Forschungsverbünde
Das Instrument des Forschungsverbundes soll verstärkt dazu genutzt werden, um an der Universität Wien insbesondere in gesellschaftlich relevanten Themenbereichen Forscher*innen zusammenzuführen, kritische Masse zu schaffen, die dann Ausgangspunkt für Anträge auf Forschungsplattformen und Drittmittelprojekte sein sollen.
- ZAMG-Forschungsverbund VINAR
- Forschungsverbund Data Science
- "Geschlecht und Handlungsmacht"
- "Forschungsnetzwerk Umwelt"
- "Chemie, Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft"
- "Interdisziplinäre Werteforschung"
- "Forschungsverbund Kognitionswissenschaften /Vienna CogSciHub"
- "Geschichte und Theorie der Biographie"
- "Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien"
- "Research Center for the History of Transformations (RECET)"
- "Forschungsverbund Lateinamerika"
- Human Evolution & Archaeological Sciences (HEAS)
- "Testing the quantum and gravity interface (TURIS)"