Zahlen, Daten & Broschüren
Die Universität Wien ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas: An 20 Fakultäten und Zentren arbeiten rund 10.900 Mitarbeiter*innen, davon rund 7.600 Wissenschafter*innen.
Die Universität Wien ist damit die größte Forschungsinstitution Österreichs sowie die größte Bildungsstätte: An der Universität Wien sind derzeit rund 85.200 nationale und internationale Studierende inskribiert. Mit 185 ordentlichen Studien verfügt sie über das vielfältigste Studienangebot des Landes. Die Universität Wien ist auch eine bedeutende Einrichtung für Weiterbildung in Österreich. 1365 gegründet, feierte die Alma Mater Rudolphina Vindobonensis im Jahr 2015 ihr 650-jähriges Gründungsjubiläum mit einem vielfältigen Jahresprogramm. Im Herbst 2022 gratulierte die Universität Wien Anton Zeilinger zum Nobelpreis 2022 für Physik. Sie zählt in Hochschul- und Fachrankings zu den Top 5 Prozent aller Universitäten weltweit.
Broschüren
Entwicklungsplan

Entwicklungsplan
Der Entwicklungsplan der Universität Wien ist das gesamtuniversitäre strategische Planungsinstrument der Universität und bildet eine wesentliche Grundlage für die Leistungsvereinbarung.
Leistungsbericht & Wissensbilanz

Leistungsbericht & Wissensbilanz
Im jährlichen erscheinenden Leistungsbericht präsentiert die Universität Wien ihre Leistungen und Innovationen in Forschung und Lehre. Gleichzeitig legt sie Bilanz und veröffentlicht die Kennzahlen eines gesamten Studienjahres: von Mitarbeiter*innenzahlen über Zahlen der Studierenden bis hin zu Studienabschlüssen.
Wissensbilanz 2024: Qualitative Darstellung der Leistungsbereiche (Leistungsbericht) (PDF)
Imagebroschüre

Imagebroschüre
Die aktuelle Imagebroschüre der Universität Wien präsentiert die Vielfalt in Forschung und Lehre. Die Broschüre enthält zudem wichtige Zahlen und Fakten und liegt in deutscher und englischer Sprache vor.
Imagebroschüre 2023 (PDF, Deutsch)
Imagebroschüre 2023 (PDF, Englisch)
International Report

International Report
Das International Office erstellt jedes Jahr im Auftrag des Rektorats den International Report. Dieser Jahresbericht dokumentiert die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Internationalisierung der Universität und zeigt anhand von Kennzahlen die erfolgreiche Umsetzung der Internationalisierungsstrategie.
International Report (in English)
Gleichstellungsbericht

Gleichstellungsbericht
Der Gleichstellungsbericht der Universität Wien ist ab 2023 auf eine digitale Version umgestellt. Dort finden Sie zahlreiche aktuelle Statistiken aus vielen Bereichen.
Bis zum Jahr 2021 gab es die Datenbroschüre "Gender im Fokus" zum Thema Studium und Karrierewege.
Diese Informationen werden von der Abteilung Organisationskultur und Gleichstellung erstellt und veröffentlicht.