Interinstitutionelle Forschungsnetzwerke

Interinstitutionelle Forschungsnetzwerke dienen zur Förderung der Kooperation mit anderen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Auf Seite der Universität Wien entfalten sich alle Aktivitäten der interinstitutionellen Forschungsnetzwerke (inkl. Personalanstellungen und Drittmittel) über die Fakultäten und Zentren der an den interinstitutionellen Forschungsnetzwerken beteiligten Wissenschafter*innen. Die Finanzierung der interinstitutionellen Netzwerke soll idealerweise paritätisch zwischen den beteiligten Einrichtungen erfolgen. Interinstitutionelle Forschungsnetzwerke werden vom Rektorat gemeinsam mit den anderen beteiligten Partnerorganisationen auf beschränkte Zeit eingerichtet und werden regelmäßig gemeinsam evaluiert.