Gewaltfreie Universität - Prävention und Hilfe
Uns ist die Sicherheit aller Mitarbeiter*innen und Studierenden ein wichtiges Anliegen. Gewalt, Drohungen oder Stalking werden an der Universität Wien nicht toleriert.
Im Akutfall
Wenn Sie einen akuten Notfall haben oder eine akute Gefährdung erleben, melden Sie sich bitte sofort beim Sicherheitsteam +43 1 4277 777 und / oder direkt bei der Polizei: 133.
Link zum Sicherheitsteam: rrm.univie.ac.at/services/sicherheit
Wann liegt eine Bedrohung vor?
Beim Erkennen bedrohlicher Verhaltensweisen sind alle Universitätsangehörigen gefragt. Wenn Sie folgende Verhaltensweisen wahrnehmen, ermöglichen Sie schnelle professionelle Hilfe, indem Sie das Bedrohungsmanagement kontaktieren:
- Jede Form von körperlicher Gewalt
- Jede Form von Gewaltandrohungen, sowohl schriftlich, mündlich, telefonisch als auch elektronisch
- Stalking
- Mitbringen oder Zeigen von Waffen
- Ausdruck von Gewaltfantasien
- Ausdruck von Suizidabsichten
- Extrem auffälliges und gefährliches Verhalten einer Person (auch, wenn nur gefühlsmäßige Einschätzung)
Erreichbarkeit
Alle Universitätsangehörigen können sich jederzeit an das Team Bedrohungsmanagement wenden.
Jede Meldung wird rasch und selbstverständlich vertraulich behandelt.
Sie erreichen das Team Bedrohungsmanagement per E-Mail: bedrohungsmanagement(at)univie.ac.at.
Was macht das Team Bedrohungsmanagement?
Das Team Bedrohungsmanagement bietet Unterstützung für Betroffene in belastenden Bedrohungssituationen an. Eingehende Meldungen werden objektiv und standardisiert auf ihre Relevanz hin überprüft, das Risiko wird beurteilt und über die weitere Vorgehensweise entschieden. Der Fokus liegt dabei auf Gewaltprävention.
Bedrohungsmanagement bedeutet immer auch, eine vertrauensvolle Ansprechbarkeit zu schaffen. Diskretion, Fairness, keine vorschnellen Vorverurteilungen und der Schutz der Privatsphäre aller Beteiligten haben dabei höchste Priorität. Zugleich bedeutet Bedrohungsmanagement, entschlossen für die Sicherheit aller Angehörigen der Universität einzutreten.
Weitere Informationen im Intranet
Kontakt: bedrohungsmanagement(at)univie.ac.at