Suche
319 Ergebnisse für 'lizenzen'.
IP und Lizenzen
https://space.univie.ac.at/kompetenzen/ip-und-lizenzen/IP und Lizenzen. IP und Lizenzen. IP und Lizenzen. Wir entwickeln unsere Software als Open Source Software. Kommerzielle Lizenzen und Support sind auf Anfrage erhältlich.
Verträge und Lizenzen bei AUSSDA
https://aussda.at/vertraege-und-lizenzen-bei-aussda/Verträge und Lizenzen bei AUSSDA. AUSSDA The Austrian Social Science Data Archive Verträge und Lizenzen bei AUSSDA. AUSSDA Nutzungsbedingungen.
Verträge und Lizenzen bei AUSSDA
https://www.aussda.at/vertraege-und-lizenzen-bei-aussda/Verträge und Lizenzen bei AUSSDA. AUSSDA The Austrian Social Science Data Archive Verträge und Lizenzen bei AUSSDA. AUSSDA Nutzungsbedingungen.
Lizenzierung
https://oana.at/ueber-open-science/rechtsfragen/lizenzierung/Die für Forschungsergebnisse und alle Arten von geistigen Schöpfungen verbreitetsten und bekanntesten ready made Lizenzen sind
Lizenzmodelle
https://datamanagement.univie.ac.at/phaidra/juristisches/lizenzmodelle/http://phaidra.univie.ac.at/o:408042 Bitte beachten Sie, dass einmal vergebene Lizenzen für Objekte in PHAIDRA im Metadateneditor nicht mehr verändert werden können
Kompetenzen
https://space.univie.ac.at/kompetenzen/IP und Lizenzen Unsere Lizenzbedingungen
Online LaTeX-Editor – Overleaf
https://zid.univie.ac.at/overleaf/Verfügbare Overleaf-Lizenzen
Videoanalysesoftware Nacsport
https://institut-schmelz.univie.ac.at/abteilungen/biomechanik-bewegungswissenschaft-und-sportinforma...Lizenzen für Videoanalysesoftware von Nacsport aufgrund der Conorona-Krise zur Verfügung gestellt
Rechtsfragen
https://openaccess.univie.ac.at/publikationsdienste/uscholar/rechtsfragen/↓ Österreichisches Urheberrecht ↓ Self Archiving Policies der Verlage ↓ Creative Commons Lizenzen Österreichisches Urheberrecht
Die Geschichte von Creative Commons
https://www.aussda.at/neuigkeiten-details/news/die-geschichte-von-creative-commons/Urheberrechtsgesetze beschränken, wie Daten und andere Arbeiten geteilt und wiederverwendet werden können. Creative Commons (CC) Lizenzen lösen diese Probleme und machen das volle Potenzial des Internets ausschöpfbar.
Die_Creative_Commons_-_Lizenzen_-_Zwischen__Urheber__Recht_und__digitaler__Wirklichkeit.pdf
https://ssc-rechtswissenschaften.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_rechtswissenschaft_neu/Neu/Dok...Lizenzsysteme
2.2.4. Technisch-faktische Entwicklungen
2.3. Creative Commons und ihre Lizenzen
2.3.1. Creative Commons
2.3.1.1. Geschichte
2.3.1.2. Idee
2.3.2. Die CC-Lizenzen
2.3.2.1. Entwicklung
2.3.2.2. Das Grundgerüst
2.3.2.3. Die 4 Rechtemodule
2.3.2.4. Die 6 Standardlizenzen ...
(Microsoft Word - Expos\351 f\374r das Doktorat_korr.doc)
https://ssc-rechtswissenschaften.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_rechtswissenschaft_neu/Neu/Dok...US-Dollar.
1 EMEA Press - Oracle: http://emeapressoffice.oracle.com/Press-Releases/Oracle-erzielt-im-vierten-
Gesch%C3%A4ftsquartal-2010-einen-GAAP-Gewinn-von-0-46-US-Dollar-pro-Aktie-und-einen-Non-GAAP-
Gewinn-von-0-60-US-Dollar-pro-Aktie-13ef.aspx...
FAQ zur Lizenzierung von Adobe
https://zid.univie.ac.at/faq-adobe/Named-User-Lizenz. möglich, aber auch mit einer. Adobe-ID. ohne Lizenz dahinter. Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte dürfen nur. sehr eingeschränkt. installiert und genutzt werden, etwa in Laboren, Computer Rooms, Class Rooms oder Hörsälen. Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte sind jedenfalls....
Electronic Resource Management mit der Open Source Software CORAL an der FH Burgenland
https://bibliothekartag2017.univie.ac.at/programm/donnerstag/electronic-resource-management-mit-der-...Die Transformation von gedruckten zu elektronischen Medien erfordert zunehmend neue Tools, die neben der klassischen Katalogisierungsarbeit auch die Verwaltung von digitalen Inhalten ermöglichen. So müssen beispielsweise Lizenzen, Verträge, Zugangsdaten etc. verwaltet und die entsprechenden...
OANA-AG_EinbiWiss_P1.pdf
https://oana.at/fileadmin/user_upload/k_oana/protokolle-arbeitsgruppen/2014-15/OANA-AG_EinbiWiss_P1....
Green OA und Repositorien: Technische (wie stelle ich einen Text ins Repositorium?) und rechtliche
Hürden (z.B. CC-Lizenzen, Embargofristen; rechtliche Übervorsicht; Embargofristen erfordern
zusätzliches Management der Texte)
Unübersichtlichkeit: Es gibt zu viele unterschiedliche...
OER-Policy der Universität Wien
https://oer.univie.ac.at/oer-policy-der-universitaet-wien/Providing researchers with the skills and competencies they need to practise Open Science, Publications Office. :. op.europa.eu/en/publication-detail/-/publication/3b4e1847-c9ca-11e7-8e69-01aa75ed71a1/language-en/format-PDF/source-172515559 S. 5. (. letzter. Aufruf. am. 9.2. 2024). . [4] Diese...
Phaidra - Permanent Hosting, Archiving and Indexing of Digital Resources and Assets - Universitätsbibliothek Wien
https://bibliothek.univie.ac.at/phaidra.htmlDie differenzierten Suchmöglichkeiten in Phaidra erlauben das rasche Auffinden von Text-, Video-, Audiodateien, digitalisierten Karten und Büchern – versehen mit Beschreibungen und den zugehörigen Lizenzen für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Sie finden in Phaidra Forschungsergebnisse aus...
[CALL] Wissenschaft verstehen
https://chemie.univie.ac.at/services/projektservice-calls/open-calls/details/news/call-wissenschaft-...Sie können Personalkosten, Dienstleistungen wie beispielsweise Honorare für Vortragende oder Wissenszukauf, Reisekosten von Speaker*innen, Moderator*innen oder Vortragenden, den Ankauf von Maschinen oder Lizenzen sowie den Kauf von Schutzrechten von uns fördern lassen. Förderfacts Wissenschaft...
Checkliste für die Herausgabe von OA-Zeitschriften an Forschungseinrichtungen
https://oana.at/fileadmin/user_upload/k_oana/netzwerktreffen/nr02-2015/Netzwerktreffen_02_OANA_OA-Ch...Sichtbarkeit
Publikationssprachen Naturwissenschaft 1880–2005
Englisch > 90%
Deutsch, Frz. ect. ~ 1%
Quelle: Ammon, Ulrich, Über Deutsch als Wissenschaftssprache, in: Forschung & Lehre, Nr. 06, Juni 2010
Publikationssprachen Sozialwissenschaft 1951–2005
Englisch 76%
Deutsch, Frz. ~ 7% ...
Open Education Austria –FAQ Urheberrecht
https://id.univie.ac.at/team/univ-prof-dr-nikolaus-forgo/team/skorjanc-ziga/detailansicht-publikatio...Ziga Skorjanc. Abstrakt. Freie Werknutzungen in E-Learning, Creative-Commons-Lizenzen, Neue Technologien und Urheberrecht. Organisation(en). Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht. Publikationsdatum. 2023. ÖFOS 2012. 505005 Geistiges Eigentum.
Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 319