Suche
2566
Ergebnisse für 'anmeldung zu lehrveranstaltung'.
Vorträge, Buchpräsentationen
Sarah Nimführ hat bereits mit einigen geflüchteten und nicht-geflüchteten Forschungspartner*innen ihres Forschungsprojektes zusammengearbeitet und publiziert, um eine kollaborative Wissensproduktion zu praktizieren und zu fördern. Weitere...
https://euroethnologie.univie.ac.at/institut/veranstaltungen/vortraege-buchpraesentationen/
Microsoft Word - 32-06.doc
Mitteilungsblatt_69_Homepage.pdf
Achim_Hoelter_-_Interview_Vorlesungen_und_Klausuren.pdf
Nämlich, wenn das Schreiben einer Klausur an den Besuch der oder
zumindest die Anmeldung zur Vorlesung gebunden wäre, was ja bei uns nicht der
Fall ist. Das ist logischerweise der springende Punkt. Wenn also, dies ausgeklam-
mert, die Klausur in...
https://complit.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_complit/Achim_Hoelter/Achim_Hoelter_-_Interview_Vorlesungen_und_Klausuren.pdf
12.03.2004_neu.doc
22.07.2002.doc
Bezüglich der Vergabe der Plätze und unter Bedachtnahme, dass
zurückgestellten Studierenden keine Verlängerung der Studienzeit erwachsen soll, gilt nach Er-
füllung eventueller Erfordernisse folgendes:
Als erstes Kriterium dient der Zeitpunkt des...
https://mtbl.univie.ac.at/storage/media/mtbl93/pdf/22.07.2002.pdf
Mitteilungsblatt_52_SS_2016.pdf
In Taormina habe ich zum ersten Mal selbst
auf einer Bühne und auf Englisch vorgetragen. Ich hatte die emotional herausfor-
dernde Aufgabe zu bewältigen, unseren Fachbereich aus studentischer Sicht zu
vertreten und dabei die Wünsche und Bedürfnisse...
https://numismatik.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_numismatik/publikationen/ming/Mitteilungsblatt_52_SS_2016.pdf
RV_Folder_Archiv.pdf
RV_Folder_Archiv2.pdf
Curriculum fr das Masterstudium Chemie und Technologie der Materialien (Version 2022)
Die den Modulen zugeordneten Lehrveranstaltungen werden in folgender Form ange-
führt:
9,9/9,9 XX Titel der Lehrveranstaltung
Dabei bezeichnet die erste Zahl den Umfang der Lehrveranstaltung in ECTS-Punkten
und die zweite ihren Umfang in...
https://ssc-chemie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_ssc_chemie/Dateien_Studienangebot/Master_Chemie_u_andere/CurriculumNEU_MasterChemieUnd_Technologie_der_Materialien2021_2022_363.pdf
MA_Chemie_und_Technologie_der_Materialien_Version2022_August2022.pdf
Die den Modulen zugeordneten Lehrveranstaltungen werden in folgender Form ange-
führt:
9,9/9,9 XX Titel der Lehrveranstaltung
Dabei bezeichnet die erste Zahl den Umfang der Lehrveranstaltung in ECTS-Punkten
und die zweite ihren Umfang in...
https://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_Chemie_und_Technologie_der_Materialien_Version2022_August2022.pdf
Mitteilungsblatt_50_SS_2015.pdf
Teilweise waren be-
reits Informationsfragmente oder Vorschläge in die Felder eingetragen. Die galt es
dann zu überprüfen, zu ersetzen oder zu ergänzen. Wir nahmen Größe, Gewicht,
Metall, kurze Beschreibung der Vorder- und Rückseite der Münze sowie...
https://numismatik.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_numismatik/publikationen/ming/Mitteilungsblatt_50_SS_2015.pdf
Mitteilungsblatt_55.pdf
Jahresberichte
Dies ermöglicht es, den Kulturtransfer, der für das Phänomen der Literatur in Übersetzung wesentlich ist, besser nachvollziehbar zu machen. Die Website der DLBT ist. https://dlbt.univie.ac.at/ . Die Ausrichtung der DLBT entspricht den aktuellen...
https://nederlandistik.univie.ac.at/ueber-uns/jahresberichte/
Microsoft Word - 20070629
Jahresbericht_2020-2022_Nederlandistik_an_der_Universitaet_Wien.pdf
Dies ermöglicht es, den
Kulturtransfer, der für das Phänomen der Literatur in Übersetzung wesentlich ist, besser
nachvollziehbar zu machen.
Die Website der DLBT ist https://dlbt.univie.ac.at/.
Die Ausrichtung der DLBT entspricht den aktuellen...
https://nederlandistik.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_nederlandistik/Jahresbericht_2020-2022_Nederlandistik_an_der_Universitaet_Wien.pdf
Mitteilungsblatt_56.pdf
Es ist dem Autor wichtig, diese Arbeit nicht als Münzkatalog und nicht als ein Buch
über die Geldpolitik in Iran in der Moderne anzusehen. Sondern diese Arbeit ver-
sucht, die Literatur zu ordnen, zu harmonisieren und Antworten auf spezielle
Fragen...
https://numismatik.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_numismatik/publikationen/ming/Mitteilungsblatt_56.pdf
Dossier_7._Wiener_Symposium_Paedagogik_der_Achtsamkeit_2019.pdf
Es geht
darum,
• genau hinzuschauen,
• mit wachen und unvorein-
genommenen Augen,
• mit einem offenen Herzen
und zugleich mit unserer
ganzen Intelligenz,
• mit der Bereitschaft, uns
berühren zu lassen und
mitfühlend zu handeln,
• mit dem Mut,...
https://achtsamkeit.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_achtsamkeit/Dossier_7._Wiener_Symposium_Paedagogik_der_Achtsamkeit_2019.pdf
2022_11_10__Planer_Basisdokument_Druckversion.pdf
Schreibberatung
Dauer: 50 min
Ort: vor Ort (NIG Dachgeschoß, CTL Peer Seminarraum) oder digital
Anmeldung über: peerpoint.ctl@unvie.ac.at
Textfeedback
Schreibassistent*innen geben Dir gerne schriftliches Feedback auf zwei bis drei Seiten....
https://ctl.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/z_ctl_neu/Angebote_fuer_Studierende/Handouts__Leitfaeden_und_Ressourcen/Planer/2022_11_10__Planer_Basisdokument_Druckversion.pdf
24.06.2003.doc
Verkehrswegebau (B, T)
Angewandte Tonmineralogie (B, U)
b) Wahlblock Hydrogeologie / Umweltgeologie
Hydrogeologie (Vertiefung) (B, T, U)
Angewandte Hydrologie (B, T)
Kontamination von Grundwasser und Böden (B, U)
Grundwassermodellierung (B,...
https://mtbl.univie.ac.at/storage/media/mtbl93/pdf/24.06.2003.pdf
Zeige Ergebnisse 2481
- 2500 von
2566
Die Suchfunktion umfasst alle Seiten und Subdomains von univie.ac.at.