Muttenthaler, Markus
ERC Proof of Concept für das Forschungsprojekt Theranostic Peptide Tracers for Breast Cancer
Zum Projekt
Weltweit erkrankt eine von acht Frauen an Brustkrebs, was jedes Jahr zu mehr als einer halben Million Todesfällen führt. Die derzeitigen Diagnosemethoden sind unzureichend, da etwa 40 Prozent der Brustkrebserkrankungen zum Zeitpunkt der Diagnose bereits gestreut haben und die Mammographie häufig eine hohe Rate falsch positiver Ergebnisse liefert. Darüber hinaus fehlt es an zuverlässigen Instrumenten für die Überwachung der Behandlung, für die Beobachtung von Rezidiven oder die Visualisierung des Tumors in Echtzeit zur Unterstützung der chirurgischen Tumorentfernung.
Im Projekt "Theranostic Peptide Tracers for Breast Cancer" befassen sich Markus Muttenthaler und sein Team mit diesen Herausforderungen und wollen Peptid-Tracer entwickeln, die neue Ziele für die Bildgebung, Diagnose und Behandlung von Brustkrebs verfolgen. Diese Tracer sollen die Patient*innenversorgung, die Behandlungsmöglichkeiten und die Überlebensraten verbessern und gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen senken.