Himani Sachdeva

Portrait von Himani Sachdeva

Fortschritte in der Genomsequenzierung haben eine noch nie dagewesene Menge genomischer Daten von verschiedenen Organismen, einschließlich des Menschen, verfügbar gemacht. Die Gewinnung nützlicher Informationen aus diesen Daten ist jedoch herausfordernd, da die verschiedenen evolutionären Prozesse – natürliche Selektion, demografische Entwicklung und räumliche Populationsstruktur –, die ihre „Spuren” in den Genomsequenzen hinterlassen, voneinander getrennt werden müssen. Das Projekt „Genes in Space“ von Himani Sachdeva zielt darauf ab, einen neuen theoretischen Rahmen zu entwickeln, um zu verstehen, wie die natürliche Selektion, die auf mehrere Gene in räumlich ausgedehnten Populationen wirkt, die Muster der genetischen Variation formt. Das würde eine bessere Integration genomischer Informationen in der personalisierten Medizin, der Landwirtschaft und dem Naturschutz ermöglichen.