Aktuelle Meldungen

Universität
Getreidepflanzen mit bunten Zetteln dran

Gesellschaftliche Relevanz in der Wissenschaft stärken

Ein Team vom Institut für Wissenschafts- und Technikforschung ergründet, wie an gesellschaftlicher Relevanz orientierte Forschung besser gefördert werden kann.

27.11.2023 | [weiter]

Presse

Wann Babysterne flügge werden

Neue Methode der Altersbestimmung ermöglicht unerwartete Einblicke in Entstehung und Auseinanderdriften von jungen Sternen.

24.11.2023 | [weiter]

Rudolphina
Illustration vom Kolosseum

Siliziumdioxid: Vom Feuerstein zur Insulin-Tablette

Warum gerade nanoporöses Siliziumdioxid auch in der Medizin ein großer Hoffnungsträger ist, erklärt der Chemiker Freddy Kleitz.

23.11.2023 | [weiter]

Universität

Uni Wien Shop am Weihnachtsdorf am Campus

Heuer weihnachtet es im Uni Wien Shop am Campus… Kommt vorbei, findet Geschenke und genießt die Weihnachtsdorf-Atmosphäre!

20.11.2023 | [weiter]

Studium & Lehre

Projekt: Take Over bei Vorlesungen

"VO Take Over. Intersektionale Interventionen": Lehrende der Historisch Kulturwissenschaftlichen Fakultät treten sieben Vorlesungstermine an junge Expert*innen ab.

17.11.2023 | [weiter]

Presse

"Flauschiger Exoplanet": James Webb Weltraumteleskop ermöglicht Blick in fremde Welt

Ein Team europäischer Astronom*innen hat unter Mitwirkung von Forscher*innen der Universität Wien die Atmosphäre des nahen Exoplaneten WASP-107b mit dem James-Webb-Weltraumteleskop untersucht.

16.11.2023 | [weiter]

Rudolphina

Die komplexe Maschinerie des Lebens

In der Rudolphina-Reihe "Materialien der Zukunft" gibt Physiker Roberto Cerbino Einblick in das "Material des Lebens": Zellgewebe. Und erklärt warum seine Erforschung so wichtig für Fortschritte im Gesundheitswesen ist.

16.11.2023 | [weiter]

Blog

"Cancel culture" im antiken Rom: Manipulation und Desorientierung

Im antiken Rom gab es eine Memorialpraxis der "Tilgung der öffentlichen Erinnerung mittels Bildnis- und Namensverbot". Was genau damit gemeint ist, erklärt Fritz Blakolmer im aktuellen Blogbeitrag der Reihe "Fake & Irrtum".

16.11.2023 | [weiter]

 Podcasts hören

Zum Audimax Podcast

 Magazin lesen

Weiter zu Rudolphina, dem Online-Wissenschaftsmagazin der Universität Wien

 Videos ansehen

Zu den Videos der Universität Wien auf YouTube

 Tipps erhalten

Zum univie Blog