Moritz, Arne
Professur für Ethik in Schule und Gesellschaft.
Meine Forschung
"Philosophie verstehe ich als Möglichkeit, Freiheit zu gewinnen, gegenüber eigenen Präferenzen, gegenüber Erwartungen, die einem entgegengebracht werden, und bezogen auf eingeschliffene Gewohnheiten in der Verwendung von Sprache und der Auffassung von Wirklichkeit. In meiner fachdidaktischen Arbeit geht es darum, wie Ethik- und Philosophieunterricht diese Freiheit Lernenden zugänglich und verfügbar machen können und welche Rolle dabei eine Begegnung mit der Geschichte der Philosophie und spezifischen philosophischen Methoden spielen können."
Forschungsschwerpunkte
- Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts
- Mittelalterliche Philosophie
- Politische Philosophie und Ethik der Ökonomie
- Hermeneutik
- Religionsphilosophie
- Ästhetik und Kulturphilosophie
- Philosophie des Gartens
Lebenslauf
- 1999 Magister Artium, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Philosophie, Neuere und neueste Geschichte, Neue deutsche Literatur
- 1997-2003 Stipendiat des Cusanuswerks, Bischöfliche Studienförderung, Bonn
- 2000/01 Lehrauftrag Universität Leipzig, Institut für Philosophie
- 2006 Promotion, Dr. phil., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2003-2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für katholische Theologie und ihre Didaktik
- 2005-2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Philosophie
- 2007/2008 Postdoc-Forschungsstipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes DAAD
- 2007-2010 Research Associate, Von-Hügel-Institute, St Edmund's College, Capability and Sustainability Centre, University of Cambridge
- 2008-2009 Gast-Postdoktorand Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
- 2009/10 Lehrauftrag Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Medien, Kultur
- 2012 Lehrkraft für besondere Aufgaben, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Philosophie
- 2022/23 Gastprofessur, Universität Wien, Institut für Philosophie
- 2023/24 Lehrauftrag, Universität Wien, Institut für Philosophie
- seit März 2024 Professur für Ethik in Schule und Gesellschaft an der Universität Wien
Kontakt
Universitätsstraße 7 (NIG)
1010 Wien
E-Mail
+43-1-4277-46442