Search
39 results for 'fronter'.
Anforderungsprofil
https://spl-geschichte.univie.ac.at/lehre/anforderungsprofil/Das Angebot informiert über Rahmenbedingungen der Lehre an der Universität Wien (Studienziele, Studienrecht, eGate und Fronter). Es bietet den Teilnehmer*innen zudem die Möglichkeit, aktivierende Lehr-/Lernkonzepte zu entwickeln, das eigene Methodenrepertoire auszubauen und sich mit Kolleg*innen...
SPL029-FB1-12S.pdf
https://qs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_qualitaetssicherung/LV_Evaluation/Aggregierte_Ergebn....: Ringvorlesung):
Die Inhalte der einzelnen Vortragenden sind gut
aufeinander abgestimmt
2.9)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=223
mw=2.1
s=1.2
39%
1
26.9%
2
24.2%
3
1.8%
4
8.1%
5
Viele Inhalte der Lehrveranstaltung habe ich bereits
in anderen Lehrveranstaltungen gehört
2.10)
trifft nicht...
SPL029-FB1-12S.pdf
https://www.qs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_qualitaetssicherung/LV_Evaluation/Aggregierte_Er....: Ringvorlesung):
Die Inhalte der einzelnen Vortragenden sind gut
aufeinander abgestimmt
2.9)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=223
mw=2.1
s=1.2
39%
1
26.9%
2
24.2%
3
1.8%
4
8.1%
5
Viele Inhalte der Lehrveranstaltung habe ich bereits
in anderen Lehrveranstaltungen gehört
2.10)
trifft nicht...
SPL029-FB2-12S.pdf
https://qs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_qualitaetssicherung/LV_Evaluation/Aggregierte_Ergebn...Semester 31.3%
Die Lehrveranstaltung ist gut strukturiert2.4)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=215
mw=1.6
s=0.7
48.8%
1
40.9%
2
7.9%
3
2.3%
4
0%
5
Der/Die Vortragende ist gut vorbereitet2.5)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=215
mw=1.5
s=0.7
60.5%
1
27.9%
2
9.8%
3
1.9%
4
0%
5
Die zur Verfügung...
SPL029-FB3-12S.pdf
https://qs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_qualitaetssicherung/LV_Evaluation/Aggregierte_Ergebn...Semester 7.4%
Die Lehrveranstaltung ist gut organisiert
(Kurseinteilung, Zeiten, räumliche Anordnung, etc.)
2.4)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=1462
mw=1.8
s=0.9
49%
1
33.2%
2
11.3%
3
5.1%
4
1.5%
5
Der/Die Vortragende ist gut vorbereitet2.5)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=1460
mw=1.4
s=0.7...
SPL029-FB1-13Wa.pdf
https://qs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_qualitaetssicherung/LV_Evaluation/Aggregierte_Ergebn...Fragen der Studienprogrammleitung
2.4) Ich war in der Lehrveranstaltung immer
anwesend
trifft völlig zu trifft nicht zu
n=300 mw=2,3 md=2,0 s=1,3
2.5) Die Lehrveranstaltung ist gut strukturiert trifft völlig zu trifft nicht zu
n=296 mw=1,8 md=2,0 s=1,0
2.6) Die/Der Vortragende erklärt die...
SPL029-FB3-12S.pdf
https://www.qs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_qualitaetssicherung/LV_Evaluation/Aggregierte_Er...Semester 7.4%
Die Lehrveranstaltung ist gut organisiert
(Kurseinteilung, Zeiten, räumliche Anordnung, etc.)
2.4)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=1462
mw=1.8
s=0.9
49%
1
33.2%
2
11.3%
3
5.1%
4
1.5%
5
Der/Die Vortragende ist gut vorbereitet2.5)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=1460
mw=1.4
s=0.7...
SPL029-FB2-12S.pdf
https://www.qs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_qualitaetssicherung/LV_Evaluation/Aggregierte_Er...Semester 31.3%
Die Lehrveranstaltung ist gut strukturiert2.4)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=215
mw=1.6
s=0.7
48.8%
1
40.9%
2
7.9%
3
2.3%
4
0%
5
Der/Die Vortragende ist gut vorbereitet2.5)
trifft nicht zutrifft völlig zu n=215
mw=1.5
s=0.7
60.5%
1
27.9%
2
9.8%
3
1.9%
4
0%
5
Die zur Verfügung...
SPL029-FB1-13Wa.pdf
https://www.qs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_qualitaetssicherung/LV_Evaluation/Aggregierte_Er...Fragen der Studienprogrammleitung
2.4) Ich war in der Lehrveranstaltung immer
anwesend
trifft völlig zu trifft nicht zu
n=300 mw=2,3 md=2,0 s=1,3
2.5) Die Lehrveranstaltung ist gut strukturiert trifft völlig zu trifft nicht zu
n=296 mw=1,8 md=2,0 s=1,0
2.6) Die/Der Vortragende erklärt die...
Lehre
https://spl-geschichte.univie.ac.at/lehre/Das Angebot informiert über Rahmenbedingungen der Lehre an der Universität Wien (Studienziele, Studienrecht, eGate und Fronter)
VORWORT
https://stb.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_istb/KoVo/Kovo_WS_2010.pdfWien: Promedia, 2003.
10
Materialien werden auf der elearning-Plattform Fronter bereitgestellt.
Zeugniserwerb: Klausur am Ende des Semesters.
Buß, Johanna Einführung in die Diskursanalyse am Beispiel
indischer und nepalischer Printmedien UE, 2 SSt., 5 ECTS MAK 3 Mi, 10:15-11:45,
SR 3...
09_Ecker
https://geschichtsdidaktik.eu/fileadmin/user_upload/p_geschichtsdidaktik/Team/Dateien_Alois_Ecker/Fa...An der Universität Wien geschieht dies derzeit durch
die zentrale Verwaltung und Betreuung der E-Learning-Lehrveranstaltungen
über die Lernplattformen „fronter“ und „Moodle“2 sowie durch die gezielte
Förderung von Fakultäts- und Projektinitiativen zur Entwicklung von
Lernsoftware in einzelnen...
Chronik des ZID
https://zid.univie.ac.at/chronik/E-Learning-Plattform Moodle. ersetzt nun universitätsweit die bisher ebenfalls betriebene Plattform Fronter. Da Moodle ein Open-Source-Produkt ist, kann es flexibel weiterentwickelt werden. 2012. Mit. u:phone startet die neue. Voice-over-IP-Telefonanlage. , die die alte, digitale Anlage aus den...
Studienprogrammleitung 23 - Soziologie
https://soziologie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_soziologie/Semesterleitfaden/2009W_Leitfaden...id=1334&L=0
Hauptanmeldung: 22.09.2009, 09:00 Uhr bis 30.09.2009, 23:59 Uhr
Nachmeldung: 05.10.2009, 09:00 Uhr bis 15.10.2009, 23:59 Uhr
Alle Lehrveranstaltungen am Institutes für Soziologie sind anmeldepflichtig
Weitere Informationen: ...
VORWORT
https://stb.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_istb/KoVo/Kovo_WS_2009.pdfJohn Whelpton: A History of Nepal, Cambridge: Cambridge Univ. Press, 2005.
Materialien werden auf der elearning-Plattform Fronter bereitgestellt.
Zeugniserwerb: Regelmäßige Teilnahme, mündliche Mitarbeit, regelmäßig schriftlich
abzugebende kurze Hausübungen (1 Seite), ein Referat mit...