Aktuelle Meldungen

Rudolphina

"Neue Türkei" quo vadis?

Uni Wien Turkologe Yavuz Köse erklärt, wie Recep Tayyip Erdoğan das Land und sein politisches System verändert hat und wohin die moderne Türkei steuert.

07.06.2023 | [weiter]

Universität
Frontansicht des Hauptgebäudes der Universität Wien

Finanzierung von Universitäten

Eine neue Wifo-Studie im Auftrag der Österreichischen Universitätenkonferenz uniko zeigt die Finanzierung im internationalen Vergleich.

07.06.2023 | [weiter]

Rudolphina

Weltweiter Sonnenschutz würde Klimakrise nicht lösen

Klimaphysiker Blasž Gasparini erläutert im Wissenschaftsmagazin Rudolphina die jüngsten Versuche für solares Geoengineering

07.06.2023 | [weiter]

Universität

Regenbogenführungen am 12. und 14. Juni

Anlässlich der Vienna Pride 2023 bietet die Universität Wien allen Interessierten die Möglichkeit, an einer Führung zur Geschichte der Homosexualität teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

05.06.2023 | [weiter]

Universität

Neues ERC-Projekt für Zsófia Lóránd

Im Projekt HERESSEE befasst sie sich mit Feminismus und Frauenrechtsdiskursen in Ostmitteleuropa.

02.06.2023 | [weiter]

Rudolphina

Die schwierige Geburt des Menschen verstehen

Barbara Fischer, Evolutionsbiologin an der Universität Wien forscht in aktuellem Elise Richter-Projekt zu Evolution und Geburt.

02.06.2023 | [weiter]

Presse

Universität Wien leitet neues 4-jähriges EU-Projekt zu naturbasierten Therapien

Ziel ist eine Sammlung von frei zugänglichen, naturbasierten Therapieleitfäden für verschiedene Interessengruppen, Gesundheitspersonal und politische Entscheidungsträger*innen

01.06.2023 | [weiter]

Universität

Die besten "Snapshots of Exploration": Gratulation!

Beim Fotowettbewerb "Snapshots of Exploration" der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie wurden über hundert Fotos eingereicht. Einige davon werden ab dem Wintersemester ausgestellt.

01.06.2023 | [weiter]

 Podcasts hören

Zum Audimax Podcast

 Magazin lesen

Weiter zu Rudolphina, dem Online-Wissenschaftsmagazin der Universität Wien

 Videos ansehen

Zu den Videos der Universität Wien auf YouTube

 Tipps erhalten

Zum univie Blog