Graf, Benedikt
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Meine Forschung
Meine Forschung widmet sich der Frage, wie Mitarbeitende an Arbeitsplätzen entlastet und digitalisierte Arbeitsumgebungen human-zentriert so gestaltet werden können, dass das Risiko von Informationsüberlastung reduziert wird. Zudem untersuche ich, wie künstliche Intelligenz in Arbeitskontexte integriert wird, wie sie von menschlichen Teammitgliedern wahrgenommen wird und wie sich Vertrauen in digitale Systeme dynamisch entwickelt.
Die Informationsflut ist einer der am häufigsten genannten Stressoren am Arbeitsplatz, und doch haben wir nur ein vages Bild von den Ursachen und Konsequenzen von Informationslast. Meine Forschung zeigt, dass wir insbesondere im Alltag viel stärker um die Qualität der Informationen besorgt sein sollten als um die Menge, und dass in Zukunft mehr Energie in die Entwicklung von Informationskompetenz, d.h. wie wir mit Informationen umgehen, investiert werden sollte.
Forschungsschwerpunkte
- Informationsverarbeitung am Arbeitsplatz
- Informations- und Kommunikationsüberlastung
- Human-AI-Teaming (Kollaboration Mensch & KI): Wirkung von KI-Nutzung in Teams und Wahrnehmung als Teammitglied
- Vertrauen in digitale Systeme
- Prozessmanagement bei der Gefährdungsbeurteilung psych. Belastung
- Resilienz, Stress, & Gesundheitsförderliche Organisationsentwicklung
Lebenslauf
- 2013-2016 Bachelorstudium (B.Sc.) Psychologie, Universität Trier
- 2017-2019 Masterstudium (M.Sc.) Psychologie, Universität Trier
- 2017-2021 Mitarbeiter Hünting Resources Personalmanagement, Trier
- 2019-2023 Dr. rer. nat., Universität Trier
- 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Science & Development, youCcom GmbH, Essen
- seit Jänner 2023 Gründer knowbuddy® Resilienz-Tools für Berater*innen
- 2023-2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc), Universität Trier
- 2024-2025 Vertretungsprofessur Arbeits- & Organisationspsychologie, Georg-August-Universität Göttingen
- seit November 2025 Professur für Arbeits- & Organisationspsychologie, Universität Wien
Kontakt
Liebiggasse 5
1010
Wien
E-Mail
+43-1-4277-47343