auswirkungen die Trump-Regierung auf die Wissenschaftslandschaft in den USA hat
Entwicklungen entgegentreten - Gleichzeitig Rekrutierungsmöglichkeit für Unis
Von 10. bis 11. April finden an der Uni Wien die Tage der offenen Tür statt.