Norman Wickett, Professur für Systematic and Evolutionary Botany
Fakultät für Lebenswissenschaften
Kontaktdaten Norman Wickett
"Meine Forschung konzentriert sich auf das Verständnis der Muster und Prozesse, die zu der außergewöhnlichen Vielfalt der heute auf der Erde existierenden Pflanzenarten geführt haben, indem ich genetische und genomische Signaturen mit spezifischen Merkmalen wie Blütenduft oder Habitatpräferenz verknüpfe. Diese Arbeit wird auf verschiedenen evolutionären Ebenen durchgeführt, von der Entstehung der Landpflanzen vor über 400 Millionen Jahren bis hin zu jüngsten und schnellen Diversifizierungsereignissen wie der Artbildung von Pflanzen auf den Hawaii-Inseln. In allen Fällen hoffe ich, dass ein besseres Verständnis der Entstehung und Entwicklung von Pflanzenarten, Erkenntnisse zur Bewältigung unserer derzeitigen Krise der biologischen Vielfalt liefern wird." (Norman Wickett)
Forschungsschwerpunkte:
* Pflanzenvielfalt und Artenbildung
* Biologie der Moose und Lebermoose
* Evolution des Pflanzenparasitismus
* Evolutionäre Folgen der Genomverdopplung bei Pflanzen
* Entwicklung und Anwendung von bioinformatischen Werkzeugen für die Erforschung der Pflanzenvielfalt
Curriculum Vitae:
2001-2007 PhD - Ökologie und Evolutionsbiologie, Universität von Connecticut, USA
1996-2001 BSc - Biologie (Botanik), Universität von British Columbia, Kanada
2007-2008 Genomik, The Liverwort Tree of Life Project, Universität von Connecticut, CT, USA
2008-2010 Leitender Bioinformatiker, The Parasitic Plant Genome Project, Penn State University, PA, USA
2010-2011 Bioinformatik, das 1KP-Projekt, Universität von Georgia, GA, USA
2011-2015 Assistenzwissenschafter für Naturschutz, Chicago Botanic Garden, Glencoe, IL, USA, Assistenzprofessor für Lehre, Northwestern University, Evanston, IL, USA
2015-2020 Associate Conservation Scientist, Chicago Botanic Garden, Glencoe, IL, USA, Adjunct Associate Professor, Northwestern University, Evanston, IL, USA
2013-2022 Ausschuss für Evolutionsbiologie - Universität Chicago, IL, USA
2010 - 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Field Museum of Natural History, IL, USA
2016-2019 Außerordentlicher Redakteur - Anwendungen in den Pflanzenwissenschaften
2019- pres. Senior Associate Editor - Anwendungen in den Pflanzenwissenschaften
2020-2022 Senior Conservation Scientist, Chicago Botanic Garden, Glencoe, IL, USA, Lehrbeauftragter, Northwestern University, Evanston, IL, USA
2022-2024 Professor, Fachbereich Biologische Wissenschaften, Clemson University, SC, USA
2022- pres. Sekretär und Vorstandsmitglied, Botanical Society of America
seit September 2024 Professur für Systematische und Evolutionäre Botanik, Universität Wien