Harald Fadinger, Professur für Macroeconomics
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Kontaktdaten Harald Fadinger
"Meine Forschung beschäftigt sich damit, die Auswirkungen der ökonomischen Globalisierung zu verstehen und wie die richtigen institutionellen Rahmenbedingungen geschaffen werden können, damit alle wirtschaftlichen Akteure davon profitieren können. Dabei interessiere ich mich besonders für die Effekte von Außenhandel auf den Arbeitsmarkt, die Umwelt, sowie auf das Produktivitätswachstum und die Innovationstätigkeit von Unternehmen. Zudem beschäftige ich mich damit, wie Regulierung in einem internationalisierten Kontext funktioniert und wie Regeln optimal gestaltet werden können, um einerseits das Ziel der Regulierung zu erreichen (etwa die Reduktion von C02-Emissionen), und andererseits die Kosten für Konsument*innen und Unternehmen möglichst gering zu halten." (Harald Fadinger)
Forschungsschwerpunkte:
* (internationale) Makroökonomie
* Außenhandel
* Arbeitsmärkte
* Umweltökonomik
* Organisationsökonomik
Curriculum Vitae:
1998-2002 Studium der Volkswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften, Universität Wien
2002-2003 Master of Science in Economics, Universität Pompeu Fabra
2003-2008 Doktoratstudium der Volkswirtschaftslehre, Universität Pompeu Fabra
2007-2008 Marie Curie Fellow, ECARES, Université Libre de Bruxelles
2008-2014 Universitätsassistent (Post-Doc), Universität Wien
2014-2018 W2-Professur für Industrie- und Handelsökonomik, Universität Mannheim
2015 Habilitation für Volkswirtschaftslehre, Universität Wien
seit 2016 Research Fellow für International Trade and Regional Economics, Centre for Economic Policy Research, London/Paris
Frühjahr 2017 Forschungsaufenthalt am Centre de Recerca en Economía International (CREI), Barcelona
seit 2017 Mannheim Centre for Competition and Innovation, Senior Member
seit 2017 Mitglied des Außenwirtschaftlichen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik
2018-2024 W3-Professur für Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
Frühjahr 2020 Forschungsaufenthalt an der Paris School of Economics
seit 2021 Senior Fellow (Macroeconomics and Business Cycles), Institut für Höhere Studien, Wien
seit 2024 Research Fellow für Climate Change and the Environment, Centre for Economic Policy Research, London/Paris
seit September 2024 Professur für Makroökonomik, Universität Wien