Organisationsstruktur
Die Universität Wien steht seit über 650 Jahren für Bildung, Forschung und Innovation. Mit 20 Fakultäten und Zentren sowie einem Studienangebot, das über 180 Fächer umfasst, bieten wir mehr als nur akademische Vielfalt. Unsere Mitarbeitenden setzen sich Tag für Tag dafür ein, dass Wissenschafter*innen und Studierende bestmögliche Bedingungen für ihre Arbeit vorfinden. Unsere Lehrenden vermitteln ihr Fachwissen auf höchstem Niveau und befähigen zu kritischem und eigenständigen Denken. Unsere Forscher*innen arbeiten unermüdlich an Lösungen für die Welt von morgen.

Die Universitätsleitung
Die obersten Organe der Universität Wien bilden das Rektorat, der Universitätsrat, der Senat. Zur Beratung in Fragen der Entwicklung der Universität Wien hat das Rektorat zudem einen Wissenschaftlichen Beirat eingerichtet.
Fakultäten / Zentren mit Subeinheiten
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät
- Forschungszentrum Religion and Transformation
- Institut für Bibelwissenschaft
- Institut für Historische Theologie
- Institut für Interkulturelle Religionsphilosophie
- Institut für Islamisch-Theologische Studien
- Institut für Kirchenrecht und Religionsrecht
- Institut für Praktische Theologie
- Institut für Religionswissenschaft
- Institut für Systematische Theologie und Ethik
- StudienServiceCenter Katholische Theologie
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Evangelisch-Theologischen Fakultät
- Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie
- Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst
- Institut für Neutestamentliche Wissenschaft
- Institut für Praktische Theologie und Religionspsychologie
- Institut für Religionspädagogik
- Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft
- StudienServiceCenter Evangelische Theologie
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
- Forschungsinstitut für Rechtsentwicklung
- Institut für Arbeits- und Sozialrecht
- Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung
- Institut für Finanzrecht
- Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht
- Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
- Institut für Rechtsphilosophie
- Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- Institut für Staats- und Verwaltungsrecht
- Institut für Strafrecht und Kriminologie
- Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
- Institut für Zivilrecht
- Institut für Zivilverfahrensrecht
- StudienServiceCenter Rechtswissenschaften
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fachbereich für Wirtschaftssprachen
- Faculty IT-Support
- Institut für Business Decisions and Analytics
- Institut für Finanzwirtschaft
- Institut für Marketing und International Business
- Institut für Rechnungswesen, Innovation und Strategie
- Institut für Recht der Wirtschaft
- Institut für Statistik und Operations Research
- Institut für Volkswirtschaftslehre
- Institut für Wirtschaftssoziologie
- StudienServiceCenter Wirtschaftswissenschaften
- Wiener Zentrum für Experimentelle Wirtschaftsforschung
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Fakultät für Informatik
- Forschungsgruppe Bioinformatics and Computational Biology
- Forschungsgruppe Communication Technologies
- Forschungsgruppe Cooperative Systems
- Forschungsgruppe Data Mining and Machine Learning
- Forschungsgruppe Education, Didactics and Entertainment Computing
- Forschungsgruppe Knowledge Engineering
- Forschungsgruppe Multimedia Information Systems
- Forschungsgruppe Neuroinformatics
- Forschungsgruppe Scientific Computing
- Forschungsgruppe Security and Privacy
- Forschungsgruppe Software Architecture
- Forschungsgruppe Theory and Applications of Algorithms
- Forschungsgruppe Visualization and Data Analysis
- Forschungsgruppe Workflow Systems and Technology
- StudienServiceCenter Informatik
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
- Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien
- Historisch-Kulturwissenschaftliches StudienServiceCenter
- Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik
- Institut für Byzantinistik und Neogräzistik
- Institut für Europäische Ethnologie
- Institut für Geschichte
- Institut für Judaistik
- Institut für Klassische Archäologie
- Institut für Kunstgeschichte
- Institut für Numismatik und Geldgeschichte
- Institut für Osteuropäische Geschichte
- Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie
- Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Institut für Zeitgeschichte
- Institut für Ägyptologie
- Institut für Österreichische Geschichtsforschung
- Vienna Institute for Archaeological Science
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Core Facility MediaLab der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
- Dekanat der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
- Institut für Afrikawissenschaften
- Institut für Anglistik und Amerikanistik
- Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
- Institut für Germanistik
- Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
- Institut für Musikwissenschaft
- Institut für Orientalistik
- Institut für Ostasienwissenschaften
- Institut für Romanistik
- Institut für Slawistik
- Institut für Sprachwissenschaft
- Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
- Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- Philologisch-Kulturwissenschaftliches StudienServiceCenter
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Institut Wiener Kreis
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Philosophie
- StudienServiceCenter Philosophie und Bildungswissenschaft
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Fakultät für Psychologie
- Forschungs-, Lehr- und Praxisambulanz
- IT Service Psychologie
- Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie
- Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie
- Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung
- Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden
- StudienServiceCenter Psychologie
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Fakultät für Sozialwissenschaften
- Institut für Demografie
- Institut für Internationale Entwicklung
- Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
- Institut für Pflegewissenschaft
- Institut für Politikwissenschaft
- Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- Institut für Soziologie
- Institut für Staatswissenschaft
- Institut für Wissenschafts- und Technikforschung
- Projekt: Familienforschung in Österreich
- StudienServiceCenter Sozialwissenschaften
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Core Operations Mathematics
- Dekanat der Fakultät für Mathematik
- Institut für Mathematik
- StudienServiceCenter Mathematik
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Aerosolphysik und Umweltphysik
- Computergestützte Materialphysik
- Computergestützte Physik und Physik der Weichen Materie
- Dekanat der Fakultät für Physik
- Dynamik Kondensierter Systeme
- Elektronische Materialeigenschaften
- Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik
- Fakultätszentrum für Nanostrukturforschung
- Gravitationsphysik
- Isotopenphysik
- Mathematische Physik
- Nanomagnetismus und Magnonik
- Physik Funktioneller Materialien
- Physik Nanostrukturierter Materialien
- Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation
- StudienServiceCenter Physik
- Teilchenphysik
- Werkstätte und Technische Dienste
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Core Facility Multimodal Imaging
- Core Facility für Kristallstrukturanalyse
- Dekanat der Fakultät für Chemie
- Institut für Analytische Chemie
- Institut für Anorganische Chemie
- Institut für Biologische Chemie
- Institut für Biophysikalische Chemie
- Institut für Computergestützte Biologische Chemie
- Institut für Didaktik der Chemie
- Institut für Funktionelle Materialien und Katalyse
- Institut für Lebensmittelchemie und Toxikologie
- Institut für Materialchemie
- Institut für Organische Chemie
- Institut für Physikalische Chemie
- Institut für Physiologische Chemie
- Institut für Theoretische Chemie
- Joint Applied Medicinal Radiochemistry Facility
- Joint Metabolome Facility
- Massenspektrometriezentrum
- Mikroanalytisches Laboratorium
- NMR Zentrum
- StudienServiceCenter Chemie
- Werkstätten der Fakultät für Chemie
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Dekanat der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Department für Lithosphärenforschung
- Institut für Astrophysik
- Institut für Geographie und Regionalforschung
- Institut für Geologie
- Institut für Meteorologie und Geophysik
- Institut für Mineralogie und Kristallographie
- Institut für Paläontologie
- StudienServiceCenter Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Core Facility Animal Care UBB
- Core Facility Botanischer Garten
- Core Facility KLF für Verhaltens- und Kognitionsbiologie
- Core Facility Shared Services UBB
- Core Facility für Micro-Computed Tomography
- Dekanat der Fakultät für Lebenswissenschaften
- Department für Botanik und Biodiversitätsforschung
- Department für Ernährungswissenschaften
- Department für Evolutionsbiologie
- Department für Evolutionäre Anthropologie
- Department für Funktionelle und Evolutionäre Ökologie
- Department für Neurowissenschaften und Entwicklungsbiologie
- Department für Pharmazeutische Wissenschaften
- Department für Verhaltens- und Kognitionsbiologie
- StudienServiceCenter Lebenswissenschaften
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Büro des Zentrums für Translationswissenschaft
- Institut für Translationswissenschaft
- StudienServiceCenter Translationswissenschaft
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Büro des Zentrums für Sportwissenschaft und Universitätssport
- Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft
- StudienServiceCenter Sportwissenschaft
- Universitäts-Sportinstitut
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Büro des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft
- Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung
- Department für Umweltgeowissenschaften
- Großgeräteeinrichtung für Umwelt- und Isotopen-Massenspektrometrie
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Büro des Zentrums für Lehrer*innenbildung
- Institut für Lehrer*innenbildung
- Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (AECCs)
- StudienServiceCenter Lehrer*innenbildung
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Institute und Subeinheiten:
- Büro der Max Perutz Labs
- Department für Biochemie und Zellbiologie
- Department für Chromosomenbiologie
- Department für Mikrobiologie, Immunbiologie und Genetik
- Department für Strukturbiologie und Computational Biology
Weiterführende Informationen finden Sie im Personen- und Organisationsverzeichnis u:find
Verbünde, Plattformen und weitere Forschungseinrichtungen
Forschungsverbünde dienen zum Aufbau kritischer Masse in interdisziplinären Forschungsbereichen und insbesondere zur Stärkung und Vernetzung der strategischen Schwerpunkte der Universität Wien. Forschungsverbünde werden vom Rektorat auf beschränkte Zeit eingerichtet und werden regelmäßig evaluiert. Folgende Forschungsverbünde sind Teil der Universität Wien:
Forschungsplattformen dienen zur Zusammenführung von Forscher*innen aus mehreren Fakultäten oder Zentren zur gemeinsamen Forschung und Vorbereitung der Drittmittelantragstellung. Forschungsplattformen werden vom Rektorat nach Ausschreibung auf Basis internationaler Begutachtung für vier Jahre eingerichtet. Nach einer Evaluierung ist eine einmalige Verlängerung um bis zu zwei Jahre möglich. Folgende Forschungsplattformen gibt es derzeit an der Universität Wien:
- Accelerating Photoreaction Discovery
- GAIN - Gender: Ambivalent In_Visibilities
- Internationales Erwin Schrödinger Institut für Mathematik und Physik
- MMM Mathematics-Magnetism-Materials
- Mediatisierte Lebenswelten: Die narrativen Konstruktionen, Verbindungen und Aneignungen Jugendlicher
- Mineralogical Preservation of the Human Biome from the Depth of Time
- Next Generation Macrocycles to Address Challenging Protein Interfaces
- Plastics in the Environment and Society
- Secondary metabolomes of bacterial communities
- Single Cell Regulation of Stem Cells
- The Challenge of Urban Futures: governing the complexities in European cities
- The Stress of Life - Processes and Mechanisms underlying Everyday Life Stress
- Transformations and Eastern Europe
- Mobile Cultures and Societies
- Responsible Research and Innovation in Academic Practice
- Vienna Metabolomics Center
- The Comammox Research Platform
Interinstitutionelle Forschungsnetzwerke dienen zur Förderung der Kooperation mit anderen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Auf Seite der Universität Wien entfalten sich alle Aktivitäten der interinstitutionellen Forschungsnetzwerke (inkl. Personalanstellungen und Drittmittel) über die Fakultäten und Zentren der an den interinstitutionellen Forschungsnetzwerken beteiligten Wissenschafter*innen. Die Finanzierung der interinstitutionellen Netzwerke soll idealerweise paritätisch zwischen den beteiligten Einrichtungen erfolgen. Interinstitutionelle Forschungsnetzwerke werden vom Rektorat gemeinsam mit den anderen beteiligten Partnerorganisationen auf beschränkte Zeit eingerichtet und werden regelmäßig gemeinsam evaluiert.
- VINAR
mit Geosphere Austria - Elfriede Jelinek
mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) - Quantum Aspects of Spacetime (TURIS)
mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) - Human Evolution & Archaeological Sciences (HEAS)
mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und dem Naturhistorischen Museum Wien (NHM)
Die Universität Wien hat mit der Medizinischen Universität Wien zahlreiche gemeinsame Kooperationen. Sie betreibt gemeinsame Clusterprojekte und Core Facilities, um die Zusammenarbeit zu verstärken und zu vertiefen, Synergieeffekte in strategischen Forschungsfeldern zu erzielen und auch institutionell zu verankern.
Die Max Perutz Labs sind ein gemeinsames Forschungs- und Ausbildungszentrum der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien am Vienna Biocenter, einem der größten Life Sciences Cluster in Österreich. An den MPL sind rund 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen in durchschnittlich 60 Forschungsgruppen mit Grundlagenforschung und Lehre im Bereich der Molekularbiologie beschäftigt.
Darüber hinaus wurden Ende 2018 drei gemeinsame Professuren in den Bereichen Computational Medicine, Molecular Biology und Public Health Nutrition ausgeschrieben. Im Bereich der Lehre gibt es ein interdisziplinäres Masterstudium in Cognitive Science; eine verstärkte Kooperation zwischen den beiden Universitäten ist auch im Rahmen des Vienna Cognitive Science Hub, einem interdisziplinären Forschungsnetzwerk an der Universität Wien, geplant.
Unter der Federführung der Veterinärmedizinischen Universität Wien kooperieren die Universität Wien und die Medizinische Universität Wien im Rahmen des Messerli Forschungsinstitut auch bei der Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung und ihrer Grundlagen in den Bereichen Kognition und Verhalten von Tieren sowie Ethik.
Das Institut für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien ist seit 2004 eine interdisziplinäre Forschungsplattform der Katholisch-Theologischen Fakultät, der Evangelisch-Theologischen Fakultät und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, an dem auch die Medizinische Universität Wien über einen Kooperationsvertrag beteiligt ist.
Interuniversitäre Clusterprojekte
Gemeinsame Core Facilities
Vienna Life-Science Instruments
- Zur gemeinsamen Nutzung bereits vorhandener wissenschaftlicher Großgeräte gibt es die Initiative Vienna Life-Science Instruments (VLSI), an der zusätzlich auch die Österreichische Akademie der Wissenschaften beteiligt ist.
Studien- und Lehrorganisation
Um eine bestmögliche Betreuung der Studierenden in studienrechtlichen Belangen zu gewährleisten, wurde an der Universität Wien das Büro Studienpräses eingerichtet.
Administration und weitere Einrichtungen
- Berufungsservice
- Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung
- Bibliotheks- und Archivwesen
- Finanzwesen und Controlling (Quästur)
- Forschungsservice und Nachwuchsförderung
- Internationale Beziehungen
- Interne Revision
- Kommunikation
- Personalwesen und Frauenförderung
- Postgraduate Center
- Raum- und Ressourcenmanagement
- Studienservice und Lehrwesen
- Veranstaltungsmanagement
- Zentraler Informatikdienst
Beteiligungen der Universität Wien
- Innovationszentrum Universität Wien GmbH
(Anteil der Universität Wien: 100%)- Kinderbüro Universität Wien GmbH
(Anteil der Innovationszentrum Universität Wien GmbH: 100%) - INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH
(Anteil der Innovationszentrum Universität Wien GmbH: 37%)- INiTSiator GmbH
(Anteil der INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH: 100%)
- INiTSiator GmbH
- UNIPORT Karriereservice Universität Wien GmbH
(Anteil der Innovationszentrum Universität Wien GmbH: 25,01%)
- Kinderbüro Universität Wien GmbH
- UNIPORT Karriereservice Universität Wien GmbH
(Anteil der Universität Wien: 74,99%) - ACOmarket GmbH
(Anteil der Universität Wien: 11,11%) - Advanced Computing Austria ACA GmbH
(Anteil der Universität Wien: 35%)
- Max Perutz Lab Support GmbH
(Anteil der Universität Wien: 60%)- Vienna Biocenter Core Facilities GmbH
(Anteil der Max Perutz Labs Support GmbH: 17%)
- Vienna Biocenter Core Facilities GmbH
- Vienna Biocenter Core Facilities GmbH
(Anteil der Universität Wien: 15%) - WasserCluster Lunz – Biologische Station GmbH
(Anteil der Universität Wien: 33,33%) - ABC Research GmbH
(Anteil der Universität Wien: 8%)
- Rossauer Lände 3 Immobilienprojektentwicklung GmbH
(Anteil der Universität Wien: 50%) - Kolingasse 14 -16 Liegenschaftsverwaltung GmbH
(Anteil der Universität Wien: 45%)
- VASP Software GmbH
(Anteil der Universität Wien: 30%)