Aktuelle Meldungen

Universität

Start der Antrags- und Zulassungsfristen

Seit 10. Juni läuft die Antragsfrist für das Wintersemester 2024/25 für Bachelor-/Diplom- und Masterstudien ohne Aufnahme-/Eignungsverfahren.

11.06.2024 | [weiter]

Universität

Nachbericht zur Podiumsdiskussion: Umwelt im Gespräch

„Klimawandel und urbaner Hitzestress: Wie können Städte der Zukunft begegnen?“ war das Thema des 11. „Umwelt im Gespräch“ am 28. Mai im Naturhistorischen Museum Wien (NHM).

11.06.2024 | [weiter]

Universität

Einladung zu den Antrittsvorlesungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Die Antrittsvorlesungen von Iris Eisenberger und Caroline Heber finden am Freitag, den 21. Juni 2024 von 16:30 bis 19:30 im großen Festsaal der Universität Wien statt.

10.06.2024 | [weiter]

Presse

Ahnenforschung bei Sternen

Ein internationales Team von Astronom*innen unter der Leitung der Universität Wien hat die Entstehungsgeschichte von jungen Sternhaufen entschlüsselt, die wir teilweise am Nachthimmel mit freiem Auge sehen können.

10.06.2024 | [weiter]

Universität

Das neue u:cris-Portal ist da: Neuer Look, neuer Link!

Das Forschungsinformationssystem u:cris bietet einen Überblick über die Leistungen der Forscher*innen der Universität Wien. Das Portal ist jetzt noch besser durchsuchbar.

10.06.2024 | [weiter]

Universität

Neues Christian Doppler Labor für IT-Sicherheit an der Uni Wien

Methodische Grundlagenforschung in diesem CD-Labor soll die Verwendung von Softwareschutz verbessern.

10.06.2024 | [weiter]

Presse

Universität Wien beim QS World University Ranking auf Platz 137

Im aktuellen World University Ranking des britischen Unternehmens Quacquarelli Symonds (QS) belegt die Universität Wien Platz 137, im vergangenen Jahr war die Universität auf Platz 130 gereiht.

05.06.2024 | [weiter]

Universität

Opening Photo exhibition: The Russian War against Ukraine

Die Fotoausstellung ist vom 19. bis 28. Juni 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

05.06.2024 | [weiter]

 Podcasts hören

Zum Podcast mit dem Titel "An der Quelle"

 Magazin lesen

Weiter zu Rudolphina, dem Online-Wissenschaftsmagazin der Universität Wien

 Videos ansehen

Zu den Videos der Universität Wien auf YouTube

 Tipps erhalten

Zum univie Blog