Suche
424 Ergebnisse für 'Buddhismus'.
Missionare in Tibet im 17. und 18. Jahrhundert
https://stb.univie.ac.at/forschung/forschungsprojekte/fp-detail/news/missionare-in-tibet-im-17-und-1...Der zweite Teil – und somit der Hauptteil – meiner Arbeit behandelt die Missionare und ihre ethnologischen Forschungsberichte. So war der Portugiese António de Andrade der Meinung, dass der Buddhismus eine degenerierte Form des Christentums sei. Der österreichische Jesuit Johann Grueber fertigte...
Missionare in Tibet im 17. und 18. Jahrhundert
https://stb.univie.ac.at/forschung/qualifikationsarbeiten/qa-detail/news/missionare-in-tibet-im-17-u...Der zweite Teil – und somit der Hauptteil – meiner Arbeit behandelt die Missionare und ihre ethnologischen Forschungsberichte. So war der Portugiese António de Andrade der Meinung, dass der Buddhismus eine degenerierte Form des Christentums sei. Der österreichische Jesuit Johann Grueber fertigte...
Dissertationen 2008
https://kunstgeschichte.univie.ac.at/forschungsprojekte/master-und-doktorarbeiten/abgeschlossene-arb...Die Entwicklung der Karmapa-Darstellung der Karma Kagyü-Schule des Tibetischen Buddhismus. Thangkas, Wandmalereien und Bronzen der tibetischen Kunsttradition vom 13. bis zum 21. Jahrhundert. (Jorinde EBERT + Amy HELLER; 3. Beurteiler, zugeteilt durch Studienpräses Kopp: Roger GOEPPER).
12. April 2024 Ausstellung Xiao Lin Cartoons
https://www.konfuzius-institut.at/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen-nachlese/12-april-2024-...Bild und Text gehen eine untrennbare Einheit in Xiao Lins Cartoons ein. Aus ihnen spricht die Philosophie des Taoismus und Zen-Buddhismus. Sie behandeln vorzüglich Alltagsthemen wie Liebe, Freundschaft, Geld, Arbeit, Handy, Familie. Der Betrachter erkennt sich selbst in vielen Situationen wieder.
Vom_Bardo_Thoedol_zum_psychedelischen_Handbuch_-_Stadien_einer_Rezeptionsgeschichte__Matthias_Gruemayer_2015_.pdf
https://rw-ktf.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_religionswiss/Vom_Bardo_Thoedol_zum_psychedelisc...Parallel zu diesen Entwicklungen, die in den Schulen der Sarma, der neuen Schulen, zum
Zeitpunkt der zweiten Einführung des Buddhismus im 11. Jahrhundert, stattfanden, gab
es auch Neuerungen der Bardo-Lehren unter den älteren Schulen, den Nyingmapa und
den Bönpo.
39 Vgl.: Cuevas 2003, S.40ff. ...
Aspekte und Gestalten im Sākārasiddhiśāstra
https://stb.univie.ac.at/forschung/forschungsprojekte/fp-detail/news/aspekte-und-gestalten-im-sakara...Als erster Schritt in Richtung einer umfassenden historischen sowie theoretischen Studie dieses Themas umfaßt das gegenwärtige Projekt zwei konkrete Ziele: (a) Den Beginn einer kritischen Ausgabe von Jñānaśrīmitras Sākārasiddhiśāstra (SSŚ) gemeinsam mit einer Übersetzung und einer Strukturanalyse;...
A New Edition and Annotated Translation of the Prasannapadā, Chapter One
https://stb.univie.ac.at/forschung/forschungsprojekte/fp-detail/news/a-new-edition-and-annotated-tra...Darüber hinaus werden im ersten Kapitel zentrale Lehren von Dignāga, einem der Hauptvertreter der erkenntnistheoretisch-logischen Schule des Buddhismus, kritisch diskutiert und widerlegt, darunter etwa die vom Selbstbewusstsein (. svasaṃvitti. ) oder die vom individuellen und allgemeinen Merkmal (....
A New Edition and Annotated Translation of the Prasannapadā, Chapter One
https://stb.univie.ac.at/forschung/qualifikationsarbeiten/qa-detail/news/a-new-edition-and-annotated...Darüber hinaus werden im ersten Kapitel zentrale Lehren von Dignāga, einem der Hauptvertreter der erkenntnistheoretisch-logischen Schule des Buddhismus, kritisch diskutiert und widerlegt, darunter etwa die vom Selbstbewusstsein (. svasaṃvitti. ) oder die vom individuellen und allgemeinen Merkmal (....
Online-vortragPlakat-2024_WISE.indd
https://iits.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_iits_test/Aktuelle_Meldungen/Veranstaltungen_inter...Klaus von
Stosch
Universität Bonn
28.01.2025
Die Wahrheitsfrage
aus der Sicht des Buddhismus
tibetischer Prägung
Prof. Dr. Jim Rheingans
Universität Wien
26.11.2024
Die Wahrheitsfrage
aus islamischer Perspektive
Prof. Dr. Mouhanad
Khorchide
Universität Münster
10.12.2024 (Englisch)
Die...
VORWORT
https://stb.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_istb/KoVo/Kovo_SS_2003.pdfWie immer:
Wer will, hat Anwesenheitspflicht.
6
KoVo SS 2003
7
Gesamtüberblick
Name Titel SSt Typ Ind
SL
Ind
PhR
Ind
KG
Tib
Anand Amaladass Die Vaişňava-Bhakti-Tradition und ihre theologischen
Voraussetzungen 2 VO
Norbert Bachleitner...
Signaturliste-Jap.pdf
https://bibliothek.univie.ac.at/fb-ostasienwissenschaften/files/Signaturliste-Jap.pdfPsychologie)
1053 Schwangerschaft, Geburt
1055 Sexualität
1060 Wissenschaft, Technologie, Wissenschaftsgeschichte
1065 Maße, Gewichte, Zeitmessung, Kalender
1100 Geistesgeschichte (gelb) | Kompaktus
1105 Geistesgeschichte - Nachschlagewerke
1110 Geistesgeschichte allgemein
1120 Geistesgeschichte bis...
VORWORT
https://stb.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_istb/KoVo/Kovo_SS_2006.pdf/au.K.)
2 SE
Deborah Klimburg-Salter
Methodik zur Feldforschung der indischen und tibetischen
Kulturräume (au.K.) 2 AR
Deborah Klimburg-Salter Introduction to the Buddhist Art of South Asia (au.K.) 2 VO
Deborah Klimburg-Salter
Übung zur Vorlesung 'Introduction to the Buddhist...
Aspekte und Gestalten im Sākārasiddhiśāstra
https://stb.univie.ac.at/en/research/research-projects/fp-detail-engl/news/aspekte-und-gestalten-im-...Als erster Schritt in Richtung einer umfassenden historischen sowie theoretischen Studie dieses Themas umfaßt das gegenwärtige Projekt zwei konkrete Ziele: (a) Den Beginn einer kritischen Ausgabe von Jñānaśrīmitras Sākārasiddhiśāstra (SSŚ) gemeinsam mit einer Übersetzung und einer Strukturanalyse;...
Selbstvernichtung als Selbstverwirklichung: Interreligiöse Perspektiven
https://religionandtransformation.at/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen-der-aktuellen-laufze...Max Rohstock (Neuplatonismus), Frederek Musall (Judentum), Marco Antonio Sorace (Christentum), Raid Al-Daghistani (Islam), Silvia Schwarz Linder (Hinduismus), Sebastjan Vörös (Buddhismus), Claire Maes (Jainismus), Friederike Assandri (Daoismus), and Fabian Völker (Religionsphilosophie). Das...
Selbstvernichtung als Selbstverwirklichung: Interreligiöse Perspektiven
https://www.religionandtransformation.at/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen-der-aktuellen-la...Max Rohstock (Neuplatonismus), Frederek Musall (Judentum), Marco Antonio Sorace (Christentum), Raid Al-Daghistani (Islam), Silvia Schwarz Linder (Hinduismus), Sebastjan Vörös (Buddhismus), Claire Maes (Jainismus), Friederike Assandri (Daoismus), and Fabian Völker (Religionsphilosophie). Das...
VORWORT
https://stb.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_istb/KoVo/Kovo_WS_2003-04.pdfJahrtausend 2 KU
Wolfgang Dressler Einführung in die Sprachwissenschaft 2 VO
Jorinde Ebert Kunstgeschichtliches Seminar: Die Kunst des Zen-Buddhismus in
Japan 2 SE
Heiner Eichner / Melanie
Malzahn Altindisches Seminar 2 SE
Dagmar Eigner Schamanische Therapie I 1 VO
Peter Feldbauer /...
Exkursionen
https://rw-ktf.univie.ac.at/studium/exkursionen/Sommersemester 2016:. 27.06.2016: Praxis der Weißen Tārā im Garchen Chöding Zentrum. 12.06.2016: Japanische Teezeremonie mit Akiko Somei Fuhrmann im Setagaya-Park. 29.05.2016: Vesakh Fest bei der Friedenspagode an der Donau. 23.05.2016 und 30.05.2016: Einführung in die Zen-Praxis durch Christoph...
Publikationen - Bücher
https://ph-ktf.univie.ac.at/forschung/publikationen-buecher/Philosophie der Nondualität. Religionshistorische Einordnung und philosophische Kritik der Buddhismus-Interpretation David R. Loys
Text und Mystik
https://bibelwissenschaft-ktf.univie.ac.at/forschung/publikationen/mehr-ansicht/news/text-und-mystik...Dieser Band untersucht das Verhältnis von Schriftauslegung und spiritueller Praxis anhand ausgewählter Fallbeispiele aus Hinduismus, Buddhismus und Christentum. In diesen Religionen existiert das Wissen, dass ein rein kognitiver Zugang zu den Heiligen Texten unzureichend bleibt. Die Rezipienten...
Selbstvernichtung als Selbstverwirklichung: Interreligiöse Perspektiven
https://religionandtransformation.at/veranstaltungen/kommende-veranstaltungen/selbstvernichtung-als-...Max Rohstock (Neuplatonismus), Frederek Musall (Judentum), Marco Antonio Sorace (Christentum), Raid Al-Daghistani (Islam), Silvia Schwarz Linder (Hinduismus), Sebastjan Vörös (Buddhismus), Claire Maes (Jainismus), Friederike Assandri (Daoismus), and Fabian Völker (Religionsphilosophie). Das...
Zeige Ergebnisse 101 - 120 von 424