Patrick Müller, Professur für European Studies
Fakultät für Sozialwissenschaften
Kontaktdaten Patrick Müller
Forschungsschwerpunkte:
* Politikgestaltung im Europäischen Mehrebenensystem (Multi-level Governance)
* Externen Beziehungen der Europäischen Union (EU) mit besonderem Fokus auf der Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP)
* Rolle der EU in Global Governance
* EU Nahostpolitik
Curriculum Vitae:
geboren 1974 in Wien, Österreich
1996-2002 Studium der Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Europarecht und Volkswirtschaftslehre an der Ludwig Maximilians Universität München (Mag.)
2002-2004 Consultant für UNDP und Projekt-Koordinator für die NGOs ARIJ und Law in Jerusalem
2004-2007 Scholar am Institut für Höhere Studien (IHS) in Wien
2006-2007 Externer Lehrbeauftragter an der Universität Wien
2008 Promotion an der Universität Wien (Dr. Phil)
2007-2009 Transatlantic Post Doc Fellow for International Relations (TAPIR) an der Stiftung Wissenschaft und Politik (Berlin) und dem Institut Français des Relations Internationales (Paris)
2009-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Institut für europäische Integrationsforschung (EIF) an der Universität Wien
2010 TAPIR Fellow an der Johns Hopkins University (Washington, DC)
2015-2018 Senior Research Fellow an der Universität Bilbao (UPV/EHU)
2018 Habilitation an der Universität Wien für Politikwissenschaft
seit Oktober 2018 Professur für Europäische Studien (European Studies) am Institut für Europäische Integrationsforschung der Universität Wien und der Diplomatischen Akademie Wien
seit November 2024 Professur für European Studies an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien