Konkordanz der Bildseiten der Handschriften von
Udalricus Campililiensis (Ulrich von Lilienfeld), Concordantiae caritatis
Zusammengestellt von Martin Roland


Epiphanie – Aschermittwoch    Aschermittwoch – 4. Fastensonntag    Fastenzeit 2

Inhalt

Lilienfeld

New York

Budapest

Paris

 M

Aschermittwoch (Feria quarta in capite ieiunii)

28v (Bild)

29v

27v (28v)

18v

 28

1. Donnerstag der Fastenzeit (Feria V) – Gebrauch der Zisterzienser

29v (Bild)

30v

28v (29v)

Blattverlust

 29

1. Donnerstag der Fastenzeit (Feria V) – Gebrauch der Weltpriester

30v (Bild)

31v

29v (30v)

Blattverlust

 30

Freitag vor dem 1. Fastensonntag (Sexta feria [post] Esto michi)

31v (Bild)

32v

30v (31v)

Blattverlust

 31

Samstag vor dem 1. Fastensonntag (Sabbato post Esto michi)

32v (Bild)

33v

31v (32v)

Blattverlust

 32

1. Fastensonntag (Invocavit) (Der Teufel versucht Christus zum 1. Mal)

33v (Bild)

34v

32v (33v)

Blattverlust

 33

Item dyabolus temptat Christum secundo

34v (Bild)

36v

33v (34v)

Blattverlust

 34

Item temptat dyabolus Christum de avaritia

35v (Bild)

37v

34v (35v)

19v

 35

Montag nach dem 1. Fastensonntag

36v (Bild)

38v

35v (36v)

20v

 36

Dienstag nach dem 1. Fastensonntag

37v (Bild)

39v

36v (37v)

17v

 37

Mittwoch nach dem 1. Fastensonntag

38v (Bild)

40v

37v (38v)

21v

 38

Donnerstag nach dem 1. Fastensonntag

39v (Bild)

41v

38v (39v)

22v

 39

Freitag nach dem 1. Fastensonntag

40v (Bild)

42v

39v (40v)

23v

 40

Samstag vor dem 2. Fastensonntag (Reminiscere)

41v (Bild)

43v

40v (41v)

24v

 41

2. Fastensonntag (Reminiscere)

42v (Bild)

44v

41v (42v)

25v

 42

Montag nach dem 2. Fastensonntag

43v (Bild)

45v

42v (43v)

26v

 43

Dienstag nach dem 2. Fastensonntag

44v (Bild)

46v

43v (44v)

27v

 44

Mittwoch nach dem 2. Fastensonntag

45v (Bild)

47v

44v (45v)

28v

 45

Donnerstag nach dem 2. Fastensonntag

46v (Bild)

48v

45v (46v)

29v

 46

Freitag nach dem 2. Fastensonntag

47v (Bild)

49v

46v (47v)

30v

 47

Samstag nach dem 2. Fastensonntag

48v (Bild)

50v

47v (48v)

Blattverlust

 48

3. Fastensonntag (Oculi)

49v (Bild)

51v

48v (49v)

31v

 49

Montag nach dem 3. Fastensonntag

50v (Bild)

52v

49v (50v)

32v

 50

Dienstag nach dem 3. Fastensonntag

51v (Bild)

53v

50v (51v)

33v

 51

Mittwoch nach dem 3. Fastensonntag

52v (Bild)

54v

51v (52v)

34v

 52

Donnerstag nach dem 3. Fastensonntag

53v (Bild)

55v

52v (53v)

35v

 53

Freitag nach dem 3. Fastensonntag

54v (Bild)

56v

53v (54v)

36v

 54

Samstag nach dem 3. Fastensonntag

55v (Bild)

57v

54v (55v)

37v

 55

4. Fastensonntag (Letare)

56v (Bild)

58v

55v (56v)

38v

 56

Die Bilder der Lilienfelder Concordantiae caritatis-Handschrift wurden vom Institut fuer Mittelalterliche Realienkunde der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften aufgenommen und dienen dort als Bildmaterial zur Illustration der realienkundlichen Datenbank REALONLINE.

Startseite   Konkordanzen/Uebersicht   Handschriften/Uebersicht  
Anregungen